Albion Online News - Entwicklungsgespräch: Hellgate Rework

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Albion Online vom 15.03.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Albion Online veröffentlicht:


Das Call to Arms-Update erscheint am 17. März und beinhaltet neben anderen wichtigen Features wie der Überarbeitung von Faction Warfare auch eine komplette Überarbeitung von Hellgates. In unserem neuesten Dev Talk spricht Game und Level Designer Dominik Müller über die Änderungen, die auf Hellgates zukommen und einige der Ziele, die dahinter stecken.

https://www.youtube.com/watch?v=basSk2iTXDY
Ihr bevorzugen eine schriftliche Zusammenfassung? Dann lesen Ihr weiter...

Ein Kern-Feature von Albion


Hellgates gibt es schon seit den frühen Tagen des Spiels und sie verkörpern eines der Kernkonzepte von Albion: hartes PvP mit hohem Risiko und hohen Belohnungen. Um Hellgates in Bezug auf Mechanik und Balancing auf den neuesten Stand zu bringen und sie gleichzeitig für mehr Spieler zu öffnen, haben wir Folgendes getan:
  • Hellgate PvE mit einer viel größeren Vielfalt an Mobs unterhaltsamer gemacht
  • Eine große Vielfalt an Kartenlayouts hinzugefügt, die verschiedene Spielstile unterstützen
  • Ein Matchmaking-System implementiert, um würdige Gegner zu gewährleisten
  • Neue Lava-Mechanik, die dafür sorgt, dass es zu Kämpfen kommt
  • Ein neuer 10v10-Hellgate-Modus wurde erstellt, in dem große Gruppen um noch größere Belohnungen kämpfen könnt


Wie sie funktionieren


Bisher musste man, um ein Höllentor zu betreten, einen Dämon an einem voreingestellten, statischen Ort töten. Mit dem neuen System werden Höllentore über Höllentor-Karten erreicht, die in der Artefaktgießerei hergestellt, von Mobs geplündert oder gekauft werden könnt. Wie Dungeon-Karten funktionieren sie nur in Zonen, die dem Kartentyp entsprechen; das Höllentor spawnt dann mehrere Zonen entfernt, um die Gefahr, den Eingang zu erreichen, aufrecht zu erhalten.

Das Betreten eines Höllentors erfordert Folgendes:
  • Ausreichende Basis-Gegenstandsstärke, ein neuer Wert, der nur den Rang, die Qualität und die Verzauberung der Ausrüstung misst, während Meisterschafts- und Spezialisierungsstufen ignoriert werden, um sicherzustellen, dass Ihr nicht mehr auf Spieler mit überladener 4.1-Ausrüstung treffen
  • Eine zum Höllentor passende Gruppengröße (2, 5 bzw. 10 Spieler)
  • Das Kanalisieren zum Betreten wird nicht mehr durch Schaden unterbrochen, sodass es schwieriger ist, jemanden am Betreten zu hindern


Neue Layouts und Monster


Sobald Ihr sich im Inneren befinden, treffen Ihr auf eines von zehn völlig neuen Hellgate-Layouts, die zufällig ausgewählt werden. Diese fügen eine Vielzahl von verschiedenen Eigenschaften hinzu: einige haben Drosseln, andere haben unterschiedliche Höhen, und wieder andere sind weitläufig und offen.

Das Matchmaking basiert auf der durchschnittlichen Hellgate Infamy Eurer Gruppe (siehe unten). Ihr haben die Chance, sofort dem Hellgate einer anderen Gruppe beizutreten; wenn kein passender Gegner gefunden wird, betreten Ihr Euch eigenes Hellgate. Die Kriterien für das Matchmaking werden mit der Zeit immer breiter, bis schließlich ein anderes Team Euch Hellgate betritt oder Ihr dessen Hellgate betreten.

Zur Vervollständigung...
Die vollständige News zu Entwicklungsgespräch: Hellgate Rework findet ihr auf der Albion Online Steam Seite