Stellaris News - Stellaris Entwicklungstagebuch #235 - KI-Feedback und Zukunftspläne

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Stellaris vom 02.12.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Stellaris veröffentlicht:


geschrieben von Narkerns

Hallo und willkommen zu einem neuen Dev Diary,

Hier ist wieder Guido mit einer Fortsetzung über die KI-Seite der Dinge.

KI-Feedback



Zuallererst möchte ich mich bei euch allen für das gute und unterstützende Feedback bedanken, das wir zu unseren letzten Änderungen an der KI erhalten haben. Es ist wirklich ermutigend zu sehen, dass sich so viele von euch mit den Änderungen auseinandersetzen und uns mitteilen, was funktioniert und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Es ist schön zu sehen, dass viele Leute zu schätzen wissen, dass wir uns ernsthaft bemühen, die KI zu verbessern.

Generell macht die KI in 3.2 eine Menge im Vergleich zu 3.1 und 3.0. Im Moment sind wir noch damit beschäftigt, die KI an die aktualisierten Balancing-Änderungen des Spiels und einige der neuen Funktionen anzupassen, die in den letzten Monaten und sogar Jahren hinzugefügt wurden. Aber es gibt noch mehr wirtschaftliche Verbesserungen am Horizont.

Einer meiner Lieblingskommentare in unserer internen Kommunikation war dieser Teil, den ich euch zeigen wollte:


Und das ist es, was wir jetzt als einen großen Erfolg zählen. Unsere QA-Leute zu schlagen, ist kein leichtes Unterfangen.

Natürlich gibt es immer noch einige Bereiche, in denen die KI Probleme hat und nicht sehr gut funktioniert. In diesen Fällen sind wir wirklich dankbar für Eure Hilfe, denn wir könnt niemals alle diese Fälle selbst finden.

Zum Beispiel hat die KI immer noch Probleme, wenn man als Leerenbewohner spielt. Ihr könnt nicht entscheiden, wo sie Lebensräume bauen sollen, je nachdem, was sie brauchen. Wenn ihnen Mineralien fehlen, wissen sie nicht, wie sie ein Habitat auf Bergbaustationen bauen sollen.

Ihr haben immer noch Probleme, mit Sklaven und Robotern effektiv umzugehen, und in einigen Fällen kann die KI immer noch in einer wirtschaftlichen Todesspirale enden. Vor allem, wenn sie es irgendwie schaffen, dass ihnen gleichzeitig die Nahrung und die Konsumgüter ausgehen.

Schließlich ist die KI auch nicht gut im Umgang mit Planetenbezeichnungen. Die Bezeichnung, die die Industriebezirke eines Planeten in reine Legierungen umwandelt, ist zum Beispiel nichts, was sie im Moment in Betracht ziehen kann. Das heißt, wenn die KI einen Planeten von einem Spieler erobert, der die Bezeichnung "Schmiedewelt" eingestellt hat, wird sie nicht in der Lage sein, diesen Planeten sehr gut zu handhaben.

Zukünftige Agenda



Davon abgesehen, haben wir noch einige weitere Punkte auf unserer Agenda. Ich möchte an dieser Stelle kurz darauf hinweisen, dass sich die Dinge immer noch ändern, nicht wie geplant funktionieren oder sich als schwieriger erweisen könnt als erwartet. Nehmen Ihr die folgenden Punkte also nicht als garantiert an. Es sind Bereiche, die wir untersuchen und die höchstwahrscheinlich noch verbessert werden sollen:

Skalierung von Wirtschaftsplänen: Wir wollen, dass die KI besser ist in...
Die vollständige News zu Stellaris Entwicklungstagebuch #235 - KI-Feedback und Zukunftspläne findet ihr auf der Stellaris Steam Seite