Soundpad News - Soundpad-Aktualisierung 3.3.0
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Soundpad vom 15.07.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Soundpad veröffentlicht:
Die Änderungen umfassen:
Major
- Meowpad wurde kürzlich aktualisiert und unterstützt Soundlisten. Soundpad kann solche Listen jetzt mit einem Klick herunterladen.
- Die Historie der letzten zehn Sounds, die abgespielt wurden, wurde hinzugefügt. Ihrhe neue Menüeinträge Bearbeiten - Kürzlich abgespielte Datei auswählen und Abspielen - Kürzlich abgespielte Datei abspielen. Die Liste wird beim Neustart von Soundpad automatisch zurückgesetzt.
- Zwei spezielle Tastenkombinationen wurden hinzugefügt, eine zum erneuten Abspielen der aktuellen Datei und eine weitere zum Abspielen der zuvor abgespielten Datei.
- Es wurde ein Kontextmenü zum Suchschieberegler und zur Titelzeit hinzugefügt, mit dem Ihr die aktuell wiedergegebene Datei und die Kategorie, in der sie sich befindet, auswählen könnt. Ein Doppelklick auf die Uhrzeit bewirkt dasselbe.
- Es wurde eine Autostopp-Option hinzugefügt, die standardmäßig eingeschaltet ist. Was sie bewirkt, wird in ihrem Tooltip in den Voreinstellungen (Datei - Voreinstellungen - Hotkeys - Erweiterte Optionen) erklärt.
- Die Fernsteuerungs-Schnittstelle wurde auf Version 1.1.0 aktualisiert. Ihr kann mit Kategorien und einigen neuen Funktionen umgehen. Fernsteuerungsbefehle werden jetzt protokolliert (Hilfe - Protokoll anzeigen).
- Sprachbestätigung hinzugefügt.
- Reset-Knopf zum Einstellungsfenster hinzugefügt, mit dem Ihr alle Eure lokalen Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen könnt. Die Tonliste oder systemweite Änderungen auf den Aufnahmegeräten bleiben unverändert. Um systemweite Änderungen zurückzusetzen, müssen Ihr Soundpad deinstallieren.
- Startparameter --clean hinzugefügt, mit dem Ihr alle Eure lokalen Einstellungen zurücksetzen könnt.
Hotkey-Bedienung
- Numpad-Hotkeys ignorieren jetzt den Status von Num Lock.
- Numpad-Hotkeys sind nicht mehr einschränkend und könnt mit allen Modifikatoren verwendet werden.
- Linke und rechte Modifikatoren werden getrennt behandelt, so dass Ihr Strg+1 und RCtrl+1 Hotkeys setzen könnt. Ihr könnt das alte Verhalten in den Hotkey-Einstellungen (Datei - Voreinstellungen - Hotkeys - Erweiterte Optionen) aktivieren.
- Es wurde die Wiederherstellung falscher Modifikatorzustände hinzugefügt, wenn die Freigabe von Modifikator-Tasten durch das System oder durch andere Anwendungen blockiert wird, z.B. beim Drücken von Win+L oder Strg+Alt+Entf oder bei der Verwendung von DisplayFusion und Drücken von Alt+Tab.
- Verbesserte Leistung der Hotkey-Erkennung, wenn viele Hotkeys konfiguriert sind.
Andere
- Fixierter Lautstärkeregler, der in einer bestimmten Konfiguration an das falsche Wiedergabegerät angeschlossen wurde.
- Es wurde ein Sonderfall im Installationsprogramm behoben, bei dem alle Mikrofoneffekte vor der Installation des Soundpads deaktiviert wurden.
- Das Installationsprogramm wurde so aktualisiert, dass es für bestimmte ASUS-Headsets wie das ROG oder TUF unter Windows 10 mit ROG Armoury II anders installiert wird.
- Ein Doppelklick auf einen speziellen Hotkey oder eine Autotaste in der Hotkey-Übersicht springt nun zum entsprechenden Eintrag in den Einstellungen.
- Separate spezielle Hotkeys hinzugefügt...
