Europa Universalis IV News - Entwicklungs-Tagebuch: Denkmäler
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 09.02.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:
Klicken Ihr hier, um in den Foren zu diskutieren
Guten Morgen, allerseits! Heute melden wir uns mit spannenden Inhalten zurück und sprechen über ein ganz neues Feature, das wir in der nächsten Erweiterung einführen werden: Monumente!
Ähnlich wie bei der Funktion "Wunder" in CK2 werden Ihr in der Lage sein, einige der ikonischsten und beeindruckendsten Gebäude zu bauen, die als Wahrzeichen für viele unserer verschiedenen spielbaren Nationen dienen. Und da sie so wichtig waren (und zum Teil immer noch sind), gewähren sie Euch natürlich auch spezielle und dauerhafte Boni. Lassen Ihr uns einige ihrer wichtigsten Punkte behandeln!
Guten Morgen, allerseits! Heute melden wir uns mit spannenden Inhalten zurück und sprechen über ein ganz neues Feature, das wir in der nächsten Erweiterung einführen werden: Monumente!
Ähnlich wie bei der Funktion "Wunder" in CK2 werden Ihr in der Lage sein, einige der ikonischsten und beeindruckendsten Gebäude zu bauen, die als Wahrzeichen für viele unserer verschiedenen spielbaren Nationen dienen. Und da sie so wichtig waren (und zum Teil immer noch sind), gewähren sie Euch natürlich auch spezielle und dauerhafte Boni. Lassen Ihr uns einige ihrer wichtigsten Punkte behandeln!
- Monumente sind ein spezieller Gebäudetyp, der nur in bestimmten Provinzen gebaut werden kann (entsprechend ihrer Lage im wirklichen Leben), die bereits zu Beginn des Spiels festgelegt werden. Einige von ihnen könnt jedoch in Eure Hauptstadt verlegt werden, wenn Ihr deren Provinz besitzen. Dies gilt für einige "nicht-besiedelte" Monumente, wie Stonehenge oder die Moai, wird aber unmöglich sein, wenn es um andere größere Monumente, wie Nôtre-Dame, geht.
- Die Monumente werden in der Provinzansicht in einem separaten Fenster angezeigt, wobei jedes von ihnen eine neue und einzigartige 2D-Kunst hat, die das Monument in seiner höchsten Form (aber auch entsprechend unserer Zeitperiode) darstellt. In dieser Ansicht könnt Ihr die Vorteile eines Upgrades, die Kosten und die Anforderungen dafür sehen, sowie die aktuelle Stufe, die durch Medaillen dargestellt wird.
- Monumente haben 4 verschiedene Stufen, die von 0 bis 3 reichen. Stufe 0 bedeutet, dass das besagte Monument komplett zerstört oder noch gar nicht gebaut ist und Ihr keine Boni von ihm erhalten; jedes Gebäude hat zu Beginn des Spiels eine Standardstufe, die seinem realen Zustand im Jahr 1444 entspricht. Das Erreichen einer neuen Stufe ist sowohl zeit- als auch ressourcenaufwendig und kostet jedes Mal insgesamt 1000 Gold für ein Upgrade und dauert 50 Jahre. Dieser Prozess kann beschleunigt werden, indem man 300 Gold zusätzlich einsetzt, um das Projekt um 730 Tage vorzuziehen, oder indem man 10000 Arbeitskräfte einsetzt, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
- Die Modifikatoren, die Ihr durch das Erreichen jeder Stufe erhalten, sind permanent und mit dem Zweck des jeweiligen Gebäudes verbunden: Die Alhambra beispielsweise belohnt Ihr mit einigen diplomatischen und administrativen Boni, während die Shwedagon-Pagode Euch dabei hilft, Euch Karma und Eure Legitimität zu steigern und gleichzeitig die Unruhen in der Gegend zu verringern. Diese Boni könnt für Eure Provinz, ihr Gebiet oder die gesamte Nation gelten und werden stärker und breiter, je mehr Ihr Euch Monument aufwerten.
- Für Monumente müssen Ihr bestimmte Bedingungen erfüllen, bevor Ihr sie bauen oder aufwerten könnt, und wenn Ihr diese nicht erfüllen, verlieren Ihr auch ihre Boni...
Die vollständige News zu Entwicklungs-Tagebuch: Denkmäler findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite