PAYDAY 2 News - PAYDAY 2: Offene Beta
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game PAYDAY 2 vom 05.03.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von PAYDAY 2 veröffentlicht:
Open-Beta-Wochenende
Wir sind auf der Suche nach Eurem Feedback zu einigen Waffenverbesserungen, an denen wir in den letzten Wochen gearbeitet haben. Wir haben einige Waffenstatistiken wie Munitionsvorrat, Munitionsaufnahme und Feuerrate optimiert.
Das ist die erste Beta, die wir seit einer ganzen Weile gemacht haben, und es sind auch die ersten Gameplay- und Meta-Änderungen, die wir seit einer Weile gemacht haben. Wir wollten keine großen Änderungen am Spiel vornehmen, bei denen die Leute das Gefühl hätten, dass sie zu sehr vom Kern der Erfahrung abweichen.
Wir haben versucht, das Problem anzugehen, dass sich die Waffen für verschiedene Kategorien nicht unterschiedlich genug anfühlen. In der Beta führen wir reichweitenbasierte Schadensmultiplikatoren ein, bei denen die Reichweite, in der man die Waffe einsetzt, den Schaden beeinflusst, den man mit der Waffe verursacht. Alle Waffen werden eine optimale Reichweite haben, in der sie sich ungefähr so verhalten, wie Ihr es gewohnt sind, einige werden über diese Reichweite hinaus besser sein, andere sind über diese Reichweite hinaus schwächer. Einige Waffen sind unterhalb dieses Bereichs besser.
Wenn Ihr mehr über die Änderungen wissen wollen, besuchen Ihr bitte die PAYDAY 2 Foren, wo OVERKILL_Denka mehr über die Beta und die darin enthaltenen Änderungen erzählt. Hier finden Ihr auch Links zur Feedback-Umfrage und dem vollständigen Changelog.
Das ganze Wochenende über könnt Ihr an der Beta teilnehmen und die Änderungen selbst ausprobieren. Wir ermutigen euch, mit jeder Waffe zu spielen, die ihr wollt, und euer Feedback in dem Formular zu hinterlassen, das in dem oben verlinkten Forenbeitrag bereitgestellt wird.
Die Beta wird zwischen dem 5. März und dem 8. März aktiv sein.
So erhalten Ihr Zugriff auf die Beta
Ihr müssen das Spiel in Steam unter "Eigenschaften..." öffnen.
Klicken Ihr mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Eurer Bibliothek und wählen Ihr "Eigenschaften".
Wählen Ihr in dem Fenster die Kategorie "BETAS". Wählen Ihr unter "Wählen Ihr die Beta, an der Ihr teilnehmen möchten:" die "open_beta" aus.
Die Beta sollte dann beginnen, herunterzuladen.
Aktuelle Änderungen
Im letzten Update des Live-Zweigs haben wir versehentlich einige unserer Teststatistiken mit aufgenommen. Diese waren nicht notwendigerweise endgültig und einige von ihnen wurden geändert. Wir haben die Waffen anhand ihres Archetyps ausgewählt, um die Änderungen zu repräsentieren, die wir testen wollten. Im Beta-Zweig werden Ihr feststellen, dass wir einige dieser Werte angepasst und die Ideen auf breiterer Ebene propagiert haben.
Lassen Ihr die Helme fliegen.
OVERKILL_Tobias
OVERKILL - ein Starbreeze Studio.
Updates könnt inkompatibel sein mit den Mods, die Ihr möglicherweise installiert haben. Auch scheinbar nicht verwandte Mods könnt unerwartete Probleme verursachen.
Wenn Ihr Probleme mit dem Spiel haben, versuchen Ihr, alle installierten Mods zu entfernen und versuchen Ihr es erneut.
Wir sind auf der Suche nach Eurem Feedback zu einigen Waffenverbesserungen, an denen wir in den letzten Wochen gearbeitet haben. Wir haben einige Waffenstatistiken wie Munitionsvorrat, Munitionsaufnahme und Feuerrate optimiert.
Das ist die erste Beta, die wir seit einer ganzen Weile gemacht haben, und es sind auch die ersten Gameplay- und Meta-Änderungen, die wir seit einer Weile gemacht haben. Wir wollten keine großen Änderungen am Spiel vornehmen, bei denen die Leute das Gefühl hätten, dass sie zu sehr vom Kern der Erfahrung abweichen.
Wir haben versucht, das Problem anzugehen, dass sich die Waffen für verschiedene Kategorien nicht unterschiedlich genug anfühlen. In der Beta führen wir reichweitenbasierte Schadensmultiplikatoren ein, bei denen die Reichweite, in der man die Waffe einsetzt, den Schaden beeinflusst, den man mit der Waffe verursacht. Alle Waffen werden eine optimale Reichweite haben, in der sie sich ungefähr so verhalten, wie Ihr es gewohnt sind, einige werden über diese Reichweite hinaus besser sein, andere sind über diese Reichweite hinaus schwächer. Einige Waffen sind unterhalb dieses Bereichs besser.
Wenn Ihr mehr über die Änderungen wissen wollen, besuchen Ihr bitte die PAYDAY 2 Foren, wo OVERKILL_Denka mehr über die Beta und die darin enthaltenen Änderungen erzählt. Hier finden Ihr auch Links zur Feedback-Umfrage und dem vollständigen Changelog.
Das ganze Wochenende über könnt Ihr an der Beta teilnehmen und die Änderungen selbst ausprobieren. Wir ermutigen euch, mit jeder Waffe zu spielen, die ihr wollt, und euer Feedback in dem Formular zu hinterlassen, das in dem oben verlinkten Forenbeitrag bereitgestellt wird.
Die Beta wird zwischen dem 5. März und dem 8. März aktiv sein.
So erhalten Ihr Zugriff auf die Beta
Ihr müssen das Spiel in Steam unter "Eigenschaften..." öffnen.
Klicken Ihr mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Eurer Bibliothek und wählen Ihr "Eigenschaften".
Wählen Ihr in dem Fenster die Kategorie "BETAS". Wählen Ihr unter "Wählen Ihr die Beta, an der Ihr teilnehmen möchten:" die "open_beta" aus.
Die Beta sollte dann beginnen, herunterzuladen.
Aktuelle Änderungen
Im letzten Update des Live-Zweigs haben wir versehentlich einige unserer Teststatistiken mit aufgenommen. Diese waren nicht notwendigerweise endgültig und einige von ihnen wurden geändert. Wir haben die Waffen anhand ihres Archetyps ausgewählt, um die Änderungen zu repräsentieren, die wir testen wollten. Im Beta-Zweig werden Ihr feststellen, dass wir einige dieser Werte angepasst und die Ideen auf breiterer Ebene propagiert haben.
Lassen Ihr die Helme fliegen.
OVERKILL_Tobias
OVERKILL - ein Starbreeze Studio.
Updates könnt inkompatibel sein mit den Mods, die Ihr möglicherweise installiert haben. Auch scheinbar nicht verwandte Mods könnt unerwartete Probleme verursachen.
Wenn Ihr Probleme mit dem Spiel haben, versuchen Ihr, alle installierten Mods zu entfernen und versuchen Ihr es erneut.
Die vollständige News zu PAYDAY 2: Offene Beta findet ihr auf der PAYDAY 2 Steam Seite