Europa Universalis IV News - Dev-Tagebuch: Totemismus

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 10.11.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:

Klicken Ihr hier, um über die Foren zu lesen

Hallo zusammen! Als wir also die neue Eingeborenen-Mechanik vorstellten, fragten einige von Euch, warum wir nicht auch den Totemismus veränderten, während wir dabei waren. Seitdem und während ich mich mit den Sikh-Gurus und dem Zoroastrismus befasste, dachte ich mir also, ich sollte es mal versuchen und versuchen, ihnen etwas zu geben, worauf viele von Euch hingewiesen haben: Es ist eine der Hauptreligionen zu Beginn des Spiels, und sie verdient etwas Liebe. Seien Ihr gewarnt, dass eine Menge "work in progress"-Werte & insbesondere wirklich schlechte Coder-Kunst gezeigt werden wird!

Nun ist Nordamerika ein großer Ort, und wie wir den Totemismus im Spiel verwenden, ist eine Art Fang für mehrere sehr unterschiedliche Mythen, und damit kommt auch die Herausforderung, einen Geschmack herauszufinden, der allgemein genug ist und zu all diesen passt. Was ich als bester Kandidat für eine lustige Mechanik finden konnte, die zu all diesen sehr unterschiedlichen Kulturen passt, war, dass sie alle legendäre Figuren und die mündliche Überlieferung großer Taten haben. Wie Gloosecap von den Abenaki oder Esa der Wolf der Schoschonen.

Im weiteren Verlauf des Spiels könnt Ihr nun also einen Eurer früheren Herrscher zu Eurem Mythos hinzufügen. Ihr könnt zu jedem Zeitpunkt maximal 10 Geschichten hinzufügen lassen. Das kostet 100 Diplomatische Macht, aber sie könnt auch später für einen schweren Stabilitätseinbruch entfernt werden. Es ist nicht dafür gedacht, dass Ihr häufig wechseln, aber ich möchte Ihr auch nicht ganz einsperren.

Wenn man die Geschichte eines Vorfahren zu seiner Religion hinzufügt, wird er die Persönlichkeit, die er im wirklichen Leben hatte, für alle Zukunft auf sein Land übertragen, mit einigen Änderungen, auf die wir gleich zu sprechen kommen werden. Es wird eine schwächere Version sein als die, die sie im wirklichen Leben hatten, aber immer noch ein netter Bonus für Ihr, selbst wenn sie gestorben sind.

Mit dieser Änderung, um die Dinge im Gleichgewicht zu halten, werden also die Herrscher, die dem Totemismus folgen, nur noch eine Persönlichkeit haben, da sie mit den Vorteilen, die sie auch aus der Religion ziehen, kombiniert wird. Aber diese sind etwas Besonderes, und sie skalieren mit dem Geschick des Herrschers. Das bedeutet, dass Ihr einen Herrscher mit 7,5% Disziplinbonus statt 5% bekommen könnt. Dies soll auch in die Ahnengeschichten einfließen, wo nicht alle Herrscher tatsächlich nützlich sein werden, um zu einer Geschichte gemacht zu werden. Das bedeutet, dass der Totemismus sein ganzes eigenes Set-up von Persönlichkeiten benötigt, aber wir wollen versuchen, die Originalgeschichten zu übernehmen.

Da Ihr 10 Ahnengeschichten sammeln könnt, soll jede von ihnen nur einen kleinen Ausschnitt des Gesamtbildes vermitteln. Es ist eine Religion, die man im Laufe der Zeit aufbaut, indem man...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch: Totemismus findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite