Planet Zoo News - Planet Zoo - Update 1.3.2 jetzt verfügbar!

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Planet Zoo vom 03.09.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Planet Zoo veröffentlicht:

Die Zoowärter von Hayo!

Vielen Dank für Eure Geduld, während wir an unserem neuen Update gearbeitet haben. Wir haben Euch Feedback gehört und Eure Issue Tracker-Berichte gelesen, und wir haben jetzt Update 1.3.2 veröffentlicht. Es steht jetzt zum Herunterladen bereit, stellen Ihr also bitte sicher, dass Euch Spiel auf dem neuesten Stand ist.

Bitte lesen Ihr die Aktualisierungshinweise unten:

Planet Zoo - 1.3.2 Aktualisierungshinweise

Allgemein festgelegt
  • Benachrichtigung bei Ausfällen von Verkaufsautomaten hinzugefügt.
  • Es wurden rote Känguru-Tags hinzugefügt, die bei Gegenständen zur Anreicherung kleiner Bälle fehlen.
  • Südamerika- und Australien-Tags zum Steam-Workshop hinzugefügt.
  • Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Heiz- und Kühlgeräte UI fixiert:
    • Bei Heiz- und Kühlgeräten wurde die Umgebungstemperatur-Werkzeugspitze beim Schweben über den Balken hinzugefügt.
    • Die Tooltips für die Zoo-Umgebungstemperatur zeigten nicht die entsprechende Zahl an, wenn sie auf Fahrenheit eingestellt waren.
    • Numerische Anzeige des Temperaturwertes an der Seite der Temperatur-Schiebebalken hinzugefügt.
    • Bei der Platzierung der Exponate wird die Temperatur jetzt so eingestellt, dass sie der Umgebungstemperatur entspricht.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Verkaufsautomaten 0 % Wartung erreichen könnt und nicht ausfallen.
  • Feste Verkaufsautomaten fallen häufiger aus als vorgesehen.
  • Feste Mechaniker, die Verkaufsautomaten nicht bis zur vollen Wartungshöhe reparieren.
  • Feste Mechaniker reparieren nicht immer defekte Automaten, nachdem sie gerufen wurden.
  • Spieler konnten das "Terrain Stamp Tool" nicht durch Drücken der Escape-Taste verlassen.
  • Fixierte Spieler, die nicht mit dem kostenlosen Inhalt Känguru-Kostüm ausgezeichnet wurden.
  • Gäste- und Personalnavigation auf Wegen mit weniger als 4m Breite angepasst.
  • Es wurde ein Problem behoben, das die Spieler daran hinderte, eine Gruppe von Landschaftsgegenständen neu einzufärben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Auswählen einer Farbe auf einem doppelgeklickten Landschaftselement die Farbauswahl geschlossen hat.
  • Festgestellte Farbabweichungen bei Tieren (insbesondere bei Holzwölfen), die falsch etikettiert sind - die genetische Farbe der Tiere wird sich nicht verändern.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die beste Zeit für ein zeitgesteuertes Szenario im Hauptmenü sich von der im Spiel erreichten Zeit unterschied.
  • Halter, die zwei Lebensräumen zugeordnet sind, werden nicht mehr doppelt in der Sektion "Zugeordnete Halter" der Registerkarte "Nahrung" gezählt.


Stabilität
  • Weitere Absturz- und Stabilitätskorrekturen.
Die vollständige News zu Planet Zoo - Update 1.3.2 jetzt verfügbar! findet ihr auf der Planet Zoo Steam Seite