Europa Universalis IV News - Dev-Tagebuch: Burgund

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 05.05.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:

Klicken Ihr hier für das aktuelle Dev-Tagebuch

Hallo! Willkommen zu einem weiteren Entwicklertagebuch für Europa Universalis IV: Kaiser. Heute enthüllen wir neue Inhalte für das Burgund, das in dieser Epoche berühmt war für seine immens verwirrende Nachfolgekrise, die das Machtgleichgewicht in Europa für immer veränderte und den Grundstein für die Unabhängigkeit der Niederlande legte.

Wir beginnen mit dem neuen burgundischen Missionsbaum. Eingeklemmt zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich hat das Burgund einen herausfordernden, aber lohnenden Weg vor sich.

Der äußerste linke Zweig enthält einige bekannte Missionen, die mit den Eroberungen von Savoyen und der Provence zu tun haben. Wir haben auch einige zusätzliche Missionen in diese Kette aufgenommen: Die Invasion der Lombardei und des Königreichs Italien drängt Ihr, Eure Expansion nach Süden fortzusetzen. Der Abschluss der letzten Mission im Königreich Italien belohnt Ihr mit dem Modifikator Rex Italiae, der Euch für den Rest des Spiels -5% Ideenkosten und +10% Institution Spread gewährt.

Das Burgund beginnt als ein geteiltes Reich mit seinen reichen Besitztümern in den Niederlanden, die sich im Besitz von Untertanen der Personalunion befinden. Burgund muss diese Untertanen besänftigen, um den nächsten Zweig des Missionsbaums zu beginnen. Nachdem Burgund einen Weg gefunden hat, das Reich zu vereinigen, indem es über eine vereinigte Nation regiert und das Tiefland direkt besitzt, haben Ihr die Aufgabe, die Region langfristig zu sichern. Ihr müssen die Niederländer entweder weiterhin durch den Niederländischen Aufstand halten oder einen Weg finden, ihn zu vermeiden (und es wird Gelegenheiten dazu geben). Wenn die niederländischen Provinzen endlich gesichert sind, wird Euch die Aufgabe übertragen, den Kanalhandel zu dominieren, was Ihr mit einem dauerhaften Bonus für Eure Handelseffizienz und Handelssteuerung belohnt.

EUIV beginnt mitten im Hundertjährigen Krieg, wobei sich England und Frankreich ständig gegenseitig an die Kehle gehen. Burgund hat in diesem Konflikt in der Vergangenheit eine entscheidende Rolle gespielt und kann dies von Beginn des Spiels an tun. Eure Aufgabe ist es, eine englische Allianz zu gründen, die die Mission League of the Public Weal freischaltet. Dazu müssen Ihr sehr gute Beziehungen zu mindestens 3 der französischen Vasallenherzogtümer erreichen. Infolgedessen erhalten alle diese Herzogtümer +50% Liberty Desire, wodurch Frankreich in einem kritischen Moment die Unterstützung seiner Vasallen entzogen wird. Dies wird Euch helfen, König der Franken zu werden; der Besitz von Paris und 17 weiteren Provinzen in der Region Frankreich sowie die physische und militärische Größe Frankreichs geben Euch dauerhafte Ansprüche auf ganz Frankreich, und alle ihre verbleibenden Vasallen werden sofort an Ihr übertragen.

Nach der Verbesserung der päpstlichen Beziehungen...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch: Burgund findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite