Killing Floor 2 News - Merc Report - Ein Wal von einer guten Zeit
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Killing Floor 2 vom 18.02.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Killing Floor 2 veröffentlicht:
Söldner,
Während Ihr vielleicht schon wieder in unbekannte Gefilde aufbrechen, haben die Laborkittel im Waffenentwicklungsteam ein paar neue Arsenal-Ergänzungen für Ihr zum Ausprobieren. Haben Ihr sich jemals gefragt, was passieren würde, wenn man theoretische Physiker in einem Labor loslässt? Nein, nicht dieses berüchtigte Labor, sondern ein gut überwachtes und geführtes in Horzine. Nun, sagen wir einfach, es wurden einige aufregende neue Entdeckungen in den Bereichen Schwerkraft und Schall gemacht.
Für diejenigen, die sich auf Demolition spezialisiert haben, dürfen wir Euch den Gravity Imploder vorstellen. Er wurde entwickelt, um das Problem von Gegnern zu lösen, die einfach nicht dort bleiben wollen, wo man sie haben will. Die erste erzeugt eine kleine Implosion (die Laborkittel sagten, wenn man sie noch größer machen würde, könnte sie die lokalen Gesetze der Physik und vielleicht die Realität außer Kraft setzen), die Eure Feinde in ihre Richtung zieht. Und das ist, wo die zweite Runde übernimmt, bringt, dass "BOOM" wir wissen, dass Ihr so viel genießen, auf Eure jetzt stationären Ziele.
Vielleicht fühlen Ihr sich sogar großzügig genug, um anderen Mitgliedern Eures Teams mit ein paar gut platzierten Implosionsgranaten zu helfen! Wir könnt es kaum erwarten, zu sehen, wie Ihr diese Granate im Feld einsetzen, denken Ihr einfach daran: Blau für Implosion, Gelb für Boom.
Stürzen Ihr sich jetzt noch nicht ins Feld, sondern bleiben Ihr in der Nähe und hören Ihr sich diese Geschichte an. Das Team der Horzine Research Group hat an der Physik des Klangs herumgetüftelt, das Ergebnis ist der HRG Beluga Beat.
Jetzt marschiert jeder Merc und jede Situation im Takt ihrer eigenen Trommel, also stimmen Ihr diese Scharfschützenwaffe auf Eure gewünschte Frequenz für unterschiedliche Ergebnisse. Eine kurze, niedrige Ladung sorgt für einen größeren Impuls im Zielbereich. Mit einer ziemlich großen Zielzone, kommt die niedrige Frequenz Welle mit mehreren Vorteilen; die Fähigkeit, mehrere Zeds zu durchdringen, schiebt sie weg, und erhöhte Rüstung Schaden (perfekt für diese Rioters).
Auf der anderen Seite des Spektrums steht die Hochfrequenz-Veränderung. Diese bewegt sich schnell und fügt ihrem Ziel viel größeren Schaden zu, allerdings ohne Impuls oder Durchdringung. Übernehmen Ihr die Verantwortung und stellen Ihr sich auf Eure Bedürfnisse ein, da es eine Reihe von Optionen zwischen diesen beiden Wellenlängen gibt.
Söldner sollten sich auf die bevorstehenden Feldtests (Beta) der neuen Verbesserungen und Arsenal-Ergänzungen in den kommenden Tagen vorbereiten, wobei die ersten Einsätze in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden sollen (Änderungen vorbehalten, da die Entwicklung weitergeht).
Während Ihr vielleicht schon wieder in unbekannte Gefilde aufbrechen, haben die Laborkittel im Waffenentwicklungsteam ein paar neue Arsenal-Ergänzungen für Ihr zum Ausprobieren. Haben Ihr sich jemals gefragt, was passieren würde, wenn man theoretische Physiker in einem Labor loslässt? Nein, nicht dieses berüchtigte Labor, sondern ein gut überwachtes und geführtes in Horzine. Nun, sagen wir einfach, es wurden einige aufregende neue Entdeckungen in den Bereichen Schwerkraft und Schall gemacht.
Für diejenigen, die sich auf Demolition spezialisiert haben, dürfen wir Euch den Gravity Imploder vorstellen. Er wurde entwickelt, um das Problem von Gegnern zu lösen, die einfach nicht dort bleiben wollen, wo man sie haben will. Die erste erzeugt eine kleine Implosion (die Laborkittel sagten, wenn man sie noch größer machen würde, könnte sie die lokalen Gesetze der Physik und vielleicht die Realität außer Kraft setzen), die Eure Feinde in ihre Richtung zieht. Und das ist, wo die zweite Runde übernimmt, bringt, dass "BOOM" wir wissen, dass Ihr so viel genießen, auf Eure jetzt stationären Ziele.
Vielleicht fühlen Ihr sich sogar großzügig genug, um anderen Mitgliedern Eures Teams mit ein paar gut platzierten Implosionsgranaten zu helfen! Wir könnt es kaum erwarten, zu sehen, wie Ihr diese Granate im Feld einsetzen, denken Ihr einfach daran: Blau für Implosion, Gelb für Boom.
Stürzen Ihr sich jetzt noch nicht ins Feld, sondern bleiben Ihr in der Nähe und hören Ihr sich diese Geschichte an. Das Team der Horzine Research Group hat an der Physik des Klangs herumgetüftelt, das Ergebnis ist der HRG Beluga Beat.
Jetzt marschiert jeder Merc und jede Situation im Takt ihrer eigenen Trommel, also stimmen Ihr diese Scharfschützenwaffe auf Eure gewünschte Frequenz für unterschiedliche Ergebnisse. Eine kurze, niedrige Ladung sorgt für einen größeren Impuls im Zielbereich. Mit einer ziemlich großen Zielzone, kommt die niedrige Frequenz Welle mit mehreren Vorteilen; die Fähigkeit, mehrere Zeds zu durchdringen, schiebt sie weg, und erhöhte Rüstung Schaden (perfekt für diese Rioters).
Auf der anderen Seite des Spektrums steht die Hochfrequenz-Veränderung. Diese bewegt sich schnell und fügt ihrem Ziel viel größeren Schaden zu, allerdings ohne Impuls oder Durchdringung. Übernehmen Ihr die Verantwortung und stellen Ihr sich auf Eure Bedürfnisse ein, da es eine Reihe von Optionen zwischen diesen beiden Wellenlängen gibt.
Söldner sollten sich auf die bevorstehenden Feldtests (Beta) der neuen Verbesserungen und Arsenal-Ergänzungen in den kommenden Tagen vorbereiten, wobei die ersten Einsätze in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden sollen (Änderungen vorbehalten, da die Entwicklung weitergeht).
Die vollständige News zu Merc Report - Ein Wal von einer guten Zeit findet ihr auf der Killing Floor 2 Steam Seite