Factorio News - Freitag Fakten #347 - Demo-Level der neuen Hoffnung
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Factorio vom 15.05.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Factorio veröffentlicht:
Lesen Ihr diesen Beitrag auf unserer Website.
Demo-Level der neuen Hoffnung (Klonan)
Vor einigen Wochen haben wir die Änderungen an der Demo und dem Tutorial im Spiel (FFF-342) besprochen. Ein Feedback, das wir nach der Veröffentlichung der Nachrichten erhielten, bezog sich auf die alten 'Neue Hoffnung'-Kampagnenstufen und insbesondere auf die 'Verlassene Eisenbahnbasis/Zerbrochene Eisenbahnkarte'.
Es scheint, dass viele von Euch in der Gemeinde die Ebenen der neuen Hoffnungskampagne wirklich genossen haben, und einige aus dem Team hier teilen die gleichen Gefühle. Nachdem wir die Pläne für eine neue Kampagne verworfen und zur alten Demo zurückgekehrt waren, hatten wir die Idee, die Kampagne Neue Hoffnung wiederzubeleben, zunächst verworfen...
Aufgrund der Nachfrage der Bevölkerung... haben wir uns jedoch entschlossen, die Favoriten, die ersten 2 Stufen der neuen Hoffnungskampagne, zurückzubringen. Dieses Mal werden sie jedoch auch in der Demoversion des Spiels enthalten sein. Dies stellt eine sehr deutliche Erweiterung des Umfangs der Demo dar, indem der Inhalt der Demo auf Forschung, rote Wissenschaft, grüne Wissenschaft, Züge und vieles mehr ausgedehnt wird.
Diese Ebenen sollten innerhalb einer Woche zur Veröffentlichung bereit sein (aber keine Versprechungen).
Diese Mission ist eine Fortsetzung der Demo-Mission 03, bei der Ihr Radare bauen, um die umliegenden Gebiete zu scannen. Ihr beginnen mit einer kleinen Fabrik, die bereits in Betrieb ist. Das Radar erkennt ein Notsignal, und Ihr müssen ein Auto bauen, um rechtzeitig dorthin zu gelangen, bevor sich das Signal auflöst. Diese Stufe führt Ihr in die Labors und Wissenschaftspakete ein und gibt Euch einen ersten Vorgeschmack auf echte Automatisierung.
Am Ende des Levels packen Ihr Eure Vorräte in den Wagen und fahren los, um den Notrufsender zu lokalisieren, bevor er endgültig verlöscht.
Diese Ebene beginnt damit, dass Ihr zur Basis hochziehen, aber Ihr sind zu spät angekommen und die Basis ist bereits zerstört. Euch Ziel ist es, die Wissenschaftsproduktion wiederherzustellen und das Eisenbahnnetz wieder aufzubauen.
Nach dem Wiederaufbau der Eisenbahn und der Bergbau-Außenposten müssen Ihr eine große Anzahl von Materialien herstellen, um den Level fertigzustellen. Am Ende des Levels gibt es einen Hinweis, dass dies das Ende ist, und wir würden empfehlen, als nächstes Freeplay zu spielen.
Die Hauptarbeit der letzten Wochen bestand darin, die alten Karten mit dem modernen Factorio auf den neuesten Stand zu bringen. Jetzt, wo wir zum Beispiel spezifischere Überreste haben, sehen die zerstörten Basen wirklich viel schöner aus.
Außerdem haben wir große Anstrengungen unternommen, die Kachel- und Kartenerstellung zu aktualisieren, um die neuen Terrains, Cliifs und Dekorationen möglichst effektiv zu nutzen...
Ersetzen von Gelände in einer Karte (V453000)
Der ursprüngliche verlassene Schienenstützpunkt...
Demo-Level der neuen Hoffnung (Klonan)
Vor einigen Wochen haben wir die Änderungen an der Demo und dem Tutorial im Spiel (FFF-342) besprochen. Ein Feedback, das wir nach der Veröffentlichung der Nachrichten erhielten, bezog sich auf die alten 'Neue Hoffnung'-Kampagnenstufen und insbesondere auf die 'Verlassene Eisenbahnbasis/Zerbrochene Eisenbahnkarte'.
Es scheint, dass viele von Euch in der Gemeinde die Ebenen der neuen Hoffnungskampagne wirklich genossen haben, und einige aus dem Team hier teilen die gleichen Gefühle. Nachdem wir die Pläne für eine neue Kampagne verworfen und zur alten Demo zurückgekehrt waren, hatten wir die Idee, die Kampagne Neue Hoffnung wiederzubeleben, zunächst verworfen...
Aufgrund der Nachfrage der Bevölkerung... haben wir uns jedoch entschlossen, die Favoriten, die ersten 2 Stufen der neuen Hoffnungskampagne, zurückzubringen. Dieses Mal werden sie jedoch auch in der Demoversion des Spiels enthalten sein. Dies stellt eine sehr deutliche Erweiterung des Umfangs der Demo dar, indem der Inhalt der Demo auf Forschung, rote Wissenschaft, grüne Wissenschaft, Züge und vieles mehr ausgedehnt wird.
Diese Ebenen sollten innerhalb einer Woche zur Veröffentlichung bereit sein (aber keine Versprechungen).
Ebene 04 - Wissenschaft und Automatisierung
Diese Mission ist eine Fortsetzung der Demo-Mission 03, bei der Ihr Radare bauen, um die umliegenden Gebiete zu scannen. Ihr beginnen mit einer kleinen Fabrik, die bereits in Betrieb ist. Das Radar erkennt ein Notsignal, und Ihr müssen ein Auto bauen, um rechtzeitig dorthin zu gelangen, bevor sich das Signal auflöst. Diese Stufe führt Ihr in die Labors und Wissenschaftspakete ein und gibt Euch einen ersten Vorgeschmack auf echte Automatisierung.
Am Ende des Levels packen Ihr Eure Vorräte in den Wagen und fahren los, um den Notrufsender zu lokalisieren, bevor er endgültig verlöscht.
Level 05 - Verlassene Schienenbasis
Diese Ebene beginnt damit, dass Ihr zur Basis hochziehen, aber Ihr sind zu spät angekommen und die Basis ist bereits zerstört. Euch Ziel ist es, die Wissenschaftsproduktion wiederherzustellen und das Eisenbahnnetz wieder aufzubauen.
Nach dem Wiederaufbau der Eisenbahn und der Bergbau-Außenposten müssen Ihr eine große Anzahl von Materialien herstellen, um den Level fertigzustellen. Am Ende des Levels gibt es einen Hinweis, dass dies das Ende ist, und wir würden empfehlen, als nächstes Freeplay zu spielen.
Was gibt es Neues?
Die Hauptarbeit der letzten Wochen bestand darin, die alten Karten mit dem modernen Factorio auf den neuesten Stand zu bringen. Jetzt, wo wir zum Beispiel spezifischere Überreste haben, sehen die zerstörten Basen wirklich viel schöner aus.
Außerdem haben wir große Anstrengungen unternommen, die Kachel- und Kartenerstellung zu aktualisieren, um die neuen Terrains, Cliifs und Dekorationen möglichst effektiv zu nutzen...
Ersetzen von Gelände in einer Karte (V453000)
Der ursprüngliche verlassene Schienenstützpunkt...
Die vollständige News zu Freitag Fakten #347 - Demo-Level der neuen Hoffnung findet ihr auf der Factorio Steam Seite