Europa Universalis IV News - Neues Jahr, neues Entwicklungstagebuch

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Europa Universalis IV vom 18.01.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von Europa Universalis IV veröffentlicht:

Grüße und ein frohes neues Jahr an alle! Heute kehren wir zu den EUIV DD's zurück, nachdem wir ein paar Monate Pause gemacht haben (leider nicht wegen der langen spanischen Ferien, wie einige im Forum vermutet haben :p). Was wir in dieser Zeit gemacht haben, hat Johan bereits im letzten DD erwähnt: Wir haben an den Patches 1.32.1 und 1.32.2 gearbeitet und uns dann dem nächsten, 1.33, zugewandt, der später in diesem Quartal erscheinen wird.

Da Origins und die Version 1.32.2 größtenteils gelobt wurden (und wir sind sehr glücklich darüber!), dachten wir, dass wir uns auf 3 Hauptpunkte für den kommenden 1.33 Patch konzentrieren wollen:

1) Behebung der meisten verbleibenden Bugs aus 1.32/Origins.
2) Balancieren einiger Mechaniken, die schon eine Weile auf unserer Liste standen.
3) Weiteres Arbeiten an der Verbesserung der KI-Leistung, da in 1.32 einige Probleme auftraten.

Heute werde ich mich auf die Änderungen an der Spielbalance konzentrieren, an denen wir gearbeitet haben, da wir vor der Veröffentlichung des Patches noch einige Änderungen vornehmen könnt (wenn auch keine neuen Inhalte, da wir im nächsten Immersion Pack, an dem wir nach diesem Patch arbeiten werden, noch mehr hinzufügen werden), und wir möchten von euch, der Community, Feedback dazu erhalten.

Mit der Veröffentlichung von Origins konnten wir den Aufbau und die Balance von Afrika überarbeiten und sind im Großen und Ganzen recht zufrieden damit. Deshalb haben wir uns überlegt, wieder in den Fernen Osten zurückzukehren, da es einige Balance-Probleme gab, die von Leviathan nicht vollständig gelöst wurden, obwohl wir uns zum Teil auf die SEA-Region konzentriert haben. Diesbezüglich waren wir uns der großen Diskussion über die Ming-Balance in den Foren bewusst, daher wäre es eine gute Idee, dies in diesem Patch anzugehen.

Ming und der Kaiser von China sind ein wirklich schwer auszubalancierender Tag und eine schwer auszubalancierende Mechanik. Es beginnt als das stärkste Land der Welt, und der MingBlob war in den vergangenen Patches nicht erwünscht, da er das Gameplay in Ostasien behindert hat (und sogar die Superregion Indien beeinträchtigt hat, wie andere gesagt haben). Daher war die Mingplosion als reguläres Ergebnis für das Gameplay nützlich, obwohl Qing und andere Nachfolger in der Regel nicht so erfolgreich sind, wenn es um die Wiedervereinigung der EoC geht, um ehrlich zu sein. Für die Spieler ist es wahr, dass es nicht der herausforderndste/belohnendste Tag ist, um damit zu spielen, weil es vielleicht nicht allzu fesselnd ist, mit der Katastrophe umzugehen, wenn man bei den Reformen des Mandats des Himmels vorankommt, während es gleichzeitig keine sehr herausfordernde Spielzeit ist, wenn man früh einen Schneeball-Punkt erreicht (was für erfahrene Spieler ziemlich machbar ist).

Daher haben wir die folgenden Änderungen an Ming/EoC vorgenommen...
Die vollständige News zu Neues Jahr, neues Entwicklungstagebuch findet ihr auf der Europa Universalis IV Steam Seite