Dota 2 News - Ein wichtiges Update zu TI10: The International - Dota 2 Championships in Schweden
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Dota 2 vom 22.06.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Dota 2 veröffentlicht:
Wir haben bereits 2019 begonnen, mit Schweden zusammenzuarbeiten, um alles vorzubereiten, damit TI10 dort 2020 stattfinden kann. Als die globale Pandemie eine Verschiebung erforderlich machte, verdoppelten wir unsere Anstrengungen, um mit den dortigen Offiziellen zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass wir ihnen alles zur Verfügung stellen, was sie brauchen, um diese Veranstaltung sicher und erfolgreich für alle zu machen.
Im Laufe des letzten Jahres versicherten uns Stockholm Live und Visit Stockholm in unserer regelmäßigen und konstanten Kommunikation mit ihnen, dass die The International - Dota 2 Championships sich für die gleichen Ausnahmeregelungen qualifizierten, die auch andere Elite-Sportveranstaltungen dort erhielten.
Trotz früherer Zusicherungen wurden wir jedoch vor zwei Wochen darüber informiert, dass der schwedische Sportverband gerade dafür gestimmt hat, esports nicht in den Sportverband aufzunehmen.
In anschließenden (und sofortigen) Meetings mit dem schwedischen Esports-Verband (SESF) und Visit Stockholm erfuhren wir, dass unsere einzige verbleibende Option darin bestand, den schwedischen Innenminister zu bitten, The International - Dota 2 Championships als Elitesportveranstaltung neu zu klassifizieren. Unser Antrag wurde sofort abgelehnt.
Da der Innenminister die International - Dota 2 Championships nicht als elitäres Sportereignis anerkennt, wird jedem, der versucht, ein Visum für die Einreise nach Schweden zur TI10 zu beantragen (einschließlich Spieler, Talente und Mitarbeiter), die Einreise verweigert. Das Fehlen dieser offiziellen Anerkennung bedeutet auch, dass einzelne Grenzbeamte über die Einreise von Reisenden aus Ländern außerhalb der EU, die normalerweise kein Visum für die Einreise nach Schweden benötigen, entscheiden würden.
Wir haben uns am 9. Juni direkt an die schwedische Regierung gewandt, die uns jedoch nicht weiterhelfen konnte. Am 14. Juni baten wir die schwedische Regierung um eine erneute Prüfung, aber sie war bis jetzt nicht in der Lage, eine Lösung anzubieten. Als Ergebnis und in Anbetracht der aktuellen politischen Situation in Schweden haben wir begonnen, nach möglichen Alternativen in anderen europäischen Ländern zu suchen, um das Event in diesem Jahr auszurichten, falls die schwedische Regierung nicht in der Lage sein sollte, The International - Dota 2 Championships wie geplant zu beherbergen. Wir sind zuversichtlich, dass wir in jedem Fall eine Lösung finden werden, die es uns ermöglicht, die TI10 in diesem Jahr in Europa abzuhalten, und dass wir in der Lage sein werden, in naher Zukunft einen aktualisierten Plan bekannt zu geben.
Wir sind nach wie vor entschlossen, The International in diesem Jahr auf eine Art und Weise zu veranstalten, die sowohl für alle Beteiligten sicher ist, als auch die Spieler und Fans von Dota 2 angemessen würdigt. Wir werden Euch mitteilen, was wir herausgefunden haben, sobald wir dazu in der Lage sind. In der Zwischenzeit,...
Im Laufe des letzten Jahres versicherten uns Stockholm Live und Visit Stockholm in unserer regelmäßigen und konstanten Kommunikation mit ihnen, dass die The International - Dota 2 Championships sich für die gleichen Ausnahmeregelungen qualifizierten, die auch andere Elite-Sportveranstaltungen dort erhielten.
Trotz früherer Zusicherungen wurden wir jedoch vor zwei Wochen darüber informiert, dass der schwedische Sportverband gerade dafür gestimmt hat, esports nicht in den Sportverband aufzunehmen.
In anschließenden (und sofortigen) Meetings mit dem schwedischen Esports-Verband (SESF) und Visit Stockholm erfuhren wir, dass unsere einzige verbleibende Option darin bestand, den schwedischen Innenminister zu bitten, The International - Dota 2 Championships als Elitesportveranstaltung neu zu klassifizieren. Unser Antrag wurde sofort abgelehnt.
Da der Innenminister die International - Dota 2 Championships nicht als elitäres Sportereignis anerkennt, wird jedem, der versucht, ein Visum für die Einreise nach Schweden zur TI10 zu beantragen (einschließlich Spieler, Talente und Mitarbeiter), die Einreise verweigert. Das Fehlen dieser offiziellen Anerkennung bedeutet auch, dass einzelne Grenzbeamte über die Einreise von Reisenden aus Ländern außerhalb der EU, die normalerweise kein Visum für die Einreise nach Schweden benötigen, entscheiden würden.
Wir haben uns am 9. Juni direkt an die schwedische Regierung gewandt, die uns jedoch nicht weiterhelfen konnte. Am 14. Juni baten wir die schwedische Regierung um eine erneute Prüfung, aber sie war bis jetzt nicht in der Lage, eine Lösung anzubieten. Als Ergebnis und in Anbetracht der aktuellen politischen Situation in Schweden haben wir begonnen, nach möglichen Alternativen in anderen europäischen Ländern zu suchen, um das Event in diesem Jahr auszurichten, falls die schwedische Regierung nicht in der Lage sein sollte, The International - Dota 2 Championships wie geplant zu beherbergen. Wir sind zuversichtlich, dass wir in jedem Fall eine Lösung finden werden, die es uns ermöglicht, die TI10 in diesem Jahr in Europa abzuhalten, und dass wir in der Lage sein werden, in naher Zukunft einen aktualisierten Plan bekannt zu geben.
Wir sind nach wie vor entschlossen, The International in diesem Jahr auf eine Art und Weise zu veranstalten, die sowohl für alle Beteiligten sicher ist, als auch die Spieler und Fans von Dota 2 angemessen würdigt. Wir werden Euch mitteilen, was wir herausgefunden haben, sobald wir dazu in der Lage sind. In der Zwischenzeit,...
Die vollständige News zu Ein wichtiges Update zu TI10: The International - Dota 2 Championships in Schweden findet ihr auf der Dota 2 Steam Seite