Albion Online News - Design-Schaufenster: Hellgates
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Albion Online vom 16.03.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Albion Online veröffentlicht:
Das Call to Arms-Update erscheint am 17. März und bringt neben anderen Features eine komplette Überarbeitung von Hellgates mit sich. Wir haben mit Environment Art Director Stefan Warias und Level Designer Dominik Müller über die kommenden Änderungen an Hellgates gesprochen.
Die neuen Hellgate-Eingänge sind viel detaillierter als die alten. Was für Informationen vermitteln sie?
SW: Das Ziel für die Eingänge war es, das Thema und die Atmosphäre der Level, zu denen sie führen, visuell wiederzugeben. Nach einigen Design-Iterationen kamen wir auf physische Elemente wie scharfe Felsen, die die Hauptelemente in der höllischen Umgebung sind. Und sie verhalten sich wie von einem Dämon besessen, mit Animationen und FX, die sie zum Leben erwecken, als würden sie darauf warten, den Spieler zu verschlingen.
Neben der Vermittlung von Atmosphäre haben sie auch einen funktionalen Aspekt: Führt sie zu einer tödlichen oder nicht-tödlichen Karte? Wie viele Spieler werden benötigt, um das Portal zu öffnen? Channeln alle?
DM: Es war uns wichtig, dass die Spieler mit diesen Eingängen auf sinnvolle Weise interagieren könnt. Das neue Portal reagiert auf die Gruppe: Ihr klicken nicht mehr auf ein statisches Portal, sondern auf ein lebendiges. Wenn ich meinen ersten Kanal beende, leuchtet eine bestimmte Rune, wenn das Team komplett fertig ist, öffnet sich das Ganze, die Welt wird rot und so weiter. Das macht das ganze Erlebnis, ein Hellgate zu betreten, interaktiver und immersiver.
Einmal drinnen, haben die neuen Hellgates viel vielfältigere und abwechslungsreichere Umgebungen als die alten. Welche Prinzipien haben Ihr bei der Erstellung dieser neuen Levels angewandt?
SW: Wir haben 10 verschiedene Karten erstellt, jede mit einem einzigartigen Layout, um mehr Abwechslung sowohl für PvE als auch für PvP zu bieten. Um jeder einen einzigartigen Charakter zu geben, sind einige offenere, natürliche Arenen mit Lavafällen, andere sind klaustrophobische Höhlen oder Höllenfestungen, einige sind eher abgekühlt, andere sind heiß wie... naja, Ihr wissen schon. Ihr bieten unterschiedliche Blocker und Würgepunkte, ermöglichen aber dennoch faire Startpositionen für Gruppen aller Größen. Und auch das neue Feature der aufsteigenden Lava musste berücksichtigt werden, die die Kampfzone schrumpfen lässt und für wachsende Spannung bei Kämpfen sorgt.
DM: Wir wollten den Spielern das Gefühl geben, sich physisch durch die Hölle zu bewegen, vom Hügel zum Fort und danach zur Traverse zu gehen. Wir wollten einen Unterschied zwischen der "natürlichen" Hölle und der "architektonischen" Hölle zeigen. Zusätzlich haben wir einige Richtlinien befolgt, um interessante PvP-Momente zu schaffen. Versuchen Ihr, West-gegen-Ost-Kämpfe zu fördern, bieten Ihr mehr als einen Weg durch eine Drossel. In einigen Maps haben wir auch absichtlich gegen die...
Die vollständige News zu Design-Schaufenster: Hellgates findet ihr auf der Albion Online Steam Seite