Europa Universalis IV News - Dev-Tagebuch: Weitere Missionen
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 24.11.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:
Klicken Ihr hier, um über die Foren zu lesen
Willkommen zurück zu einem neuen Dev Diary! Ich bin Aldaron und ich bin der andere neue Content Designer in Paradox Tinto. Ich freue mich, mit Euch allen hier zu sein und ein wenig mehr Informationen zu dem hinzuzufügen, was mein Kollege @skingrado letzten Dienstag mit Euch geteilt hat.
Während des letzten Dev Diary gab es zwei Fragen, die einige Male wiederholt wurden und die ich hoffentlich heute beantworten kann:
Was ist mit Westamerika?
Nun, wir könnt nicht einfach alles, was wir getan haben, in einem einzigen Entwicklertagebuch zusammenfassen, aber keine Sorge, denn heute werden wir Euch etwas mehr zeigen, diesmal geht es um diese Region Nordamerikas, die Ihr sich gewünscht haben.
Wird es Arbeit für den Rest von Amerika geben?
Der Schwerpunkt dieser Erweiterung liegt nicht auf dem Rest Amerikas, aber wir haben in der Tat eine Mission für jene Nationen hinzugefügt, die das Merkmal "Religiöse Reformen" aufweisen.
Also ohne viele Präambeln, und bevor wir anfangen, möchte ich alle noch an eine letzte Kleinigkeit erinnern. Wie mein Kollege am vergangenen Dienstag sagte, haben wir die nordamerikanischen Ureinwohner in 6 der 9 Kulturkreise eingeteilt, die normalerweise in der Anthropologie beim Studium dieser Menschen verwendet werden. Die Unterteilung in Kulturräume hat uns die Möglichkeit gegeben, mehrere TAGs zu einem gemeinsamen Kern zusammenzufassen und gleichzeitig dem Gebiet Vielfalt zu verleihen.
MISSIONEN:
Wie Ihr vielleicht wissen, war eines der weniger lustigen Dinge, wenn man Eingeborene spielt, der Missionsbaum. Ihr hatten den allgemeinen Missionsbaum, aber Ihr konnten ihn aufgrund der Einschränkungen, die Eingeborene haben, nicht ausfüllen! Nun, jetzt nicht mehr. Als Teil der Arbeit an den Eingeborenen haben wir einen neuen allgemeinen Missionsbaum erstellt, der an die Eingeborenen angepasst ist, mit einigen Wechselbeziehungen zwischen mehreren der Missionen und dem Hinzufügen einiger neuer Missionen, um sie interessanter zu machen. Dieser Missionsbaum steht jeder Eingeborenen-Nation zur Verfügung, vom Nordwestpass bis Feuerland.
(Beachten Ihr, dass alle Symbole immer noch Platzhalter sind).
Außerdem haben wir, wie Ihr auf dem vorigen Bild sehen könnt, eine kleine Mission (Reform unserer Religion) für die drei fortgeschritteneren einheimischen Gruppen (Azteken, Inka und Maya) hinzugefügt, die sich mit ihrer Mechanik befassen soll, obwohl sie nicht im Mittelpunkt der Erweiterung stehen.
Anknüpfend an den Trend der letzten Woche haben wir hier den spezifischen regionalen Missionsbaum für jene Eingeborenen, deren Leben sich in den Great Plains von Nordamerika entwickelt hat. Zu dieser Gruppe gehören die verschiedenen Sioux-Stämme (wie die Lakota oder Dakota [Sioux ingame]), die Schoschonen oder die Wichita. Der Schwerpunkt dieser Gruppe dreht sich um die Jagd auf Bisons und würde sich nach dem Kontakt mit den Europäern zu einer Reitkultur entwickeln....
Willkommen zurück zu einem neuen Dev Diary! Ich bin Aldaron und ich bin der andere neue Content Designer in Paradox Tinto. Ich freue mich, mit Euch allen hier zu sein und ein wenig mehr Informationen zu dem hinzuzufügen, was mein Kollege @skingrado letzten Dienstag mit Euch geteilt hat.
Während des letzten Dev Diary gab es zwei Fragen, die einige Male wiederholt wurden und die ich hoffentlich heute beantworten kann:
Was ist mit Westamerika?
Nun, wir könnt nicht einfach alles, was wir getan haben, in einem einzigen Entwicklertagebuch zusammenfassen, aber keine Sorge, denn heute werden wir Euch etwas mehr zeigen, diesmal geht es um diese Region Nordamerikas, die Ihr sich gewünscht haben.
Wird es Arbeit für den Rest von Amerika geben?
Der Schwerpunkt dieser Erweiterung liegt nicht auf dem Rest Amerikas, aber wir haben in der Tat eine Mission für jene Nationen hinzugefügt, die das Merkmal "Religiöse Reformen" aufweisen.
Also ohne viele Präambeln, und bevor wir anfangen, möchte ich alle noch an eine letzte Kleinigkeit erinnern. Wie mein Kollege am vergangenen Dienstag sagte, haben wir die nordamerikanischen Ureinwohner in 6 der 9 Kulturkreise eingeteilt, die normalerweise in der Anthropologie beim Studium dieser Menschen verwendet werden. Die Unterteilung in Kulturräume hat uns die Möglichkeit gegeben, mehrere TAGs zu einem gemeinsamen Kern zusammenzufassen und gleichzeitig dem Gebiet Vielfalt zu verleihen.
MISSIONEN:
Wie Ihr vielleicht wissen, war eines der weniger lustigen Dinge, wenn man Eingeborene spielt, der Missionsbaum. Ihr hatten den allgemeinen Missionsbaum, aber Ihr konnten ihn aufgrund der Einschränkungen, die Eingeborene haben, nicht ausfüllen! Nun, jetzt nicht mehr. Als Teil der Arbeit an den Eingeborenen haben wir einen neuen allgemeinen Missionsbaum erstellt, der an die Eingeborenen angepasst ist, mit einigen Wechselbeziehungen zwischen mehreren der Missionen und dem Hinzufügen einiger neuer Missionen, um sie interessanter zu machen. Dieser Missionsbaum steht jeder Eingeborenen-Nation zur Verfügung, vom Nordwestpass bis Feuerland.
(Beachten Ihr, dass alle Symbole immer noch Platzhalter sind).
Außerdem haben wir, wie Ihr auf dem vorigen Bild sehen könnt, eine kleine Mission (Reform unserer Religion) für die drei fortgeschritteneren einheimischen Gruppen (Azteken, Inka und Maya) hinzugefügt, die sich mit ihrer Mechanik befassen soll, obwohl sie nicht im Mittelpunkt der Erweiterung stehen.
Anknüpfend an den Trend der letzten Woche haben wir hier den spezifischen regionalen Missionsbaum für jene Eingeborenen, deren Leben sich in den Great Plains von Nordamerika entwickelt hat. Zu dieser Gruppe gehören die verschiedenen Sioux-Stämme (wie die Lakota oder Dakota [Sioux ingame]), die Schoschonen oder die Wichita. Der Schwerpunkt dieser Gruppe dreht sich um die Jagd auf Bisons und würde sich nach dem Kontakt mit den Europäern zu einer Reitkultur entwickeln....
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch: Weitere Missionen findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite