Planet Zoo News - Planet Zoo - Update 1.5.1 jetzt verfügbar

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Planet Zoo vom 07.04.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Planet Zoo veröffentlicht:

Hayo Zookeeper!

Vielen Dank an alle, die uns seit der Veröffentlichung von Update 1.5 und dem Südostasien-Tierpaket ihr Feedback gegeben haben. Es war wunderbar zu sehen, wie jeder diese unglaublichen neuen Kreaturen kennengelernt hat! Das Team war damit beschäftigt, verschiedene Bugs und Probleme zu beheben, um Eure Erfahrung noch besser zu machen, was zu den heutigen Neuigkeiten führt: Update 1.5.1 ist jetzt verfügbar.

Werfen Ihr einen Blick auf die Update-Hinweise unten:

Planet Zoo - 1.5.1 Update-Hinweise
Dieses Update enthält viele weitere Fehlerbehebungen, Aktualisierungen und einige neue Inhalte.
  • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
    • Tiere
      • Eine kleine Anzahl von Animationsproblemen, bei denen der Binturong unförmig wurde, wurde behoben.
      • Ein dunkles visuelles Problem an der Seite der Binturong-Nase wurde behoben.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tiere, die ins Wasser springen, an die Wasseroberfläche teleportiert wurden.
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Binturong-Weibchen nicht mit der Futteranreicherung "Tree Forager" interagierte.
      • Es wurde behoben, dass sich die Zunge des Dhole vor Beginn der Kampfanimation vom Maul löste.
      • Eine kleine Anzahl von Animationsproblemen wurde behoben, wenn der Wolkenleopard die Hängematte benutzte.
      • Die Tiefenschwimmgeschwindigkeit des Gharials wurde leicht erhöht.
      • Ein Animationsproblem wurde behoben, bei dem Tiere beim Springen ruckeln konnten.
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Tiere beim Springen in der Luft drehten.
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Malaiische Tapir, der Proboscis-Affe und der Babirusa ohne richtige Texturen spawnen konnten.
    • Szenerie
      • Es wurden vier neue Werbetafel-Assets für mehr Anpassungsmöglichkeiten in Euren Zoos hinzugefügt:
        • Bildschirmpanel 1m x 1m (+ eine beleuchtete Version)
        • Bildschirmpaneel 2m x 2m (+ eine beleuchtete Version)
      • Neues Babirusa-Tierschild für Besitzer des Südostasien-Packs hinzugefügt.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildungssprecher eine Option zum Überschreiben der Textur anzeigte.
    • Spiel-Modi
      • Sandkasten
        • Ein Problem wurde behoben, bei dem Tiere immer noch schwanger wurden, wenn die Alterung und Geburt in den Sandbox-Einstellungen deaktiviert war.
      • Szenario
        • Eine kleine Anzahl von Geometrieproblemen in den folgenden Szenario-Belohnungsstatuen wurde behoben:
          • Borneo-Orang-Utan
          • Großer Panda
          • Indisches Rhinozeros
          • Japanischer Makake
          • Löwe
          • Sibirischer Tiger
    • Personal
      • Der Pfleger konnte unter bestimmten Umständen nicht auf die Unterwasser-Futterstelle zugreifen.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Tiergesprächspunkt eine Benachrichtigung ausgibt, dass er nicht zugänglich ist, obwohl er es tatsächlich ist.
    • UI
      • Hilfe-Themen
        • Gast-Spawner wurde zum Hilfe-Untermenü hinzugefügt.
      • Verschiedenes
        • Die alten Binturong-Symbole wurden durch eine neue, aktualisierte Version ersetzt.
        • Neue Icons für Reifung und Empfängnis in der Zeitleiste hinzugefügt.
        • Die Flexicolour-Palette wurde auf rot zurückgesetzt, wenn ein beliebiger Farbton von reinem Grau ausgewählt wurde.
        • Es wurde behoben, dass die Registerkarte für benutzerdefinierte Informationstafeln beim Hinzufügen von benutzerdefinierten Medien aufgrund des Anforderungstextfensters sehr wenig Platz hatte...
Die vollständige News zu Planet Zoo - Update 1.5.1 jetzt verfügbar findet ihr auf der Planet Zoo Steam Seite