Planet Zoo News - Planet Zoo - Kostenloses Update 1.5, erscheint am 30. März 2021

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Planet Zoo vom 16.03.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Planet Zoo veröffentlicht:

Hayo Zookeepers!

Es ist Zeit für uns, einige Neuigkeiten darüber zu teilen, was Ihr bald in Planet Zoo erwarten könnt. Wir freuen uns, das kostenlose Update 1.5 vorzustellen, das am 30. März 2021 erscheint!

Dieses kostenlose Update enthält mehrere stark nachgefragte Ergänzungen sowie einige Änderungen an der Lebensqualität. Vielen Dank, dass Ihr all Euch Feedback und Eure Vorschläge mit uns geteilt haben, es hat uns geholfen, dieses Update zu formen und wir sind stolz darauf, zu enthüllen, was wir für Planet Zoo geplant haben! In diesem Beitrag erklären wir Euch, was Ihr erwarten könnt und wie es sich auf Euch Gameplay auswirken wird.

Mehrere Zoo-Eingänge

Wir haben Eure Wünsche gehört - Ihr werden in der Lage sein, mehrere Zooeingänge in jedem Spielmodus zu platzieren. Ihr werden teuer sein, aber Ihr werden in der Lage sein, die perfekten Spawn-Punkte und Eingänge einzurichten, was die Effizienz Eures Zoos weiter erhöht! Dies fügt auch Optionen zum Schließen Eurer Spawn-Punkte hinzu, so dass Ihr alle, die außerhalb der Parkgrenzen liegen, deaktivieren könnt, wenn Ihr das möchten. Das bedeutet, dass Ihr völlige Freiheit mit den Spawn-Punkten haben werden, etwas, von dem wir wissen, dass viele von Euch es wollen. Diese Änderungen bringen eine neue Warnmeldung, die aufpoppt, wenn Eure neu platzierten Gäste-Spawn-Punkte zu weit von einem Ticketschalter entfernt sind, was zu einer Ineffizienz der Gäste führen würde.



Visuelle Einstellung des Wassers UI


Wasservolumina sind nun als vollständig interaktive und auswählbare Objekte eingerichtet, was bedeutet, dass Ihr auf sie klicken könnt, um ihr Informationspanel aufzurufen (dies geschieht allerdings nur, wenn Euch Cursor das Gewässer erkennen kann - wenn Ihr das Gewässer z. B. vollständig mit Landschaft bedeckt haben, könnt Ihr das Wasser auch in der Option "See auswählen" im Bereich "Terrain-Tools" finden).

Über das UI des Gewässers finden Ihr einige triviale Statistiken über den See, Verbindungsdetails für die Reinigungs- und Temperaturanlagen, die den See beeinflussen, und, was am interessantesten ist, Anpassungsoptionen. Mit diesen Optionen könnt Ihr die Farbe des Sees über Flexicolour ändern und den "Fogging"-Abstand ändern, wodurch Ihr den See mehr oder weniger klar sichtbar machen könnt. Wir wissen, dass dies etwas war, zu dem viele von Euch Feedback gegeben haben, daher freuen wir uns, Euch diese Kreativitätsoptionen anbieten zu könnt! Diese Änderungen werden für alle Gewässer rund um Eure Zoos verfügbar sein, was bedeutet, dass Ihr diese Optionen haben werden, egal ob es sich um einen Lebensraum-Blaupause oder um einen Graben rund um Euren Zoo handelt. Ihr werden in der Lage sein, das Wasser nach Euren Wünschen zu gestalten!



Bitte beachten Ihr, dass das Ändern der Wasservisualisierung die visuelle...
Die vollständige News zu Planet Zoo - Kostenloses Update 1.5, erscheint am 30. März 2021 findet ihr auf der Planet Zoo Steam Seite