Major
- Meowpad wurde kürzlich aktualisiert und unterstützt Soundlisten. Soundpad kann solche Listen jetzt mit einem Klick herunterladen.
- Die Historie der letzten zehn Sounds, die abgespielt wurden, wurde hinzugefügt. Ihrhe neue Menüeinträge Bearbeiten - Kürzlich abgespielte Datei auswählen und Abspielen - Kürzlich abgespielte Datei abspielen. Die Liste wird beim Neustart von Soundpad automatisch zurückgesetzt.
- Zwei spezielle Tastenkombinationen wurden hinzugefügt, eine zum erneuten Abspielen der aktuellen Datei und eine weitere zum Abspielen der zuvor abgespielten Datei.
- Es wurde ein Kontextmenü zum Suchschieberegler und zur Titelzeit hinzugefügt, mit dem Ihr die aktuell wiedergegebene Datei und die Kategorie, in der sie sich befindet, auswählen könnt. Ein Doppelklick auf die Uhrzeit bewirkt dasselbe.
- Es wurde eine Autostopp-Option hinzugefügt, die standardmäßig eingeschaltet ist. Was sie bewirkt, wird in ihrem Tooltip in den Voreinstellungen (Datei - Voreinstellungen - Hotkeys - Erweiterte Optionen) erklärt.
- Die Fernsteuerungs-Schnittstelle wurde auf Version 1.1.0 aktualisiert. Ihr kann mit Kategorien und einigen neuen Funktionen umgehen. Fernsteuerungsbefehle werden jetzt protokolliert (Hilfe - Protokoll anzeigen).
- Sprachbestätigung hinzugefügt.
- Reset-Knopf zum Einstellungsfenster hinzugefügt, mit dem Ihr alle Eure lokalen Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen könnt. Die Tonliste oder systemweite Änderungen auf den Aufnahmegeräten bleiben unverändert. Um systemweite Änderungen zurückzusetzen, müssen Ihr Soundpad deinstallieren.
- Startparameter --clean hinzugefügt, mit dem Ihr alle Eure lokalen Einstellungen zurücksetzen könnt.
Hotkey-Bedienung
- Numpad-Hotkeys ignorieren jetzt den Status von Num Lock.
- Numpad-Hotkeys sind nicht mehr einschränkend und könnt mit allen Modifikatoren verwendet werden.
- Linke und rechte Modifikatoren werden getrennt behandelt, so dass Ihr Strg+1 und RCtrl+1 Hotkeys setzen könnt. Ihr könnt das alte Verhalten in den Hotkey-Einstellungen (Datei - Voreinstellungen - Hotkeys - Erweiterte Optionen) aktivieren.
- Es wurde die Wiederherstellung falscher Modifikatorzustände hinzugefügt, wenn die Freigabe von Modifikator-Tasten durch das System oder durch andere Anwendungen blockiert wird, z.B. beim Drücken von Win+L oder Strg+Alt+Entf oder bei der Verwendung von DisplayFusion und Drücken von Alt+Tab.
- Verbesserte Leistung der Hotkey-Erkennung, wenn viele Hotkeys konfiguriert sind.
Andere
- Fixierter Lautstärkeregler, der in einer bestimmten Konfiguration an das falsche Wiedergabegerät angeschlossen wurde.
- Es wurde ein Sonderfall im Installationsprogramm behoben, bei dem alle Mikrofoneffekte vor der Installation des Soundpads deaktiviert wurden.
- Das Installationsprogramm wurde so aktualisiert, dass es für bestimmte ASUS-Headsets wie das ROG oder TUF unter Windows 10 mit ROG Armoury II anders installiert wird.
- Ein Doppelklick auf einen speziellen Hotkey oder eine Autotaste in der Hotkey-Übersicht springt nun zum entsprechenden Eintrag in den Einstellungen.
- Separate spezielle Hotkeys hinzugefügt...
Die vollständige News zu Soundpad-Aktualisierung 3.3.0 findet ihr auf der Soundpad Steam Seite