Factorio News - Freitag Fakten #359 - Absturzort: Der Anfang
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Factorio vom 07.08.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Factorio veröffentlicht:
Lesen Ihr diesen Beitrag auf unserer Website
0.18 Mods werden in 1.0 ladbar sein (Klonan)
Mit dem Herannahen von 1.0 wollen wir sicherstellen, dass der Tag des Starts so reibungslos wie möglich verläuft und das Spiel im besten Licht zeigt. Etwas, das dem wirklich entgegenwirken würde, wäre, wenn das Update einen Haufen Mods kaputt macht und alle unsere engagiertesten Spieler verärgert. Wir bemühen uns daher, sicherzustellen, dass Mods, die in 0.18 funktionieren, auch ohne das in 1.0 erforderliche Update funktionieren werden.
Theoretisch ist das gar nicht so schwierig, da die 0.18er Release-Struktur dazu geführt hat, dass die Mods die Kompatibilität mit allen letzten Änderungen beibehalten haben, und im Wesentlichen wird 1.0 nur ein kleines Update von 0.18 sein. Allerdings bedarf es einer etwas speziellen Handhabung:
Das Vermeiden von Änderungen an Mods bedeutet auch, dass wir sehr vorsichtig sein müssen, wenn wir etwas ändern, selbst etwas so Einfaches wie das Umbenennen eines Sprites kann Dutzende von Mods zerstören. Ich glaube, wir haben nie erkannt, wie einfach es ist, Mods zu brechen, bevor wir mit dieser neuen Release-Struktur begonnen haben. Wir entschuldigen uns vielmals und bedanken uns bei allen Moddern, die uns durch diese Unterbrechungen hindurch begleitet haben.
Wir hoffen, dass diese Anstrengung bedeutet, dass am Tag 1.0 sowohl neue als auch alte Spieler sich in das Mod-Portal einloggen könnt und einen sehr großen Katalog von Mods haben, die sie sofort genießen könnt, und dass die Modder sich entspannen und das Spiel genießen könnt, anstatt sich um die Aktualisierung ihrer gesamten Arbeit zu kümmern. Wir könnt jedoch nicht zu 100% sagen, dass alle Mods funktionieren werden, es ist möglich, dass eines der Features in 1.0 (wie die neue Atombombe oder die Alien-Dekorationen) einige Mods kaputt macht.
Überprüfung der Neugestaltung von Bergbaubohrern (Ernestas, V453000)
In FFF-350 stellten wir die neuen Grafiken der elektrischen Bergbau-Bohrmaschinen vor und veröffentlichten sie kurz danach in 0.18.31. Wir hatten jedoch nicht früh genug bemerkt, dass es einige Probleme gab...
Am offensichtlichsten ist die Überlappung der Kacheln. Alle unsere Grafiken versuchen, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Überlappen der Kacheln, um ästhetisch schöner zu sein, und dem völligen Verzicht auf das Überlappen der Kacheln, um technisch korrekt und lesbar zu sein.
Mit der elektrischen Bergbau-Bohrmaschine wurden wir mutiger als bei anderen Einheiten und überlappten den Ziegel mehr. Dieses Problem wurde massiv verstärkt durch die Tatsache, dass der Bergbaubohrer direkt auf einen Gürtel ausgibt, so dass er nicht einmal die typische Lücke hat, in der sich die Einsätze normalerweise befinden.
Das sekundäre, aber damit verbundene Problem wäre, dass die Entität nicht mehr so erkennbar ist wie zuvor. Wir führen das hauptsächlich auf die neue Höhe zurück, die der Bohrer hat, da...
0.18 Mods werden in 1.0 ladbar sein (Klonan)
Mit dem Herannahen von 1.0 wollen wir sicherstellen, dass der Tag des Starts so reibungslos wie möglich verläuft und das Spiel im besten Licht zeigt. Etwas, das dem wirklich entgegenwirken würde, wäre, wenn das Update einen Haufen Mods kaputt macht und alle unsere engagiertesten Spieler verärgert. Wir bemühen uns daher, sicherzustellen, dass Mods, die in 0.18 funktionieren, auch ohne das in 1.0 erforderliche Update funktionieren werden.
Theoretisch ist das gar nicht so schwierig, da die 0.18er Release-Struktur dazu geführt hat, dass die Mods die Kompatibilität mit allen letzten Änderungen beibehalten haben, und im Wesentlichen wird 1.0 nur ein kleines Update von 0.18 sein. Allerdings bedarf es einer etwas speziellen Handhabung:
- 1.0 ermöglicht das Laden von Mods, die für 0.18 markiert sind.
- Das Mod-Portal wird 0.18 Mods anzeigen, wenn Ihr in 1.0 browsen.
Das Vermeiden von Änderungen an Mods bedeutet auch, dass wir sehr vorsichtig sein müssen, wenn wir etwas ändern, selbst etwas so Einfaches wie das Umbenennen eines Sprites kann Dutzende von Mods zerstören. Ich glaube, wir haben nie erkannt, wie einfach es ist, Mods zu brechen, bevor wir mit dieser neuen Release-Struktur begonnen haben. Wir entschuldigen uns vielmals und bedanken uns bei allen Moddern, die uns durch diese Unterbrechungen hindurch begleitet haben.
Wir hoffen, dass diese Anstrengung bedeutet, dass am Tag 1.0 sowohl neue als auch alte Spieler sich in das Mod-Portal einloggen könnt und einen sehr großen Katalog von Mods haben, die sie sofort genießen könnt, und dass die Modder sich entspannen und das Spiel genießen könnt, anstatt sich um die Aktualisierung ihrer gesamten Arbeit zu kümmern. Wir könnt jedoch nicht zu 100% sagen, dass alle Mods funktionieren werden, es ist möglich, dass eines der Features in 1.0 (wie die neue Atombombe oder die Alien-Dekorationen) einige Mods kaputt macht.
Überprüfung der Neugestaltung von Bergbaubohrern (Ernestas, V453000)
In FFF-350 stellten wir die neuen Grafiken der elektrischen Bergbau-Bohrmaschinen vor und veröffentlichten sie kurz danach in 0.18.31. Wir hatten jedoch nicht früh genug bemerkt, dass es einige Probleme gab...
Am offensichtlichsten ist die Überlappung der Kacheln. Alle unsere Grafiken versuchen, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Überlappen der Kacheln, um ästhetisch schöner zu sein, und dem völligen Verzicht auf das Überlappen der Kacheln, um technisch korrekt und lesbar zu sein.
Mit der elektrischen Bergbau-Bohrmaschine wurden wir mutiger als bei anderen Einheiten und überlappten den Ziegel mehr. Dieses Problem wurde massiv verstärkt durch die Tatsache, dass der Bergbaubohrer direkt auf einen Gürtel ausgibt, so dass er nicht einmal die typische Lücke hat, in der sich die Einsätze normalerweise befinden.
Das sekundäre, aber damit verbundene Problem wäre, dass die Entität nicht mehr so erkennbar ist wie zuvor. Wir führen das hauptsächlich auf die neue Höhe zurück, die der Bohrer hat, da...
Die vollständige News zu Freitag Fakten #359 - Absturzort: Der Anfang findet ihr auf der Factorio Steam Seite