Portal 2 News - Portal 2 - Update
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Portal 2 vom 19.02.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Portal 2 veröffentlicht:
Es wurde ein Update für Portal 2 veröffentlicht.
Verbesserungen:
- Es wurde ein Vulkan-Render-Backend implementiert (derzeit über den Befehlszeilenparameter -vulkan zugänglich).
- Die Kompilierzeit für Rätsel der Perpetual Training Initiative wurde verbessert.
- Verbesserte Beschreibungen der erweiterten Videoeinstellungen.
- Das Spiel wurde Hi-DPI-fähig gemacht.
- Klügere Standard-Videoeinstellungen.
- Verbesserte Auflösung der Spieler-Avatare im Spiel.
- Spieler könnt jetzt zum Koop-Spiel mit Controller eingeladen werden.
- Der Kontrast und die Füllung von Schaltflächentexten bei Verwendung eines Controllers wurde verbessert.
- Es wurde eine 360°-Dreh-Aktion implementiert.
- Das Portalgun wird nun korrekt von dynamischen Lichtern (projizierte Texturen) in der Szene beeinflusst.
- Die clientseitige Vorhersage für das Koop-Spiel wurde verbessert.
- Für Workshop-Levels wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Partikel in ihre Map mit einer particles/map_manifest.txt zu packen
- Diverse Rendering-Optimierungen.
- Ein Icon für das Spiel unter Linux wurde hinzugefügt.
- Der "Trading Coming Soon"-Button wurde entfernt.
Fehlerbehebungen:
- Ein Absturz beim Starten, der unter Linux auftreten konnte, wurde behoben.
- Es wurde ein Absturz behoben, der in einigen Community-Testkammern bei Verwendung von BEEMod unter Linux auftreten konnte.
- Der Abspann wurde unter Linux nicht mehr korrekt dargestellt.
- Die Intro-Videos für die Akte 2 und 3 wurden unter Linux nicht abgespielt.
- Es wurde behoben, dass das Spiel unter Linux in der linken oberen Ecke des Bildschirms startete.
- Ein Absturz in der PeTI wurde behoben, wenn man eine Lichtleiste über einem Laserfänger auf dem Boden platzierte und diese mit einem Fizzler verknüpfte.
- Es wurde behoben, dass der Fizzler die Rückzugsanimation nicht abspielte, wenn er in neuen PeTI-Karten ausgeschaltet war.
- Es wurde behoben, dass das Kopieren von 'nicht kopierbaren' Gegenständen in der PeTI zu ungültigen/gebrochenen Levels führte.
- Es wurde behoben, dass einige Gegenstände in der PeTI ihren Portalfähigkeitsstatus nicht beibehielten, wenn die Kammergrenzen erweitert wurden.
- Ein Absturz wurde behoben, wenn PeTI-Avatare nicht abgerufen werden konnten.
- Es wurde behoben, dass Cave Johnsons Linien nicht fortschreiten, wenn man in der Warteschlange befindliche Workshop-Level spielt.
- Es wurde ein Speicherleck behoben, das beim Wechseln von Leveln auftreten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem man nicht mehr per Maus/Tastatur pingen/taunten konnte, wenn man einen Controller verwendet hat.
- Es wurde behoben, dass das Ping-Menü sichtbar war, wenn man mit dem Controller schnell gepingt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spielleiter die Eingabetypen der jeweiligen Spieler im Split-Screen-Modus nicht berücksichtigte.
- Es wurde behoben, dass Rumble für die jeweiligen Spieler im Split-Screen-Modus nicht beachtet wurde.
- Es wurde behoben, dass der falsche Avatar verwendet wurde, wenn man nach dem Spielen eines Workshop-Levels im Koop-Modus spielte.
- Es wurde behoben, dass der OnFiredPortal2-Ausgang nicht zündete.
- Einige Textstellen wurden behoben...
Verbesserungen:
- Es wurde ein Vulkan-Render-Backend implementiert (derzeit über den Befehlszeilenparameter -vulkan zugänglich).
- Die Kompilierzeit für Rätsel der Perpetual Training Initiative wurde verbessert.
- Verbesserte Beschreibungen der erweiterten Videoeinstellungen.
- Das Spiel wurde Hi-DPI-fähig gemacht.
- Klügere Standard-Videoeinstellungen.
- Verbesserte Auflösung der Spieler-Avatare im Spiel.
- Spieler könnt jetzt zum Koop-Spiel mit Controller eingeladen werden.
- Der Kontrast und die Füllung von Schaltflächentexten bei Verwendung eines Controllers wurde verbessert.
- Es wurde eine 360°-Dreh-Aktion implementiert.
- Das Portalgun wird nun korrekt von dynamischen Lichtern (projizierte Texturen) in der Szene beeinflusst.
- Die clientseitige Vorhersage für das Koop-Spiel wurde verbessert.
- Für Workshop-Levels wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Partikel in ihre Map mit einer particles/map_manifest.txt zu packen
- Diverse Rendering-Optimierungen.
- Ein Icon für das Spiel unter Linux wurde hinzugefügt.
- Der "Trading Coming Soon"-Button wurde entfernt.
Fehlerbehebungen:
- Ein Absturz beim Starten, der unter Linux auftreten konnte, wurde behoben.
- Es wurde ein Absturz behoben, der in einigen Community-Testkammern bei Verwendung von BEEMod unter Linux auftreten konnte.
- Der Abspann wurde unter Linux nicht mehr korrekt dargestellt.
- Die Intro-Videos für die Akte 2 und 3 wurden unter Linux nicht abgespielt.
- Es wurde behoben, dass das Spiel unter Linux in der linken oberen Ecke des Bildschirms startete.
- Ein Absturz in der PeTI wurde behoben, wenn man eine Lichtleiste über einem Laserfänger auf dem Boden platzierte und diese mit einem Fizzler verknüpfte.
- Es wurde behoben, dass der Fizzler die Rückzugsanimation nicht abspielte, wenn er in neuen PeTI-Karten ausgeschaltet war.
- Es wurde behoben, dass das Kopieren von 'nicht kopierbaren' Gegenständen in der PeTI zu ungültigen/gebrochenen Levels führte.
- Es wurde behoben, dass einige Gegenstände in der PeTI ihren Portalfähigkeitsstatus nicht beibehielten, wenn die Kammergrenzen erweitert wurden.
- Ein Absturz wurde behoben, wenn PeTI-Avatare nicht abgerufen werden konnten.
- Es wurde behoben, dass Cave Johnsons Linien nicht fortschreiten, wenn man in der Warteschlange befindliche Workshop-Level spielt.
- Es wurde ein Speicherleck behoben, das beim Wechseln von Leveln auftreten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem man nicht mehr per Maus/Tastatur pingen/taunten konnte, wenn man einen Controller verwendet hat.
- Es wurde behoben, dass das Ping-Menü sichtbar war, wenn man mit dem Controller schnell gepingt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spielleiter die Eingabetypen der jeweiligen Spieler im Split-Screen-Modus nicht berücksichtigte.
- Es wurde behoben, dass Rumble für die jeweiligen Spieler im Split-Screen-Modus nicht beachtet wurde.
- Es wurde behoben, dass der falsche Avatar verwendet wurde, wenn man nach dem Spielen eines Workshop-Levels im Koop-Modus spielte.
- Es wurde behoben, dass der OnFiredPortal2-Ausgang nicht zündete.
- Einige Textstellen wurden behoben...
Die vollständige News zu Portal 2 - Update findet ihr auf der Portal 2 Steam Seite