Deep Rock Galactic News - Hinter dem Soundtrack

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Deep Rock Galactic vom 08.05.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Deep Rock Galactic veröffentlicht:


Hallo zusammen,


Mikkel Martin Pedersen hier, Game Director von Deep Rock Galactic! Das Spiel wird demnächst erscheinen und mit ihm der zweite Band des Soundtracks - mit mehr als 50 Minuten neuer Synthy-Güte!

Zur Einführung des neuen Soundtracks (und weil ich es wirklich möchte!) werde ich Euch die Geschichte hinter dem DRG-Soundtrack Vol. I + II erzählen und in einige der Inspirationen und Gedanken eintauchen, die dahinter stehen.

Ich habe zwei Links mit Samplern von Band I + II in den Text eingefügt, so dass Ihr sich beim Lesen Bits aus den Soundtracks anhören könnt. Der erste Sampler ist gleich hier.

Drücken wir auf Play und fangen wir an!

https://youtu.be/MfjiyvRuVA8

Eine musikalische Richtung finden


Es war das Jahr 2016. Ghost Ship Games war gerade gegründet worden, und wir arbeiteten an DRG und hatten einen Punkt erreicht, an dem wir Musik für das Spiel brauchten. Aber welche Art von Musik? Was wäre eine gute Kulisse für das Gameplay? Welche Art von Musik würde zur Dunkelheit, zur Gefahr und zu den Zwergen passen?

Ich begann meine Forschung, indem ich einfach den Prototyp des Spiels spielte, während ich eine Menge verschiedener Musik hörte. Das hat mir sehr geholfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was sich richtig anfühlt.

Ich habe alles ausprobiert, von großer, epischer, orchestraler Fantasy-Musik - wie man sie in Herr der Ringe findet - über spannungsgeladene Action-Thriller-Musik bis hin zu Heavy Metal (im Stil von Doom 2016) und westlicher Musik - ob Spaghetti oder andere.

Das erste, was mir klar wurde, war, dass die Verwendung von epischer orchestraler Fantasiemusik nicht wirklich ausreicht. Ihr kam mir zu sehr wie ein Klischee vor und war kontraproduktiv für unsere Absichten für das Spiel. Auch wenn wir Zwerge als Hauptprotagonisten haben, wollten wir unsere eigene Sichtweise auf die Zwerge haben und nicht einfach blind traditionelle Fantasy-Zwerge kopieren und einfügen - und epische Orchestermusik hat nicht wirklich dazu beigetragen, uns zu unterscheiden.

Zweitens würde eine zu optimistische Musik die Spannung bei der Erkundung dunkler Höhlen zunichte machen.

Der eine Titel, der beim Testen heraussticht, war das Hauptthema eines meiner absoluten Filmfavoriten: The Thing von John Carpenter.

Das Hauptthema ist um eine supereinfache Basslinie herum aufgebaut, die einfach BUM BUM BUM - Pause - BUM BUM macht. Das erzeugt ein sehr starkes Gefühl, dass Ihr sich Eurem Schicksal stellen, dass die Uhr tickt und dass der unvermeidliche Untergang immer näher rückt. Das Gefühl, alle Hoffnung an diesem isolierten und gottverlassenen Ort verloren zu haben. Und das war es!

Das war genau das, was ich gesucht habe. Um die Kameradschaft zwischen den Zwergen zu stärken, brauchte das Spiel eine musikalische Untermalung, die das Gefühl der Isolation und...
Die vollständige News zu Hinter dem Soundtrack findet ihr auf der Deep Rock Galactic Steam Seite