Stellaris News - Stellaris Dev Diary #215 - "Gameplay-Themen und Balance-Überlegungen"
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Stellaris vom 10.06.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Stellaris veröffentlicht:
Hallo zusammen!
Zuerst möchte ich mich bei Euch für die überwältigende Unterstützung bedanken, die Ihr uns mit der Ankündigung der Custodians-Initiative gezeigt haben. Es hat wirklich Spaß gemacht und motiviert, so viele positive Reaktionen zu sehen, und dafür sind wir wirklich dankbar. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass es auch ein bisschen beängstigend ist in dem Sinne, dass wir nicht die Erwartung haben sollten, dass damit plötzlich alle Probleme, die ihr mit dem Spiel habt, gelöst werden, oder dass wir mit jedem Update eine große Menge an bedeutenden Änderungen liefern könnt. Lasst uns diese Gelegenheit zu schätzen wissen und das Beste daraus machen :)
Species Pack Gameplay-Themen
Letzte Woche haben wir bereits darüber gesprochen, worauf sich das Lem-Update (zu Ehren des Autors Stanislaw Lem) konzentrieren würde, aber ich möchte noch auf einige Dinge näher eingehen.
Wir haben erwähnt, dass wir dem Humanoiden-Spezies-Pack und dem Plantoiden-Spezies-Pack Gameplay hinzufügen würden, und obwohl ich noch nicht über die genauen Details sprechen werde, möchte ich doch ein wenig darüber sprechen, wie wir das angegangen sind und welche Themen wir gewählt haben.
Plantoids war ein bisschen einfacher, weil es einige offensichtliche Fantasien gibt. Um die Themen Wachstum und Pflanzen herum haben wir ein paar neue Eigenschaften, Zivilisationen und Herkunft hinzugefügt. Wir hatten das Gefühl, dass es Sinn macht, diese Gameplay-Ergänzungen sowohl für die Plantoiden-Porträts als auch für die Fungoiden zu öffnen.
Humanoide waren etwas kniffliger, weil es keine direkten Fantasien gibt, die auf sie im Allgemeinen zutreffen, also haben wir uns stattdessen auf Fantasien konzentriert, die sich auf Dinge wie Zwerge, Elfen, Orks oder Menschen beziehen. Das Civic, das wir letzte Woche vorgestellt haben, war ein Beispiel dafür, wie wir etwas gemacht haben, das von einer traditionell zwergischen Fantasie inspiriert ist.
Lassen Ihr uns wissen, welche Ideen oder Gedanken Ihr dazu haben :)
Wir werden später noch viel ausführlicher darüber sprechen, aber das wird vielleicht schon im August sein.
Spiel-Balance
Wir werden einen Blick auf die Überarbeitung einiger der wichtigsten offenen Balance-Probleme werfen, die wir haben.
Ein Beispiel, über das ich sprechen möchte, ist das Problem mit dem Forschungsboom, bei dem mächtige Spieler andere Imperien im Wesentlichen ausstechen könnt, weil sie sich stark auf die Forschung konzentrieren. Dies wird in der Regel durch Distrikte ermöglicht, die Forscherjobs anbieten, zu denen man relativ leicht durch Origins wie "Zerschmetterter Ring" oder "Leerenbewohner" Zugang erhält (letztere sind nicht annähernd so stark).
Für den Zerschmetterten Ring überlegen wir, den Start von einer reinen "End-Game"-Ringwelt zu einem tatsächlichen "Zerschmetterten Ring" zu ändern, den Ihr reparieren müssen, bevor...
Zuerst möchte ich mich bei Euch für die überwältigende Unterstützung bedanken, die Ihr uns mit der Ankündigung der Custodians-Initiative gezeigt haben. Es hat wirklich Spaß gemacht und motiviert, so viele positive Reaktionen zu sehen, und dafür sind wir wirklich dankbar. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass es auch ein bisschen beängstigend ist in dem Sinne, dass wir nicht die Erwartung haben sollten, dass damit plötzlich alle Probleme, die ihr mit dem Spiel habt, gelöst werden, oder dass wir mit jedem Update eine große Menge an bedeutenden Änderungen liefern könnt. Lasst uns diese Gelegenheit zu schätzen wissen und das Beste daraus machen :)
Species Pack Gameplay-Themen
Letzte Woche haben wir bereits darüber gesprochen, worauf sich das Lem-Update (zu Ehren des Autors Stanislaw Lem) konzentrieren würde, aber ich möchte noch auf einige Dinge näher eingehen.
Wir haben erwähnt, dass wir dem Humanoiden-Spezies-Pack und dem Plantoiden-Spezies-Pack Gameplay hinzufügen würden, und obwohl ich noch nicht über die genauen Details sprechen werde, möchte ich doch ein wenig darüber sprechen, wie wir das angegangen sind und welche Themen wir gewählt haben.
Plantoids war ein bisschen einfacher, weil es einige offensichtliche Fantasien gibt. Um die Themen Wachstum und Pflanzen herum haben wir ein paar neue Eigenschaften, Zivilisationen und Herkunft hinzugefügt. Wir hatten das Gefühl, dass es Sinn macht, diese Gameplay-Ergänzungen sowohl für die Plantoiden-Porträts als auch für die Fungoiden zu öffnen.
Humanoide waren etwas kniffliger, weil es keine direkten Fantasien gibt, die auf sie im Allgemeinen zutreffen, also haben wir uns stattdessen auf Fantasien konzentriert, die sich auf Dinge wie Zwerge, Elfen, Orks oder Menschen beziehen. Das Civic, das wir letzte Woche vorgestellt haben, war ein Beispiel dafür, wie wir etwas gemacht haben, das von einer traditionell zwergischen Fantasie inspiriert ist.
Lassen Ihr uns wissen, welche Ideen oder Gedanken Ihr dazu haben :)
Wir werden später noch viel ausführlicher darüber sprechen, aber das wird vielleicht schon im August sein.
Spiel-Balance
Wir werden einen Blick auf die Überarbeitung einiger der wichtigsten offenen Balance-Probleme werfen, die wir haben.
Ein Beispiel, über das ich sprechen möchte, ist das Problem mit dem Forschungsboom, bei dem mächtige Spieler andere Imperien im Wesentlichen ausstechen könnt, weil sie sich stark auf die Forschung konzentrieren. Dies wird in der Regel durch Distrikte ermöglicht, die Forscherjobs anbieten, zu denen man relativ leicht durch Origins wie "Zerschmetterter Ring" oder "Leerenbewohner" Zugang erhält (letztere sind nicht annähernd so stark).
Für den Zerschmetterten Ring überlegen wir, den Start von einer reinen "End-Game"-Ringwelt zu einem tatsächlichen "Zerschmetterten Ring" zu ändern, den Ihr reparieren müssen, bevor...
Die vollständige News zu Stellaris Dev Diary #215 - "Gameplay-Themen und Balance-Überlegungen" findet ihr auf der Stellaris Steam Seite