EVE Online News - Update des Begegnungs-Überwachungssystems
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game EVE Online vom 30.10.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von EVE Online veröffentlicht:
Diebische Kapselräuber!
CONCORD hat an einem umfassenden Upgrade des Encounter Surveillance System (ESS) gearbeitet, und die neue Version ist endlich bereit für die Einführung. Das neue ESS wird zusammen mit dem Dynamic Bounty System (DBS) online gehen und zusammen werden sie die Ratten in Nullsec, wie Ihr sie kennen, umgestalten.
Das ursprüngliche ESS sollte den Einwohnern von Nullsec die Möglichkeit bieten, ihre Systeme mit besseren Kopfgeldzahlungen aufzupeppen, auch auf die Gefahr hin, dass ihnen ihre Einkünfte von umherziehenden Spielerpiraten gestohlen werden. Das Konzept war stark, aber clevere Spieler wiesen auf mehrere Fälle hin - darunter risiko-/belohnungsbezogene und Standortfragen -, die viel Raum für Verbesserungen boten. Nachdem nun viel gelernt wurde, soll das Konzept mit einem stärkeren Fokus auf die Schaffung eines Brennpunktes für Konflikte über die Null-Sekunde hinweg neu überdacht werden.
Die Bank brechen
Wie bei der derzeitigen ESS wird ein Prozentsatz der im Sonnensystem generierten Kopfgelder an die ESS und nicht an die Brieftasche des Spielers geliefert. Anders als bei der derzeitigen ESS wird der Gewinn nun zwischen zwei Banken aufgeteilt:
Wenn Ihr detaillierte Informationen wünschen, müssen Ihr warten, bis das Feature live ist, und sich einloggen, um sie zu entdecken.
Die neue ESS wird über einen einzigartigen Satz von Netzregeln verfügen, um gute Kämpfe zu fördern und trollähnliche Taktiken zu vermeiden. Die ESS-Regel...
CONCORD hat an einem umfassenden Upgrade des Encounter Surveillance System (ESS) gearbeitet, und die neue Version ist endlich bereit für die Einführung. Das neue ESS wird zusammen mit dem Dynamic Bounty System (DBS) online gehen und zusammen werden sie die Ratten in Nullsec, wie Ihr sie kennen, umgestalten.
ESS-Geschichte
Das ursprüngliche ESS sollte den Einwohnern von Nullsec die Möglichkeit bieten, ihre Systeme mit besseren Kopfgeldzahlungen aufzupeppen, auch auf die Gefahr hin, dass ihnen ihre Einkünfte von umherziehenden Spielerpiraten gestohlen werden. Das Konzept war stark, aber clevere Spieler wiesen auf mehrere Fälle hin - darunter risiko-/belohnungsbezogene und Standortfragen -, die viel Raum für Verbesserungen boten. Nachdem nun viel gelernt wurde, soll das Konzept mit einem stärkeren Fokus auf die Schaffung eines Brennpunktes für Konflikte über die Null-Sekunde hinweg neu überdacht werden.
Wichtige Mitbringsel
- Die ESS ist nicht länger optional und wird standardmäßig in allen souveränen Nullsec-Sonnensystemen vorhanden sein.
- Der Standort der ESS ist öffentlich und befindet sich hinter einem Beschleunigungstor mit speziellem Zugang zur Schiffsklasse.
- Auszahlungen aus der ESS erfolgen automatisch an PvE-Kopfgeldzahler und müssen nicht mehr persönlich abgeholt werden.
Die Bank brechen
Wie bei der derzeitigen ESS wird ein Prozentsatz der im Sonnensystem generierten Kopfgelder an die ESS und nicht an die Brieftasche des Spielers geliefert. Anders als bei der derzeitigen ESS wird der Gewinn nun zwischen zwei Banken aufgeteilt:- Die Hauptbank - dorthin fließt der größte Teil des Geldes. Es wird automatisch alle 3 Stunden an die Spender ausgezahlt, kann aber jederzeit von Eindringlingen gestohlen werden.
- Die Reserve Bank - Dies ist der wahre Jackpot. Ein kleinerer Teil jedes Kopfgeldes wird in der Reserve Bank platziert, wo es bleibt, bis es von jemandem in Anspruch genommen wird, der einen Verbrauchsschlüssel hat, der zum Entsperren benötigt wird. Wenn Ihr von der Reserve Bank stehlen, werden Ihr im Laufe der Zeit mit einer Rate ausgezahlt, die sich bis zu einem Maximum aufspult und dann wieder zurückspult. Ihr könnt entscheiden, wie lange es dauert, bis dieser Zyklus abgeschlossen ist, und im Gegenzug, wie viel Ihr gewinnen könnt. Diese Schlüssel werden zu einem späteren Zeitpunkt über den Spielinhalt verfügbar sein, und ihre Verfügbarkeit sowie der Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung hängen davon ab, wie die Spieler nach der Inbetriebnahme mit der ESS interagieren werden. Weitere Informationen folgen später!
Wenn Ihr detaillierte Informationen wünschen, müssen Ihr warten, bis das Feature live ist, und sich einloggen, um sie zu entdecken.
Verdienen Ihr Euren Unterhalt
Die neue ESS wird über einen einzigartigen Satz von Netzregeln verfügen, um gute Kämpfe zu fördern und trollähnliche Taktiken zu vermeiden. Die ESS-Regel...
Die vollständige News zu Update des Begegnungs-Überwachungssystems findet ihr auf der EVE Online Steam Seite