Hearts of Iron IV News - Dev-Tagebuch - Baltische Staaten | Teil Eins
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Hearts of Iron IV vom 12.05.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Hearts of Iron IV veröffentlicht:
Hallo und willkommen zu einem weiteren Entwicklertagebuch für den Barbarossa-Patch! Heute bin ich wieder bei euch, um über nicht einen, nicht zwei, sondern drei neue Fokusbäume zu sprechen, die mit der kommenden Erweiterung kommen: Lettland, Litauen und Estland!
Die baltischen Staaten befanden sich im Vorfeld des 2. Weltkriegs in einer schwierigen Lage; erst kürzlich von russischer und deutscher Herrschaft befreit und weniger als 20 Jahre nach einem blutigen Kampf gegen beide imperialistischen Mächte. In den 30er Jahren hatte jeder der Staaten aus Angst vor deutschen und sowjetischen Invasionen eine autoritäre Herrschaft errichtet, und ein Spieler, der hofft, als baltischer Staat zu überleben, muss einige extreme Maßnahmen ergreifen, um diese überwältigenden Chancen zu überwinden...
Die baltischen Staaten, wie auch die Chinesen, werden einige Zweige ihres Fokusbaums teilen, während andere Zweige für jedes Land einzigartig sein werden. Diese Woche werde ich über die gemeinsamen Zweige sprechen; den industriellen Zweig und den kommunistischen politischen Zweig.
Beginnen wir mit dem industriellen Zweig: Jeder baltische Staat befand sich wirtschaftlich in einer ähnlichen Situation; er war stark auf ausländische Investitionen und Ausrüstung für seine Industrie und seine Streitkräfte angewiesen. So konnte jeder baltische Staat entscheiden, ob er sein Vertrauen in die demokratischen Nationen setzen wollte, um seine Wirtschaft zu versorgen, oder in die Achsenmächte, um die Kriegsmaschinerie anzuheizen.
Ein weiteres gemeinsames Problem der baltischen Staaten ist, dass sie zuvor von den Sowjets und Deutschland besetzt waren und es ihnen an Industrie mangelte. So könnt die Balten Arbeiter in ihre Hauptstadt locken und mit der Wiederaufrüstung beginnen und ihren Forschungssektor entwickeln.
Schließlich könnt die baltischen Staaten durch die Modernisierung ihrer Industrie viel autarker werden und ihre Abhängigkeit von ausländischen Mächten beenden, um ihre Kriegsmaschinerie anzutreiben. Ihr könnt die Rohstoffproduktion in ihrem Land ausweiten, was für Estland und Lettland die Entwicklung ihrer On-Map-Ressourcen bedeutet.
Litauen hingegen war von jeher sehr abhängig von seiner Landwirtschaft und beginnt das Spiel daher mit einer Variante des Nationalgeistes der "Agrargesellschaft", die über ihren Industriebaum langsam in einen großen Vorteil verwandelt werden kann.
Als nächstes hatte jeder der baltischen Staaten kürzlich blutige Kämpfe gegen die UdSSR hinter sich, so dass die Unterstützung der Bevölkerung für den Kommunismus verschwindend gering war. Ein baltischer Staat, der hofft, die Regierung zu stürzen und einen unabhängigen kommunistischen Staat zu errichten, muss dies durch Krieg tun.
Die Balten könnt sich entweder auf die sowjetische Intervention verlassen oder versuchen, sich mit den baltischen Unterschichten zu versöhnen und ihre...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch - Baltische Staaten | Teil Eins findet ihr auf der Hearts of Iron IV Steam Seite