Albion Online News - Dev Talk: Straßen von Avalon, Teil 3

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Albion Online vom 24.07.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Albion Online veröffentlicht:

In unseren letzten beiden Dev Talks on the Roads of Avalon stellte Game Director Robin Henkys dieses Hauptmerkmal vor, diskutierte Reisen und Transport auf den Straßen und gab einen kurzen Überblick darüber, was man in der Wildnis außerhalb des Straßennetzes findet. In diesem dritten und letzten Dev Talk zu diesem Thema bespricht er das Leben in den Straßen von Avalon, eine aufregende neue Möglichkeit für Gilden, die nach einem eigenen Versteck suchen. (Weitere Informationen zu den Straßen von Avalon finden Ihr in Teil 1 und Teil 2).
https://www.youtube.com/watch?v=rij2UFVmwfo
Keine Zeit zum Zuschauen, oder bevorzugen Ihr eine schriftliche Zusammenfassung? Dann lesen Ihr weiter...

Platzieren und Verteidigen von Verstecken


Während die meisten Zonen innerhalb des Straßennetzes von Avalon aus dem Straßennetz selbst bestehen, sind einige fast vollständig Wildnis. In diesen speziellen Zonen kann man Energiekristalle finden, die die Nebel in Schach halten und die Platzierung von Verstecken ermöglichen. Gilden könnt an diesen Kristallen während der auf der Zonenkarte sichtbaren Hauptzeit Verstecke platzieren. Wie immer sind unfertige Verstecke während der ersten und letzten Minute des Baus verwundbar.

Einmal eingerichtet, wird ein Hideout genau wie in der offenen Welt geschützt. Da es jedoch keine Gebiete in der avalonischen Wildnis gibt, kann jede Gilde mit der erforderlichen Menge an abgezogener Energie die Verteidigung eines Verstecks zu Beginn der Hauptsendezeit der Zone durchbrechen. Ihr könnt dann versuchen, das Versteck anzugreifen, aber wie üblich wird ein Versteck, sobald es einen Verteidigungspunkt verliert, bis zur Hauptsendezeit des nächsten Tages unverwundbar.

Dies ist insofern von Bedeutung, als dass für einen ganzen Tag keine Gateway-Verbindung zu der Zone bestehen bleibt, was bedeutet, dass die angreifende Seite in der Zone bleiben muss, um ihren Angriff fortzusetzen. Und da jedes Tor nur einige wenige Spieler gleichzeitig einlässt, sind schon die ersten Angriffe eine Herausforderung. Andere Gilden könnt natürlich ihre eigenen Verstecke in der Region platzieren, aber diese müssen wie üblich aufgebaut und verteidigt werden.

Kurz gesagt ist die Zerstörung eines Verstecks in Avalon eine wesentlich größere Herausforderung als in der Scherbenwelt, was es für kleinere Gilden, die ein eigenes Versteck suchen, attraktiv macht.


Herausforderungen des Lebens in Avalon


1. Begrenzte Ressourcen und PvE-Inhalte

Die Spieler müssen die umliegenden Straßen erkunden, um Tore zur offenen Welt zu finden, über die sie Ressourcen und Ausrüstung einführen oder Waren exportieren könnt, die sie mit den Handwerksboni ihres Avalon-Verstecks herstellen. Jede Region der Avalon-Wildnis hat ihre eigenen, einzigartigen Handwerksboni, und auch wenn keiner von ihnen die tiefe Scherbenwelt übertrifft, könnt sie dennoch sehr attraktiv sein für...
Die vollständige News zu Dev Talk: Straßen von Avalon, Teil 3 findet ihr auf der Albion Online Steam Seite