Europa Universalis IV News - Dev-Tagebuch: Maritimes Südostasien
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 14.07.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:
Guten Morgen! In der vergangenen Woche habe ich bekannt gegeben, dass der Schwerpunkt der nächsten Aktualisierung Südostasien ist, und einen kurzen Überblick über den Kartenaufbau für den Festlandteil dieser Region gegeben. Daran anknüpfend werden wir uns heute mit dem maritimen Südostasien befassen.
Diese Überarbeitung ist etwas radikaler als die Überarbeitung des Festlandes, bei der es in erster Linie darum ging, dem bestehenden Aufbau mehr Details und taktische Tiefe zu verleihen. Für die maritime Region wollte ich eine ganz andere und viel einnehmendere Kampagnenerfahrung bieten, die die blühende und vielfältige malaiische Welt widerspiegelt, die historisch existiert hat.
Als erstes ist festzustellen, dass alle umliegenden Seezonen in Binnengewässer umgewandelt wurden, was bedeutet, dass Galeeren in der Region Kampfprämien erhalten. Die Seekriegsführung war in der malaiischen Welt sehr wichtig, und die malaiischen Flotten neigten dazu, aus kleineren Schiffen zu bestehen, nicht unähnlich denen, die in der Kriegsführung im Mittelmeer eingesetzt wurden.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Karte:
Zu sehen sind hier die malaiische Halbinsel und die Insel Sumatra. Pattani und Kedah sind keine Ein-Provinz-Minderjährigen mehr; Pattani erhält die Binnenprovinz Gerik, von der Historiker glauben, dass sie der Ursprung des Königreichs gewesen sein könnte, während Kedah Penang erhält, das schließlich zu einem Konfliktpunkt zwischen dem Sultanat und der britischen Ostindien-Kompanie werden sollte.
Malakka bleibt die dominierende Macht auf der Halbinsel, kontrolliert aber nicht mehr die östliche Hälfte. Das Sultanat Kelantan und das Königreich Pahang sind nun unabhängig. Pahang ist das letzte nicht-muslimische Gemeinwesen auf der Halbinsel und sollte 1454 von Malakka erobert und in einen Vasallenstaat umgewandelt werden. Sein letzter Maharadscha, Dewa Sura, sitzt auf einem prekären Thron. Kelantan ist ein weiterer Stadtstaat, der schließlich an Malakka fallen sollte und 1444 eine Dynastie mit der sumatranischen Nation Jambi teilte. Malakka hat die Provinz Singapura, das moderne Singapur, gewonnen. Singapura ist der Ursprung des Sultanats Malakka und der Legende nach auch der Ursprung vieler anderer malaiischer Dynastien.
Auf Sumatra hat sich eine ganze Menge geändert. Neben den vielen zusätzlichen Nationen und Provinzen ist nun auch das zentrale Landesinnere der Insel unpassierbar geworden. Dies soll die Bedeutung der Marinen in der Region unterstreichen und zum Ausdruck bringen, wie schwierig es war, Armeen über dieses feindliche Gelände zu marschieren.
Es gibt mehrere Berichte über den Ursprung des Sultanats Aceh, das an der Nordspitze Sumatras liegt. Man geht allgemein davon aus, dass es Ende des 15. Jahrhunderts entstanden ist, dem ein Königreich namens Aceh vorausgegangen ist...
Diese Überarbeitung ist etwas radikaler als die Überarbeitung des Festlandes, bei der es in erster Linie darum ging, dem bestehenden Aufbau mehr Details und taktische Tiefe zu verleihen. Für die maritime Region wollte ich eine ganz andere und viel einnehmendere Kampagnenerfahrung bieten, die die blühende und vielfältige malaiische Welt widerspiegelt, die historisch existiert hat.
Als erstes ist festzustellen, dass alle umliegenden Seezonen in Binnengewässer umgewandelt wurden, was bedeutet, dass Galeeren in der Region Kampfprämien erhalten. Die Seekriegsführung war in der malaiischen Welt sehr wichtig, und die malaiischen Flotten neigten dazu, aus kleineren Schiffen zu bestehen, nicht unähnlich denen, die in der Kriegsführung im Mittelmeer eingesetzt wurden.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Karte:
Zu sehen sind hier die malaiische Halbinsel und die Insel Sumatra. Pattani und Kedah sind keine Ein-Provinz-Minderjährigen mehr; Pattani erhält die Binnenprovinz Gerik, von der Historiker glauben, dass sie der Ursprung des Königreichs gewesen sein könnte, während Kedah Penang erhält, das schließlich zu einem Konfliktpunkt zwischen dem Sultanat und der britischen Ostindien-Kompanie werden sollte.
Malakka bleibt die dominierende Macht auf der Halbinsel, kontrolliert aber nicht mehr die östliche Hälfte. Das Sultanat Kelantan und das Königreich Pahang sind nun unabhängig. Pahang ist das letzte nicht-muslimische Gemeinwesen auf der Halbinsel und sollte 1454 von Malakka erobert und in einen Vasallenstaat umgewandelt werden. Sein letzter Maharadscha, Dewa Sura, sitzt auf einem prekären Thron. Kelantan ist ein weiterer Stadtstaat, der schließlich an Malakka fallen sollte und 1444 eine Dynastie mit der sumatranischen Nation Jambi teilte. Malakka hat die Provinz Singapura, das moderne Singapur, gewonnen. Singapura ist der Ursprung des Sultanats Malakka und der Legende nach auch der Ursprung vieler anderer malaiischer Dynastien.
Auf Sumatra hat sich eine ganze Menge geändert. Neben den vielen zusätzlichen Nationen und Provinzen ist nun auch das zentrale Landesinnere der Insel unpassierbar geworden. Dies soll die Bedeutung der Marinen in der Region unterstreichen und zum Ausdruck bringen, wie schwierig es war, Armeen über dieses feindliche Gelände zu marschieren.
Es gibt mehrere Berichte über den Ursprung des Sultanats Aceh, das an der Nordspitze Sumatras liegt. Man geht allgemein davon aus, dass es Ende des 15. Jahrhunderts entstanden ist, dem ein Königreich namens Aceh vorausgegangen ist...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch: Maritimes Südostasien findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite