Arma 3 News - OPREP - Globale Mobilisierung: WIP #02
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Arma 3 vom 30.04.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Arma 3 veröffentlicht:
UNIT: Vertexmacht
TO: Arma 3 Benutzer
OPSUM: Globale Mobilisierung: WIP #02
BEWERTUNG:
Hallo Arma 3-Gemeinschaft!
Es ist genau ein Jahr seit der Veröffentlichung von Global Mobilization - Cold War Germany vergangen.
Schon früh haben wir deutlich gemacht, dass wir unsere Unterstützung nach der Veröffentlichung fortsetzen wollen, indem wir in kostenlosen Folge-Updates weitere Inhalte hinzufügen. Um dieses Versprechen einzulösen, wurde im letzten Jahr das Update 1.1 um weitere gepanzerte Mittel ergänzt und die polnische Armeefraktion eingeführt.
In diesem Blog wollen wir Euch heute einen Ausblick auf das bevorstehende Update 1.2 geben und die neuen Lufteinheiten hervorheben, die wir im Rahmen von Global Mobilization - Kalter Krieg Deutschland veröffentlichen werden.
PAH-1
Westdeutschland wird den Panzerabwehrhubschrauber PAH-1 erhalten. Dies war (zum damaligen Zeitpunkt) der einzige AT-Hubschrauber der Welt, der einen vollständigen Looping absolvieren konnte. Mit seiner hohen Wendigkeit und Schnelligkeit versorgt er die westdeutsche Armee mit Spezial-Ninjas am Himmel, die feindliche Panzerformationen aufhalten sollen. Mit extrem leistungsstarken HOT-1-Raketen kann sie dies aus einer Entfernung von bis zu 6 Kilometern tun.
Die unbewaffnete Variante VBH-1 wird für Aufklärung und Transport eingesetzt.
CH-53G
Die CH-53G ist hier, um alle schweren Lasten von Ausrüstung und Truppen zu heben. Er kann mehrere Trupps von Infanterieeinheiten befördern und leichte Fahrzeuge mit Fahrzeug-in-Fahrzeug-Technologie beladen. Größere Fahrzeuge könnt geschleudert werden, um Gefechte noch dynamischer und überaus mobil zu gestalten.
Do 28 D-2
Mit der Einführung der Do 28 D-2 der Luftwaffe wird die Fähigkeit von Lufttransporttruppen weiter ausgebaut. Hierbei handelt es sich um ein STOL-fähiges (Short Take Off and Landing) Flugwerk, das Fallschirmjäger- und Sanitätseinsätze durchführen kann. Ihr benötigt nur eine sehr kurze Startbahn (oder Autobahn), um zu starten, und im Notfall reicht auch eine staubige Straße aus.
Fallschirmspringer, die den statischen Fallschirm T-10 verwenden, könnt von diesem Arbeitspferd überall abspringen.
Mi-2
Ostdeutschland erhält seinen ersten Angriffshubschrauber: den Mi-2. Der von den polnischen Nachbarn produzierte Hubschrauber wurde eingeführt, um die nationale Luftfahrt mit Schwerpunkt auf der Bodenunterstützung zu fördern.
Dieses kleine und vielseitige Flugzeug wird von den Luftstreitkräften sowohl als Transport- als auch als Angriffshubschrauber eingesetzt. Letzterer ist entweder mit einer Vierfach-PKT-Montierung oder ungelenkten Raketen sowie einer festen 23-mm-Autokanone ausgestattet.
L-410 UVP
Die L-410 UVP ist ein in der Tschechoslowakei gebautes STOL-Flugzeug, das von der ostdeutschen Luftwaffe als Transportmittel für Fallschirmspringer und Fracht eingesetzt wird. Eine Salon-Variante dieser...
TO: Arma 3 Benutzer
OPSUM: Globale Mobilisierung: WIP #02
BEWERTUNG:
Hallo Arma 3-Gemeinschaft!
Es ist genau ein Jahr seit der Veröffentlichung von Global Mobilization - Cold War Germany vergangen.
Schon früh haben wir deutlich gemacht, dass wir unsere Unterstützung nach der Veröffentlichung fortsetzen wollen, indem wir in kostenlosen Folge-Updates weitere Inhalte hinzufügen. Um dieses Versprechen einzulösen, wurde im letzten Jahr das Update 1.1 um weitere gepanzerte Mittel ergänzt und die polnische Armeefraktion eingeführt.
In diesem Blog wollen wir Euch heute einen Ausblick auf das bevorstehende Update 1.2 geben und die neuen Lufteinheiten hervorheben, die wir im Rahmen von Global Mobilization - Kalter Krieg Deutschland veröffentlichen werden.
Westdeutschland
PAH-1
Westdeutschland wird den Panzerabwehrhubschrauber PAH-1 erhalten. Dies war (zum damaligen Zeitpunkt) der einzige AT-Hubschrauber der Welt, der einen vollständigen Looping absolvieren konnte. Mit seiner hohen Wendigkeit und Schnelligkeit versorgt er die westdeutsche Armee mit Spezial-Ninjas am Himmel, die feindliche Panzerformationen aufhalten sollen. Mit extrem leistungsstarken HOT-1-Raketen kann sie dies aus einer Entfernung von bis zu 6 Kilometern tun.
Die unbewaffnete Variante VBH-1 wird für Aufklärung und Transport eingesetzt.
CH-53G
Die CH-53G ist hier, um alle schweren Lasten von Ausrüstung und Truppen zu heben. Er kann mehrere Trupps von Infanterieeinheiten befördern und leichte Fahrzeuge mit Fahrzeug-in-Fahrzeug-Technologie beladen. Größere Fahrzeuge könnt geschleudert werden, um Gefechte noch dynamischer und überaus mobil zu gestalten.
Do 28 D-2
Mit der Einführung der Do 28 D-2 der Luftwaffe wird die Fähigkeit von Lufttransporttruppen weiter ausgebaut. Hierbei handelt es sich um ein STOL-fähiges (Short Take Off and Landing) Flugwerk, das Fallschirmjäger- und Sanitätseinsätze durchführen kann. Ihr benötigt nur eine sehr kurze Startbahn (oder Autobahn), um zu starten, und im Notfall reicht auch eine staubige Straße aus.
Fallschirmspringer, die den statischen Fallschirm T-10 verwenden, könnt von diesem Arbeitspferd überall abspringen.
Ostdeutschland
Mi-2
Ostdeutschland erhält seinen ersten Angriffshubschrauber: den Mi-2. Der von den polnischen Nachbarn produzierte Hubschrauber wurde eingeführt, um die nationale Luftfahrt mit Schwerpunkt auf der Bodenunterstützung zu fördern.
Dieses kleine und vielseitige Flugzeug wird von den Luftstreitkräften sowohl als Transport- als auch als Angriffshubschrauber eingesetzt. Letzterer ist entweder mit einer Vierfach-PKT-Montierung oder ungelenkten Raketen sowie einer festen 23-mm-Autokanone ausgestattet.
L-410 UVP
Die L-410 UVP ist ein in der Tschechoslowakei gebautes STOL-Flugzeug, das von der ostdeutschen Luftwaffe als Transportmittel für Fallschirmspringer und Fracht eingesetzt wird. Eine Salon-Variante dieser...
Die vollständige News zu OPREP - Globale Mobilisierung: WIP #02 findet ihr auf der Arma 3 Steam Seite