Rust News - MLRS & Wüstenstützpunkt Update

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Rust vom 04.11.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Rust veröffentlicht:

WÜSTEN-MILITÄRSTÜTZPUNKTE



Mit diesem Update haben wir vollständig prozedurale Militärbasen mit MLRS-Ausrüstung hinzugefügt, die auf jedem Server und bei jedem Wipe anders aussehen werden. Ihr werden aus einem Pool von einzelnen Modulen gebaut und füllen 4 verschiedene Vorlagen.





Jeder hat ein paar Einstiegspunkte, normale Beute mit einer Prise Öl und Ihr werden auch auf den Widerstand der Wissenschaftler stoßen.



MLRS



Die neuen Militärstützpunkte in der Wüste verfügen jeweils über ein geparktes Mehrfachraketenstartsystem (MLRS). Dieses Fahrzeug bewegt sich nicht - Ihr werden es nicht über die Karte fahren - aber es kann so eingestellt werden, dass es Raketen auf jedes Ziel abfeuert. Außer auf sichere Zonen natürlich.



Diese MLRS-Raketen könnt an Basen erheblichen Schaden anrichten. Ihr könnt von SAM-Anlagen abgewehrt werden, aber ein ganzes Sperrfeuer von 12 Raketen wird nur von zwei SAM-Anlagen größtenteils abgewehrt und von drei komplett abgewehrt.



Einsatz des MLRS


1. Zuerst müssen Ihr ein MLRS-Zielmodul erwerben, das Ihr in verschlossenen hackbaren Kisten finden, und eine bis zwölf MLRS-Raketen, die Ihr in Elite-, APC- und Angriffshubschrauberkisten finden.


2. Interagieren Ihr mit der Rückseite des MLRS und setzen Ihr Eure Raketen ein.


3. Steigen Ihr in das MLRS ein, öffnen Ihr den Steckplatz für das Zielmodul und setzen Ihr Euch Zielmodul ein, wodurch die Waffensysteme aktiviert werden.


4. Interagieren Ihr mit dem Zielbildschirm und stellen Ihr Euch gewünschtes Ziel ein.


Durch Klicken und Ziehen könnt Ihr die Karte verschieben und durch Klicken das Ziel platzieren. Wenn Ihr zuvor eine Markierung auf der Hauptkarte gesetzt haben, wird diese hier als rote Markierung angezeigt, was bei der Anpeilung von Basen helfen sollte.

Ein rotes Fadenkreuz zeigt an, wohin Ihr zielen wollen. Ein weißer Kreis zeigt an, wo das MLRS tatsächlich einschlagen wird. Diese beiden Markierungen stimmen in der Regel überein, könnt aber abweichen, wenn das MLRS sein Ziel noch in Position bringt oder wenn ein Hindernis im Weg ist. Das MLRS schießt hoch in die Luft, so dass Berge usw. in der Regel kein Problem darstellen, aber der weiße Kreis zeigt Euch, ob sie es sind.

Der Zielkreis zeigt die gesamte Fläche an, die durch einen MLRS-Angriff beschädigt werden könnte - nicht alle Raketen treffen genau an der gleichen Stelle, aber es gibt eine Tendenz zur Mitte des Kreises. Außerhalb des Zielkreises wird kein Schaden angerichtet.


5. Drücken Ihr die Taste zum Feuern. Das MLRS schießt alle Raketen ab, die Ihr geladen haben, und bricht für 10 Minuten zusammen (oder auf welchen Wert die Konsolenvariable brokenDownMinutes eingestellt ist).




Verbesserungen & Korrekturen Highlights



Rückgängig malen - Unterstützung für Rückgängig machen und Wiederholen beim Malen hinzugefügt

Marktplatzsuche - Beim Durchsuchen von Geschäften auf dem Marktplatz wurde eine Suchoption hinzugefügt.

Hockende Gesten -...
Die vollständige News zu MLRS & Wüstenstützpunkt Update findet ihr auf der Rust Steam Seite