Europa Universalis IV News - Dev-Tagebuch: Kaiserliche Patch-Notizen

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 02.06.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:

Hallo zusammen! Wir nähern uns also der Veröffentlichung, und es ist an der Zeit, das Changelog für 1.30 Uhr vorzuführen. Das Changelog für den Österreich-Patch hat 1076 Einträge, oder zumindest ist das der Betrag, an den ich mich erinnern konnte. Es ist unser bisher größter Eintrag, der jemals für EU4 veröffentlicht wurde. Zum Vergleich: Das Änderungsprotokoll von Holy Fury liegt bei etwa 600 Einträgen.

############################################################
######################### 1.30.0.0 #########################
############################################################

###################
# Erweiterungs-Funktionen
###################
- Goldene Bullen hinzugefügt, die den Kurienkontrolleur den gesamten Glauben beeinflussen lassen.
- Der Papst kann nun Kardinäle in anderen Ländern oder in seinem eigenen Land ernennen.
- Der katholische Glaube kassiert den Zehnten von seinen Anhängern, der für neue Funktionen ausgegeben wird.
- Neuer Mechanismus des Trienter Konzils, der es den Katholiken erlaubt, den Strom der protestantischen Reformation aufzuhalten.
- Hinzufügen eines kaiserlichen Vorfallsystems für die HRE, das Mitteleuropa lebendiger und dynamischer macht.
- Es wurden zwei Wege für Kaiserliche Reformen für das HRE hinzugefügt: dezentralisiert und zentralisiert.
- Hegemoniestatus-Mechanismen für die größten der Großmächte wurden hinzugefügt.
- Es gibt jetzt verschiedene Stufen von Glaubensverteidigern, die von der Stärke des Glaubens abhängen.
- Ihr könnt jetzt einen neuen Erben einsetzen, wenn Ihr in einer Monarchie derzeit keinen haben!
- Es wurden 10 neue Veranstaltungen zum Glaubensverteidiger hinzugefügt, darunter Dschihads für muslimische heilige Städte und Gelegenheiten für Katholiken, die Beziehungen zu Rivalen zu reparieren.
- 13 neue Veranstaltungen über den päpstlichen Zehnten und die Schatzkammer der Kurie hinzugefügt.
- Aspekte der Hussitenkirche hinzugefügt.
- Hinzugefügt wurde eine institutionalisierte Reform der Regierung der Schwarzen Armee, die zu Beginn des Reformationszeitalters zur Verfügung stand. Auch für Dharma-Besitzer verfügbar.
- Hinzugefügt wurde eine Reform der Regierung des Revolutionären Satellitenstaates, die das Revolutionäre Ziel seinen Klientenstaaten und Feinden aufzwingen kann. Ihr weist einige der Merkmale einer Revolutionären Republik auf, aber einen geringeren maximalen revolutionären Eifer und keinen der Vorteile, die das Revolutionäre Ziel mit sich bringt.
- Es wurde ein kaiserlicher Zwischenfall hinzugefügt, der nach Beendigung des Liga-Krieges ausgelöst wird, wenn die Mehrheit der Provinzen der HRE im Besitz reformierter Fürsten ist, wodurch der Kaiser gezwungen ist, deren Forderungen zu erfüllen.
- Es wurden Ereignisse hinzugefügt, die der Verbreitung revolutionärer Ideen in Europa und den Kolonien neuen Schwung verleihen.
- Erweiterter Missionsbaum für Frankreich hinzugefügt
- Missionsbaum für Brandenburg/Preußen hinzugefügt
- Missionsbaum für Deutschland und das Heilige Römische Reich hinzugefügt, mit einzigartigen Zweigen für beide Tags
- Missionsbaum für die Provence hinzugefügt
-...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch: Kaiserliche Patch-Notizen findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite