Stellaris News - [Dev Team] 2.8.0 (Butler) Patch veröffentlicht
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Stellaris vom 29.10.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Stellaris veröffentlicht:
Hallo zusammen!
Der 2.8.0 'Butler'-Patch sollte jetzt auf allen Plattformen live sein!
Wir sind super stolz auf diese Veröffentlichung und wir sind gespannt, welche Art von spOooOOOky-Imperien Ihr alle mit dem Necroids Species Pack schaffen werden!
Wir haben auch eine Reihe von Bugfixes und QOL-Verbesserungen eingebaut, von denen wir glauben, dass sie allen gefallen werden :)
Denjenigen unter Euch, die das Dev Diary der letzten Wochen gelesen haben, ist vielleicht aufgefallen, dass wir erwähnt haben, dass wir an weiteren Sachen gearbeitet haben, die es nicht in die Hauptversion geschafft haben, und dass wir irgendwann in der Zukunft einen "Beta-Patch" veröffentlichen werden. Nun, ich freue mich, ankündigen zu könnt, dass diese Zeit mit der Zeit von 2.8.0 :D übereinstimmt. Ihr könnt sich das Changelog für 2.8.1 [Prüfsumme 9dc4] unten ansehen! (Der Patch sagt derzeit 2.8.0, aber überprüfen Ihr einfach die Prüfsumme und Ihr sollten sie haben!)
Der 2.8.1 Beta-Patch ist nur für Steam verfügbar, da dies die einzige Plattform ist, die separate Zweige unterstützt. Sobald wir ihn als Standard-Patch live veröffentlichen, erhalten alle Plattformen das Update zur gleichen Zeit!
Mit dem Release von 2.8.0 ermöglichen wir auch die Unterstützung von dx11, was in einigen Fällen die Ladezeiten und die Leistung steigern dürfte. Bitte beachten Ihr jedoch, dass wir dies vorerst nur als Opt-in-Lösung ermöglichen, da es sich noch in einem experimentellen Stadium befindet! Steam-Benutzer könnt die Startbefehlsoptionen verwenden, wie im Changelog erwähnt, aber für MS Store-Benutzer müssen Ihr diese Schritte befolgen:
1. Klicken Ihr mit der rechten Maustaste auf Euren Desktop und wählen Ihr Neu/Shortcut
2. Setzen Ihr den Speicherort des Elements auf (vorausgesetzt, Euch Windows-Ordner befindet sich auf C:\):
C:\Windows\System32\cmd.exe /C Start-Shell:AppsFolder\ParadoxInteractive.Stellaris-MicrosoftStoreEdition_zfnrdv2de78ny!App -dx11
3. Klicken Ihr auf Weiter, wählen Ihr einen Namen für die Verknüpfung und klicken Ihr auf Fertig stellen.
4. Starten Ihr Stellaris über die Verknüpfung
Schlussbemerkung zu dx11: Es unterstützt derzeit keine Sprachen, die spezielle Schriftarten verwenden (Polnisch, Russisch und Chinesisch). Wir arbeiten hart daran, herauszufinden, was das Problem verursacht!
Das Speichern von Spielen sollte durch den Wechsel von 2.7.2 auf 2.8.0 nicht beeinträchtigt werden, aber für den Fall, dass Ihr auf Probleme stoßen, könnt Ihr zu einer früheren Version zurückkehren, indem Ihr mit der rechten Maustaste auf Stellaris in der Bibliothek - Eigenschaften - Betas - die gewünschte Version auswählen.
Bitte beachten Ihr, dass 2.8.1 ein optionaler Beta-Patch ist. Ihr müssen sich manuell anmelden, um darauf zugreifen zu könnt. Gehen Ihr zu Eurer Steam-Bibliothek, klicken Ihr mit der rechten Maustaste auf Stellaris - Eigenschaften - Registerkarte Betas - wählen Ihr den Zweig "stellaris_test".
Wenn Ihr mit Euren Freunden auf Nicht-Steam-Plattformen Crossplay-Multiplayer spielen möchten, könnt Ihr sich für die...
Die vollständige News zu [Dev Team] 2.8.0 (Butler) Patch veröffentlicht findet ihr auf der Stellaris Steam Seite