Hearts of Iron IV News - Dev-Tagebuch: Jugoslawien und Rumänien
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Hearts of Iron IV vom 30.09.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Hearts of Iron IV veröffentlicht:
Hallo und willkommen zu einem Entwicklertagebuch für den Collie-Patch 1.10!
Dies ist der Patch, der zusammen mit Battle for the Bosporus veröffentlicht wird. Heute werden wir uns auf einige Inhalte konzentrieren, die mit dem Patch geliefert werden und neue Inhalte für Besitzer der Erweiterung Tod oder Schande hinzufügen werden. Alles, was folgt, wird für DoD-Besitzer zugänglich sein und wird nicht durch den Kauf von Battle for the Bosporus freigeschaltet. Einige von Euch kennen das vielleicht schon von dem durchgesickerten Screenshot aus dem Steam-Store, aber Jugoslawien wird mit dem Patch eine leichte Überarbeitung erhalten, die für alle Besitzer der Erweiterung Tod oder Schande kostenlos ist.
Als ich ursprünglich als Vollzeitkraft an dem Projekt teilnahm, erhielt ich eine Liste mit häufigen Beschwerden aus der Gemeinschaft über den Inhalt von "Tod oder Schande". Die meisten dieser Probleme waren trivial, aber keines hatte eine längere Liste von Beschwerden als Jugoslawien, so dass es richtig erschien, dass es am besten wäre, den Jugoslawien-Baum teilweise zu überarbeiten, anstatt zu versuchen, eine Reihe von minimalen Korrekturen bei geringer Sichtbarkeit zusammenzufügen.
Dies entspricht jedoch nicht ganz dem Umfang früherer größerer Überarbeitungen. Der erste Entwurf der Änderungen begann als etwas, an dem ich in meiner Freizeit gearbeitet habe, daher wollte ich den Umfang gering halten und vermeiden, zu viel zusätzliche Arbeit über den bestehenden BftB-Inhalt hinaus zu schaffen, während ich gleichzeitig die Gesamtqualität des Jugoslawien-Baums verbessern wollte, um den Spielern mehr Möglichkeiten zu geben, sowohl die Geschichte als auch die Alt-Geschichte zu erforschen.
Beginnen wir mit den kommunistischen Schwerpunkten, die sich ein wenig verändert haben. Lange Zeit war Jugoslawien in der Lage, sich abzuzweigen und eine eigene Fraktion mit sich selbst, Bulgarien und Albanien zu bilden, aber die Chancen, diese Nationen dazu zu bringen, in einem regelmäßigen Durchspiel kommunistisch zu werden, waren ziemlich gefährlich gering. So erhält Jugoslawien nun Zugang zu einer Reihe von Entscheidungen, um einen Bauernaufstand sowohl in Bulgarien als auch in Albanien beständig zu unterstützen und einen gangbaren Weg zu schaffen, sie in den Panslawischen Arbeiterkongress einzubringen.
Sobald dies geschehen ist, wird Jugoslawien mit der Reorganisation seiner Fraktion in den Pan-Balkanischen Arbeiterkongress Zugang zu einer ganzen Reihe neuer Schwerpunkte erhalten. Rumänien, die Türkei, Griechenland und Hugnary sind allesamt gültige Ziele für Bauernaufstände. Wenn Ihr also jemals erleben wollten, dass der Balkan anfängt, lila zu tragen, dann hat Tito jetzt alle Instrumente, um dies zu tun.
Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die alten monarchistischen Schwerpunkte und darauf, wie die von Euch getroffenen Entscheidungen insgesamt ziemlich objektiv eine gute und eine schlechte Entscheidung waren. Was mir an Jugoslawien wirklich gefallen hat, war die Tatsache, dass Ihr ständig Entscheidungen mit allen Schwerpunkten getroffen haben...
Die vollständige News zu Dev-Tagebuch: Jugoslawien und Rumänien findet ihr auf der Hearts of Iron IV Steam Seite