Factorio News - Freitag Fakten #350 - Neugestaltung der elektrischen Bergbau-Bohrmaschine

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Factorio vom 05.06.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Factorio veröffentlicht:

Lesen Ihr diesen Beitrag auf unserer Website.

Neukonstruktion elektrischer Bergbau-Bohrer (Ernestas & V453000)
Die elektrische Bergbau-Bohrmaschine ist eine der älteren Konstruktionen, die noch im Spiel sind, und wir haben sie als Kandidat für eine Neukonstruktion schon lange im Auge gehabt.

Wir hätten den Bergbaubohrer gerne in 0,15 überarbeiten wollen, als wir hochauflösende Grafiken und den Rohrleitungspatch dafür hinzufügten, aber wir hatten für 0,15 viele nuklearbezogene Grafiken zu erledigen, also haben wir nur das notwendige Minimum getan und die vollständige Neugestaltung verschoben. Jetzt war endlich der Zeitpunkt gekommen, an dem wir Ernestas darauf loslassen konnten.

Der alte Entwurf


Der problematischste Aspekt, den wir sehen, ist die schwache radiale Animation, die eher der sanften Ernte eines Feldes gleicht, als dem aggressiven Abbau und der Zerstörung des Planeten.



Der ursprüngliche Bergbau-Bohrer ist ebenfalls sehr flach, wie ein von oben nach unten verlaufender Vierkant. Im Allgemeinen versuchen wir, quadratische Gebilde wie die Pest zu vermeiden, da sie dazu neigen, mit der Welt desintegriert auszusehen, weil sie nicht versuchen zu verbergen, dass ihre Perspektive nicht stimmt.



Der Rohrflicken für den Uranerzabbau lässt den Bergbaubohrer wie eine andere Einheit aussehen, da er im Vergleich zu dem ultraleichten Bohrer massiv ist. Jetzt, da wir den Pipe Patch von Beginn des Konstruktionsprozesses an berücksichtigen könnt, könnt wir ihn besser integrieren.

Das neue Design


Der Bohrmeißel ist der Teil, der die Aktion ausführt, und ist daher das Hauptmerkmal für die Entität. Wir haben mehrere Iterationen damit verbracht, zuerst die richtige Form dafür zu finden.

Wir versuchten es mit einem Dreikonus, vier Metallbohrern und einem kegelförmigen Bohrer, aber keiner von ihnen funktionierte. Meistens war das Problem die Sicht oder zu viele Details, was sich beim Bohren noch verschlimmerte. Eine kleine Pixelfläche ist das, was uns normalerweise daran hindert, was wir schaffen könnt, und außerdem müssen die Dinge schon von weitem erkennbar sein.



Indem wir verschiedene Optionen ausprobierten, entschieden wir uns für eine ähnliche Lösung wie den Brenner-Bergbaubohrer, da dieser bereits in der Factorio-Sprache etabliert ist. Ihr macht deutlich, dass die Bergleute eine Familie von Einheiten sind.



Die alte Animation hatte einen großen Vorteil - sie konnte nonstop arbeiten und sich um die Kollisionskiste herum bewegen, so dass es aussieht, als würde sie aus verschiedenen Kacheln geerntet. Bei der neuen Konstruktion des Bohrers muss er sich heben, um sich zu bewegen. Der Bohrer kann jedoch auch dann Ressourcen ausgeben, wenn der Bohrer angehoben ist. Deshalb haben wir der Ausgabe eine Betriebs-LED und eine einfärbbare Schicht für die Ressourcen hinzugefügt, die fallen gelassen werden, um deutlich zu machen, wann der Bohrer in einem Betriebszustand ist.



Da die Bewegung des Bohrers verfahrenstechnisch bedingt ist und Ernestas...
Die vollständige News zu Freitag Fakten #350 - Neugestaltung der elektrischen Bergbau-Bohrmaschine findet ihr auf der Factorio Steam Seite