Europa Universalis IV News - Entwicklungs-Tagebuch: Die Philippinen

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 15.12.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:

Guten Morgen, allerseits! Diese Woche kehren wir nach Südostasien zurück, um über einige zusätzliche Inhalte zu sprechen, die wir für einige der Tags erstellen.

Beginnend mit den Philippinen haben wir uns entschieden, uns auf zwei spezifische Tags zu konzentrieren, anstatt ihnen allen irgendwelche generischen Missionen zu geben. Zuerst haben wir Tondo. Tondo befindet sich auf der Insel Luzon, im nördlichen Teil des Archipels. Die politische Organisation der Philippinen bestand aus einer Art von "Stadtstaaten", genannt Barangays, die Gruppen von Familien bildeten, die von einem Datu regiert wurden. Größere Barangays, wie in diesem Fall Tondo, integrierten mehrere kleinere Barangays, die von einem übergeordneten Datu regiert wurden, dessen Titel in jeder Region variierte (lakan im Fall von Tondo). Dieser große Barangay war ein wichtiges Handelszentrum in ganz Nusantara, da die Anwesenheit der chinesischen Einwanderer dazu führte, dass Tondo zum Hauptzentrum für chinesische Waren wurde, die in ganz Südostasien gehandelt wurden.

Einige Highlights aus diesem Missionsbaum sind:

  • Wachsende Stärke belohnt das Vorhandensein von Forts der Stufe 2 in den Provinzen Tondo, Laguna und Mindoro mit jeweils +25% Defensivkraft.
  • Der Queen's Channel ist eine Anspielung auf den Kanal, der als natürliche Grenze zu Manila dient, im Delta des Pasig River. Er war nicht nur eine wichtige Wasserquelle für das besagte Barangay, sondern auch die Hauptmöglichkeit des Handels. Die Kontrolle darüber zu erlangen, wird Tondo eine enorme +50 Handelsmacht im Handelsknotenpunkt der Philippinen verleihen.
  • Sowohl "Befriend Majapahit" als auch "Abandon the Dragon" verweisen auf die Bedeutung demokratischer Beziehungen im Gemeinwesen von Tondo. Das Majapahit-Reich war ein mächtiger Verbündeter des Volkes von Tondo, so dass das Wiedergewinnen ihres Vertrauens zu zusätzlicher diplomatischer Macht und +1 diplomatischem Ruf führt. Zu Beginn des Spiels ist Tondo ein Tributpflichtiger der Ming-Dynastie. Die Auflösung dieser Verbindung verleiht Tondo Legitimität, Verwaltungsmacht und einige Ansprüche an der chinesischen Küste.

Als nächstes sind die Madyas dran. Nach der Chola-Invasion in Srivijaya zu Beginn des 11. Jahrhunderts floh eine Gruppe abtrünniger Datus aus Borneo und Sumatra aus ihrem Land und suchte Zuflucht auf den Visayas-Inseln, wo sie auf die einheimische Bevölkerung trafen und der Legende nach einen Handelsvertrag mit dem Ati-Helden Marikudo und seiner Frau schlossen, um das Land in Panay rechtmäßig zu erwerben. Madyas wurde so zu einem weiteren großen Barangay im Archipel, mit einem besonderen Fokus auf Seehandel und Kriegsführung.

Einige Highlights aus diesem Missionsbaum sind:

  • All the Ships of Aklan ist eine Anspielung auf die Provinz...
Die vollständige News zu Entwicklungs-Tagebuch: Die Philippinen findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite