Europa Universalis IV News - Dev-Tagebuch; Marine-Balance
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 07.10.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:
Klicken Ihr hier, um über das Forum zu lesen
Willkommen zu einem weiteren Entwicklungstagebuch von Europa Universalis IV. Heute werden wir über einige wichtige Änderungen an der Spielbalance sprechen, die wir in Bezug auf das Marinespiel in 1.31 vornehmen.
Ich bin eigentlich nicht so gut darin, lange und detaillierte Entwicklungstagebücher zu schreiben, aber da dieses mit Änderungen der Spielbalance gefüllt ist, hoffe ich, dass Ihr es mit mir aushalten könnt.
Zunächst einmal haben wir die Anzahl der Segler, die Ihr von jeder Entwicklung erhalten, von 30 auf 60 Segler erhöht. Dadurch wird die Anzahl der Matrosen, die Ihr erhalten, im Laufe der Zeit besser skaliert.
Zweitens ändern wir auch die Anzahl der Matrosen, die jedes Schiff benötigt, und sorgen dafür, dass sie mehr Matrosen für fortgeschrittenere Modelle benötigen. Die Zahl der Galeeren geht jetzt von 60 Matrosen auf 180 Matrosen für eine Schärenfregatte zurück, während ein Dreidecker 900 Matrosen benötigt.
Wir haben auch die Galeeren im Kampf mächtiger gemacht, indem wir ihre Standard-Einsatzbreite auf 0,5 statt auf 1 reduziert haben.
Apropos Breite des Marineeinsatzes, er beginnt jetzt bei 5-25, je nach Tech zu Beginn, und geht bis zu 75 am Ende des Spiels, wobei er eher wie im Landkampf skaliert. Gleichzeitig haben wir die Breite des Marineeinsatzes in küstennahen Seegebieten um 20% reduziert.
Zwei weitere Aspekte, die sich auch für das Marinespiel durch die Technologie ändern, sind die Wartung, die im Laufe der Zeit genauso wie bei den Amies mit fortschreitender Technologie zunimmt, und vor allem, dass fortschrittlichere Schiffe viel schneller werden, wobei die fortschrittlichsten Schiffe 50 % schneller sind als das früheste Modell desselben Typs. Galeeren hingegen erhöhen die Geschwindigkeit nur um 25%.
All diese Korrekturen sind dazu da, das Marinespiel zu einem natürlichen Fortschritt in Qualität und Kosten zu machen, der nicht nur mehr Geschütze auf einem neuen Schiff bedeutet.
Eine weitere Sache, die Ihr freuen wird, ist, dass wir die Unterstützungsmechanismen für Führungskräfte geändert haben, so dass es jetzt einen Pool für Führungskräfte der Marine und einen für Führungskräfte an Land gibt. Wenn Ihr mehr Unterstützung für Marineführer haben, als Euch zur Verfügung steht, kostet Ihr das jetzt diplomatische Macht, und wenn Ihr mehr Unterstützung für Landführer haben, als Euch zur Verfügung steht, dann kostet es Ihr militärische Macht, wie es zuvor alle Führer taten. Dadurch erhalten Ihr insgesamt mehr Anführer, und es wird Euch möglich sein, auch Marineführer zu haben.
Eine weitere Veränderung, die wir vornehmen, besteht darin, dass Eure Seemacht genauso wichtig ist wie Eure Armeemacht, wenn es um den Freiheitswillen Eurer überseeischen Untertanen geht. Wenn Ihr also keine starke Flotte haben, werden Eure Kolonialnationen definitiv beginnen, die Unabhängigkeit in Betracht zu ziehen.
Wir haben Marines mit 1.30 Uhr eingeführt, aber sie waren...
Willkommen zu einem weiteren Entwicklungstagebuch von Europa Universalis IV. Heute werden wir über einige wichtige Änderungen an der Spielbalance sprechen, die wir in Bezug auf das Marinespiel in 1.31 vornehmen.
Ich bin eigentlich nicht so gut darin, lange und detaillierte Entwicklungstagebücher zu schreiben, aber da dieses mit Änderungen der Spielbalance gefüllt ist, hoffe ich, dass Ihr es mit mir aushalten könnt.
Zunächst einmal haben wir die Anzahl der Segler, die Ihr von jeder Entwicklung erhalten, von 30 auf 60 Segler erhöht. Dadurch wird die Anzahl der Matrosen, die Ihr erhalten, im Laufe der Zeit besser skaliert.
Zweitens ändern wir auch die Anzahl der Matrosen, die jedes Schiff benötigt, und sorgen dafür, dass sie mehr Matrosen für fortgeschrittenere Modelle benötigen. Die Zahl der Galeeren geht jetzt von 60 Matrosen auf 180 Matrosen für eine Schärenfregatte zurück, während ein Dreidecker 900 Matrosen benötigt.
Wir haben auch die Galeeren im Kampf mächtiger gemacht, indem wir ihre Standard-Einsatzbreite auf 0,5 statt auf 1 reduziert haben.
Apropos Breite des Marineeinsatzes, er beginnt jetzt bei 5-25, je nach Tech zu Beginn, und geht bis zu 75 am Ende des Spiels, wobei er eher wie im Landkampf skaliert. Gleichzeitig haben wir die Breite des Marineeinsatzes in küstennahen Seegebieten um 20% reduziert.
Zwei weitere Aspekte, die sich auch für das Marinespiel durch die Technologie ändern, sind die Wartung, die im Laufe der Zeit genauso wie bei den Amies mit fortschreitender Technologie zunimmt, und vor allem, dass fortschrittlichere Schiffe viel schneller werden, wobei die fortschrittlichsten Schiffe 50 % schneller sind als das früheste Modell desselben Typs. Galeeren hingegen erhöhen die Geschwindigkeit nur um 25%.
All diese Korrekturen sind dazu da, das Marinespiel zu einem natürlichen Fortschritt in Qualität und Kosten zu machen, der nicht nur mehr Geschütze auf einem neuen Schiff bedeutet.
Eine weitere Sache, die Ihr freuen wird, ist, dass wir die Unterstützungsmechanismen für Führungskräfte geändert haben, so dass es jetzt einen Pool für Führungskräfte der Marine und einen für Führungskräfte an Land gibt. Wenn Ihr mehr Unterstützung für Marineführer haben, als Euch zur Verfügung steht, kostet Ihr das jetzt diplomatische Macht, und wenn Ihr mehr Unterstützung für Landführer haben, als Euch zur Verfügung steht, dann kostet es Ihr militärische Macht, wie es zuvor alle Führer taten. Dadurch erhalten Ihr insgesamt mehr Anführer, und es wird Euch möglich sein, auch Marineführer zu haben.
Eine weitere Veränderung, die wir vornehmen, besteht darin, dass Eure Seemacht genauso wichtig ist wie Eure Armeemacht, wenn es um den Freiheitswillen Eurer überseeischen Untertanen geht. Wenn Ihr also keine starke Flotte haben, werden Eure Kolonialnationen definitiv beginnen, die Unabhängigkeit in Betracht zu ziehen.
Wir haben Marines mit 1.30 Uhr eingeführt, aber sie waren...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch; Marine-Balance findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite