Factorio News - Friday Facts #351 - Neugestaltung des Leuchtturms Vereinfachte Flüssigkeitsmischung

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Factorio vom 12.06.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Factorio veröffentlicht:

Lesen Ihr diesen Beitrag auf unserer Website.

Die Neugestaltung des Leuchtturms (V453000)

The Beacon ist eine der letzten Einheiten, die noch nicht über hochauflösende Grafiken verfügen. In der kürzlich erschienenen FFF-339 stellte Albert den aktualisierten und neu gestalteten Beacon vor. Nach Euren Antworten stellten wir einige Probleme fest, die wir mit dem Beacon noch nicht gesehen hatten, und wir haben uns etwas Zeit genommen, darüber nachzudenken...



Das Design des roten Turms an sich ist schon sehr beeindruckend, was ihm so viele Pluspunkte bescherte, dass wir uns nicht genug darauf konzentriert haben, dass er zu viel visuelle Aufmerksamkeit erfordert. In diesem Fall geschieht dies wegen der aggressiven roten Farben, des großen kontrastreichen gelben augenähnlichen Kreises, der recht großen Entität und der Animation des elektrischen Strahls. Zufallsvariationen sind normalerweise hilfreich, um Entitäten in Büscheln (wie Ressourcen) schöner aussehen zu lassen, aber nicht in diesem Fall, zumal andere gebaute Entitäten keine Variationen haben.

Die Optionen, die es von hier aus zu ergreifen gilt, wären entweder die Aktualisierung des ursprünglichen Entwurfs, die Anpassung des roten Turms oder der Beginn einer neuen Neugestaltung.



Der Beacon ist ein ganz besonderes Wesen, entweder taucht er gar nicht oder nur sehr wenig in einer Fabrik auf, oder er ist überall zu finden. Er macht von sich aus nicht wirklich etwas, also muss er auch nicht wirklich viel Aktivität zeigen.

Das ursprüngliche Design hat seine eigenen Probleme und sättigt den Bildschirm auch sehr schnell, da sie hell sind, auch groß, und sie bewegen sich immer, wodurch die Aufmerksamkeit ständig auf die Bewegung gelenkt wird.

Was den roten Turm betrifft, so müsste der größte Teil des oberen Teils entfernt werden, was schon fast eine komplette Neugestaltung ist, aber Teile des Lochs könnten für eine neue Version wiederverwendet werden...

Wir haben uns für eine neue Neugestaltung entschieden, wobei das Designziel des Beacon viel weniger Beachtung finden sollte.

Die Neukonzeption der Bake (V453000)

Bei allem respektieren wir im Allgemeinen die Idee der Höhe, in dem Sinne, dass je höher etwas ist, desto heller sieht es normalerweise aus. Der weniger wichtige Hintergrund ist in der Regel dunkler, während der Vordergrund (Entitäten) in der Regel heller ist, vor allem in seinen oberen Teilen.

Der rote Turm wurde in ein Loch gesteckt, vor allem um einen wirklich hohen Turm in einer 3x3-Begrenzungsbox zu schaffen, ohne die Kacheln über dem Gebilde zu sehr zu überlappen.

Was stattdessen getan werden könnte, ist, den ganzen Leuchtturm ganz in ein Loch zu stecken und ihn dadurch allgemein dunkler und weniger auffällig zu machen. Auf diese Weise würden wir seine Idee von einem Turm in eine unterirdische elektronische/leistungsfähige Einheit verwandeln und versuchen zu erklären, dass der Effekt durch Kabel unterirdisch übertragen wird.



Ist Euch aufgefallen, dass viele der...
Die vollständige News zu Friday Facts #351 - Neugestaltung des Leuchtturms Vereinfachte Flüssigkeitsmischung findet ihr auf der Factorio Steam Seite