Cities: Skylines News - Entwicklungstagebuch für Flughäfen #2
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Cities: Skylines vom 14.01.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von Cities: Skylines veröffentlicht:
Willkommen zurück zum zweiten Airport Dev Diary! Heute laden wir diejenigen von euch, die große Flughäfen erstellen wollen, an die Spitze der Schlange ein, denn wir beginnen mit diesem Entwicklungstagebuch zum Thema Flughafenprogression und öffentliche Verkehrsverbindungen.
Ein Flughafen der Stufe 1 ist vergleichbar mit dem Flughafen des Basisspiels - er ist eine grundlegende Verbindung zur Außenwelt - aber mit viel mehr Flexibilität in Bezug auf das Layout. Er besteht aus einem Terminal, mindestens einem Flugzeugstandplatz und einer Start- und Landebahn mit verbindenden Rollwegen und kann kleine Flugzeuge aufnehmen. Dekorative Gebäude stehen zur Verfügung und werden benötigt, damit der Flughafen aufsteigen kann, wodurch größere Flugzeuge, mehr Gebäude und zusätzliche Verbindungen zur Stadt freigeschaltet werden.
Flughafenbereiche könnt kompakt sein wie der normale Flughafen - aber erweitert werden, wenn die Bedürfnisse der Stadt wachsen
Um Stufe 2 zu erreichen, muss Euch Flughafen 500 Passagiere abfertigen und einen Attraktivitätswert von 200 haben, den Ihr erreichen, indem Ihr dekorative Gebäude auf Eurem Flughafen platzieren. Dekorative Gebäude haben ihren eigenen Menüfilter und könnt Hotels, Hangars und geparkte Flugzeuge sein. Sobald Euch Flughafen die Stufe 2 erreicht hat, schalten Ihr den Standplatz für mittelgroße Flugzeuge frei und Euch Flughafen kann nun mittelgroße Flugzeuge aufnehmen, die mehr Passagiere befördern könnt. Außerdem schalten Ihr große Terminals, weitere dekorative Gebäude und eine integrierte Metro in Form von Concourse Hubs und der Elevated Airport Metro Station frei.
Dekorative Gebäude machen Euren Flughafen noch attraktiver
Stufe 3 ist die höchste Stufe, die Euch Flughafen erreichen kann, und erfordert 5000 Passagiere und eine Attraktivitätswertung von 1000, schaltet aber im Gegenzug nicht nur große Flugzeuge, sondern auch Frachtflugzeuge, den Flughafenbahnhof und das Airline-Hauptgebäude frei, mit dem Ihr Eure eigene Fluggesellschaft gründen könnt - mehr dazu im nächsten Dev Diary!
Sobald ein Flughafen ein bestimmtes Level erreicht hat, kann er nicht mehr verloren gehen, selbst wenn Ihr Änderungen am Flughafen vornehmen. Jedes neue Gebiet, das in der Stadt angelegt wird, beginnt jedoch immer mit Stufe 1. Und ja, das bedeutet, dass ihr mehrere Flughafenbereiche in eurer Stadt haben könnt, wenn ihr wollt!
Ein gut etablierter Flughafen
Verbindung zur Stadt
Unter den neuen Flughafengebäuden befinden sich Optionen für integrierte Busse, U-Bahnen und Züge, so dass Ihr Euren neuen Flughafen leicht mit dem Rest Eurer Stadt verbinden könnt - oder schaffen Ihr Abkürzungen innerhalb Eures Flughafens, wenn er sich über ein großes Gebiet erstreckt!
Der Flughafen-Busbahnhof ist ab Ebene 1 verfügbar und kann an jeder beliebigen Stelle des Flughafennetzes platziert werden. Er verfügt über 11 Haltestellen für Busse und bietet somit eine perfekte Gelegenheit, die beiden neuen Busse zu nutzen! Der Airport-Gelenkbus ist in der Lage,...
Flughäfen der nächsten Stufe
Ein Flughafen der Stufe 1 ist vergleichbar mit dem Flughafen des Basisspiels - er ist eine grundlegende Verbindung zur Außenwelt - aber mit viel mehr Flexibilität in Bezug auf das Layout. Er besteht aus einem Terminal, mindestens einem Flugzeugstandplatz und einer Start- und Landebahn mit verbindenden Rollwegen und kann kleine Flugzeuge aufnehmen. Dekorative Gebäude stehen zur Verfügung und werden benötigt, damit der Flughafen aufsteigen kann, wodurch größere Flugzeuge, mehr Gebäude und zusätzliche Verbindungen zur Stadt freigeschaltet werden.
Flughafenbereiche könnt kompakt sein wie der normale Flughafen - aber erweitert werden, wenn die Bedürfnisse der Stadt wachsen
Um Stufe 2 zu erreichen, muss Euch Flughafen 500 Passagiere abfertigen und einen Attraktivitätswert von 200 haben, den Ihr erreichen, indem Ihr dekorative Gebäude auf Eurem Flughafen platzieren. Dekorative Gebäude haben ihren eigenen Menüfilter und könnt Hotels, Hangars und geparkte Flugzeuge sein. Sobald Euch Flughafen die Stufe 2 erreicht hat, schalten Ihr den Standplatz für mittelgroße Flugzeuge frei und Euch Flughafen kann nun mittelgroße Flugzeuge aufnehmen, die mehr Passagiere befördern könnt. Außerdem schalten Ihr große Terminals, weitere dekorative Gebäude und eine integrierte Metro in Form von Concourse Hubs und der Elevated Airport Metro Station frei.
Dekorative Gebäude machen Euren Flughafen noch attraktiver
Stufe 3 ist die höchste Stufe, die Euch Flughafen erreichen kann, und erfordert 5000 Passagiere und eine Attraktivitätswertung von 1000, schaltet aber im Gegenzug nicht nur große Flugzeuge, sondern auch Frachtflugzeuge, den Flughafenbahnhof und das Airline-Hauptgebäude frei, mit dem Ihr Eure eigene Fluggesellschaft gründen könnt - mehr dazu im nächsten Dev Diary!
Sobald ein Flughafen ein bestimmtes Level erreicht hat, kann er nicht mehr verloren gehen, selbst wenn Ihr Änderungen am Flughafen vornehmen. Jedes neue Gebiet, das in der Stadt angelegt wird, beginnt jedoch immer mit Stufe 1. Und ja, das bedeutet, dass ihr mehrere Flughafenbereiche in eurer Stadt haben könnt, wenn ihr wollt!
Ein gut etablierter Flughafen
Verbindung zur Stadt
Unter den neuen Flughafengebäuden befinden sich Optionen für integrierte Busse, U-Bahnen und Züge, so dass Ihr Euren neuen Flughafen leicht mit dem Rest Eurer Stadt verbinden könnt - oder schaffen Ihr Abkürzungen innerhalb Eures Flughafens, wenn er sich über ein großes Gebiet erstreckt!
Der Flughafen-Busbahnhof ist ab Ebene 1 verfügbar und kann an jeder beliebigen Stelle des Flughafennetzes platziert werden. Er verfügt über 11 Haltestellen für Busse und bietet somit eine perfekte Gelegenheit, die beiden neuen Busse zu nutzen! Der Airport-Gelenkbus ist in der Lage,...
Die vollständige News zu Entwicklungstagebuch für Flughäfen #2 findet ihr auf der Cities: Skylines Steam Seite