Europa Universalis IV News - Entwicklungs-Tagebuch: Australien
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 16.02.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:
Klicken Ihr hier, um auf dem Fourm zu diskutieren
Hallo an alle und willkommen zurück zu einem weiteren EUIV Dev-Tagebuch und es ist schon eine Weile her für mich!
Kurz bevor EUIV ins sonnige Barcelona umgezogen ist, habe ich einen Teil meiner Zeit der Überarbeitung Australiens gewidmet, da ich das Gefühl hatte, dass die aktuelle Karte des Kontinents ein wenig mangelhaft und sehr nervig ist, mit all diesen kleinen unverbundenen Inseln inmitten des Ödlands. Außerdem scheint der Kontinent vor dem Kolonialismus ein völlig unbesiedelter Block aus Nichts gewesen zu sein, wenn man bedenkt, wie lebendig der Kontinent tatsächlich war, bevor die Europäer kamen.
Das erste, was zu beachten ist, ist, dass Australien nun vollständig durch kolonisierbare Provinzen verbunden ist, wobei die große Pilbara nun den Norden und Westen Australiens verbindet.
Eine weitere wichtige Überarbeitung kommt in Form der neuen Staaten, die Australien nun hat. Ich wollte damit erreichen, dass Australien in Bezug auf die Anzahl der Provinzen und die strategische Bedeutung mit den anderen Kolonialregionen im Spiel gleichzieht.
Bei der Gestaltung der Bundesstaaten und Provinzen wollte ich eine schöne Balance zwischen prä- und postkolonialen australischen Grenzen finden, so dass die Grenzen der Bundesstaaten größtenteils von den kolonialen australischen Staatsgrenzen bestimmt werden, während die Provinzen eher von der Verteilung der Aborigines bestimmt werden. Alle Provinzen haben außerdem sowohl ihren Aborigine- als auch ihren kolonialen Namen, je nachdem, wem die Provinz gehört.
Der australische Goldrausch kann nun Euch, mit australischen Provinzen genießen eine hohe Chance auf Gold und einige Provinzen im Süden haben eine Chance für Edelsteine, und ein paar wichtige Provinzen in der Lage, Kohle zu produzieren.
Als nächstes werde ich einige der spielbaren Nationen Down Under hervorheben. Oben im Norden haben wir die Larrakia-Föderation, die aus allen Top-End-Nationen besteht, die Ihr hier sehen, wobei Larrakia und Tiwi eine einzigartige Reihe von nationalen Ideen genießen. Die Larrakia-Föderation war durch den Handel mit den Makassariern für einen Großteil des vorkolonialen Reichtums Australiens verantwortlich. Dieser Handel brachte auch einige islamische Einflüsse mit sich, obwohl die australischen Aborigines nie vollständig konvertierten.
Larrakia-Ideen
LAR_Ideen = {
start = {
globale_Handelsmacht = 0.1
handel_effizienz = 0,1
}
bonus = {
global_ship_trade_power = 0.2
}
trigger = {
tag = LAR
}
free = yes #wird beim Laden hinzugefügt.
LAR_makassar_trade = {
haendler = 1
global_foreign_trade_power = 0.1
}
LAR_Föderation = {
diplomatic_upkeep = 2
}
LAR_dreaming = {
global_autonomy = -0.05
}
LAR_dowed = {
Legitimität = 1
republikanische_Tradition = 0,2
global_unrest =...
Hallo an alle und willkommen zurück zu einem weiteren EUIV Dev-Tagebuch und es ist schon eine Weile her für mich!
Kurz bevor EUIV ins sonnige Barcelona umgezogen ist, habe ich einen Teil meiner Zeit der Überarbeitung Australiens gewidmet, da ich das Gefühl hatte, dass die aktuelle Karte des Kontinents ein wenig mangelhaft und sehr nervig ist, mit all diesen kleinen unverbundenen Inseln inmitten des Ödlands. Außerdem scheint der Kontinent vor dem Kolonialismus ein völlig unbesiedelter Block aus Nichts gewesen zu sein, wenn man bedenkt, wie lebendig der Kontinent tatsächlich war, bevor die Europäer kamen.
Das erste, was zu beachten ist, ist, dass Australien nun vollständig durch kolonisierbare Provinzen verbunden ist, wobei die große Pilbara nun den Norden und Westen Australiens verbindet.
Eine weitere wichtige Überarbeitung kommt in Form der neuen Staaten, die Australien nun hat. Ich wollte damit erreichen, dass Australien in Bezug auf die Anzahl der Provinzen und die strategische Bedeutung mit den anderen Kolonialregionen im Spiel gleichzieht.
Bei der Gestaltung der Bundesstaaten und Provinzen wollte ich eine schöne Balance zwischen prä- und postkolonialen australischen Grenzen finden, so dass die Grenzen der Bundesstaaten größtenteils von den kolonialen australischen Staatsgrenzen bestimmt werden, während die Provinzen eher von der Verteilung der Aborigines bestimmt werden. Alle Provinzen haben außerdem sowohl ihren Aborigine- als auch ihren kolonialen Namen, je nachdem, wem die Provinz gehört.
Der australische Goldrausch kann nun Euch, mit australischen Provinzen genießen eine hohe Chance auf Gold und einige Provinzen im Süden haben eine Chance für Edelsteine, und ein paar wichtige Provinzen in der Lage, Kohle zu produzieren.
Als nächstes werde ich einige der spielbaren Nationen Down Under hervorheben. Oben im Norden haben wir die Larrakia-Föderation, die aus allen Top-End-Nationen besteht, die Ihr hier sehen, wobei Larrakia und Tiwi eine einzigartige Reihe von nationalen Ideen genießen. Die Larrakia-Föderation war durch den Handel mit den Makassariern für einen Großteil des vorkolonialen Reichtums Australiens verantwortlich. Dieser Handel brachte auch einige islamische Einflüsse mit sich, obwohl die australischen Aborigines nie vollständig konvertierten.
Larrakia-Ideen
LAR_Ideen = {
start = {
globale_Handelsmacht = 0.1
handel_effizienz = 0,1
}
bonus = {
global_ship_trade_power = 0.2
}
trigger = {
tag = LAR
}
free = yes #wird beim Laden hinzugefügt.
LAR_makassar_trade = {
haendler = 1
global_foreign_trade_power = 0.1
}
LAR_Föderation = {
diplomatic_upkeep = 2
}
LAR_dreaming = {
global_autonomy = -0.05
}
LAR_dowed = {
Legitimität = 1
republikanische_Tradition = 0,2
global_unrest =...
Die vollständige News zu Entwicklungs-Tagebuch: Australien findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite