Stellaris News - Stellaris 3.3 Unity Open Beta verfügbar
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Stellaris vom 22.01.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von Stellaris veröffentlicht:
Hallo Stellaris-Gemeinschaft!
Das Stellaris Team freut sich, euch mitteilen zu könnt, dass wir bis zum 3. Februar eine 3.3 Open Beta durchführen werden. Diese offene Beta enthält unter anderem die Überarbeitung von Unity. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback, wie sich diese Überarbeitung anfühlt, einschließlich Balancing-Problemen.
Bitte beachtet, dass diese Open Beta noch in Arbeit ist und derzeit noch Lokalisierungen in nicht-englischen Sprachen fehlen. Die Vollversion wird vollständig übersetzt sein. Wenn Ihr einen Fehler in der 3.3 Open Beta finden, melden Ihr ihn bitte hier.
Bitte hinterlassen Ihr Euch Feedback im Feedback-Thread in den offiziellen Foren.
Alle Möglichkeiten, die Verwaltungskapazität zu erhöhen, wurden entfernt. Es ist immer noch möglich, die Ausbreitung des Imperiums durch verschiedene Quellen zu reduzieren, was dazu beitragen wird, das Gameplay zwischen den verschiedenen Imperiumstypen zu differenzieren. Es wird nicht mehr möglich sein, die Strafen für die Zersiedelung vollständig abzuschwächen. Die Strafen für die Ausbreitung von Imperien und die Generierungswerte wurden erheblich geändert.
Autochthon-Denkmäler (und ähnliche Gebäude) erhöhen nun die planetare Einheitsproduktion und produzieren selbst Einheit, basierend auf der Anzahl der Aufstiegs-Perks, die das Imperium genommen hat. Da sie Monumente sind, benötigen sie keine Arbeiter mehr.
Das Cap-System für Edikte wurde entfernt. Umgeschaltete Edikte haben einen monatlichen Unterhalt für die Einheit, der von der Ausbreitung des Reiches abhängt. Jedes Imperium verfügt über einen Ediktsfonds, der den Unterhalt von Edikten subventioniert, wodurch die monatlichen Unterhaltskosten reduziert werden. Dinge, die zuvor die Ediktskapazität erhöht haben, erhöhen nun generell den Ediktsfonds, aber einige Zivilisationen, Technologien und Aufstiegsvorteile haben andere thematische Änderungen erhalten.
Mehrere Systeme, die früher Einfluss gekostet haben, werden jetzt in Unity bezahlt.
Da Factions keinen Einfluss mehr produzieren, wird nun ein kleiner Teil des Einflusses durch deine Flotte generiert, basierend auf der Machtprojektion - einem Vergleich deiner Flottengröße und der Ausbreitung des Imperiums.
Das Anheuern von Anführern kostet jetzt Unity statt Energie. Ihr haben auch einen kleinen Betrag für den Unterhalt der Einheit. Wir verstehen, dass dies die relativen Kosten erhöht, wenn man zu Beginn des Spiels mehrere Wissenschaftler zu Erkundungszwecken anheuert oder wenn man die Eigenschaften von Anführern "wechselt", da man nun zwischen Traditionen und Anführern wählen muss.
Die meisten Megastrukturen...
Das Stellaris Team freut sich, euch mitteilen zu könnt, dass wir bis zum 3. Februar eine 3.3 Open Beta durchführen werden. Diese offene Beta enthält unter anderem die Überarbeitung von Unity. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback, wie sich diese Überarbeitung anfühlt, einschließlich Balancing-Problemen.
Bitte beachtet, dass diese Open Beta noch in Arbeit ist und derzeit noch Lokalisierungen in nicht-englischen Sprachen fehlen. Die Vollversion wird vollständig übersetzt sein. Wenn Ihr einen Fehler in der 3.3 Open Beta finden, melden Ihr ihn bitte hier.
Bitte hinterlassen Ihr Euch Feedback im Feedback-Thread in den offiziellen Foren.
Was ändert sich durch die Überarbeitung von Unity?
Alle Möglichkeiten, die Verwaltungskapazität zu erhöhen, wurden entfernt. Es ist immer noch möglich, die Ausbreitung des Imperiums durch verschiedene Quellen zu reduzieren, was dazu beitragen wird, das Gameplay zwischen den verschiedenen Imperiumstypen zu differenzieren. Es wird nicht mehr möglich sein, die Strafen für die Zersiedelung vollständig abzuschwächen. Die Strafen für die Ausbreitung von Imperien und die Generierungswerte wurden erheblich geändert.
Autochthon-Denkmäler (und ähnliche Gebäude) erhöhen nun die planetare Einheitsproduktion und produzieren selbst Einheit, basierend auf der Anzahl der Aufstiegs-Perks, die das Imperium genommen hat. Da sie Monumente sind, benötigen sie keine Arbeiter mehr.
Das Cap-System für Edikte wurde entfernt. Umgeschaltete Edikte haben einen monatlichen Unterhalt für die Einheit, der von der Ausbreitung des Reiches abhängt. Jedes Imperium verfügt über einen Ediktsfonds, der den Unterhalt von Edikten subventioniert, wodurch die monatlichen Unterhaltskosten reduziert werden. Dinge, die zuvor die Ediktskapazität erhöht haben, erhöhen nun generell den Ediktsfonds, aber einige Zivilisationen, Technologien und Aufstiegsvorteile haben andere thematische Änderungen erhalten.
Mehrere Systeme, die früher Einfluss gekostet haben, werden jetzt in Unity bezahlt.
- Planetarische Entscheidungen, die früher mit Einfluss bezahlt wurden. Die Preise wurden angepasst.
- Umsiedlung von Populationen. Das Aufgeben von Kolonien kostet weiterhin Einfluss.
- Manipulation von internen Factions. Factions selbst produzieren nun Unity statt Influence.
Da Factions keinen Einfluss mehr produzieren, wird nun ein kleiner Teil des Einflusses durch deine Flotte generiert, basierend auf der Machtprojektion - einem Vergleich deiner Flottengröße und der Ausbreitung des Imperiums.
Das Anheuern von Anführern kostet jetzt Unity statt Energie. Ihr haben auch einen kleinen Betrag für den Unterhalt der Einheit. Wir verstehen, dass dies die relativen Kosten erhöht, wenn man zu Beginn des Spiels mehrere Wissenschaftler zu Erkundungszwecken anheuert oder wenn man die Eigenschaften von Anführern "wechselt", da man nun zwischen Traditionen und Anführern wählen muss.
Die meisten Megastrukturen...
Die vollständige News zu Stellaris 3.3 Unity Open Beta verfügbar findet ihr auf der Stellaris Steam Seite