Stellaris News - Stellaris-Entwicklungstagebuch #238 - Aufstiege, Betas und mehr
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Stellaris vom 20.01.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von Stellaris veröffentlicht:
Доступно на русском в ВК/Lesen Ihr auf Russisch auf VK
geschrieben von Eladrin
Hallo zusammen!
Letzte Woche haben wir über die Grundlagen des Unity Reworks gesprochen. Diese Woche haben wir mehrere Features und Ankündigungen zu besprechen.
Seid ihr bereit?
Die planetaren Aufstiegsstufen sind an die Freischaltung von Aufstiegs-Perks gekoppelt und dienen dazu, Eure Kernwelten durch den Einsatz von Einigkeit zu verbessern. In normalen Imperien repräsentieren sie den aktiven Willen des Volkes, das deine Regierung unterstützt und ein wenig mehr gibt, um die Dinge so zu tun, wie sie schon immer getan wurden. In Maschinen- und Hive-Imperien ist es eher die gut geölte Maschinerie der Welt, die an Effizienz gewinnt, oder die Instinkte der Drohnen, die durch endlose Übung besser geschliffen werden.
In jedem Fall macht ein aufgestiegener Planet das, worauf er sich konzentriert, besser.
Sobald ihr drei Aufstiegs-Perks freigeschaltet habt (ihr müsst sie für diese Funktion nicht ausgeben), könnt ihr jeden eurer Planeten in die Aufstiegsstufe 1 aufsteigen lassen. Dadurch werden alle Effekte der Planetenbezeichnung um 25% erhöht - sei es die Technikerzeugung auf einer Generatorwelt oder der Handelswert auf einer Handelsringwelt.
Jeder zusätzliche Aufstiegs-Perk, den du freischaltest, erhöht die maximale Aufstiegsstufe um 1, wobei weitere 4 Stufen freigeschaltet werden, sobald du alle Perk-Slots freigeschaltet hast. Auf diese Weise könnt Ihr Planeten bis zu zehnmal aufsteigen lassen, was einen maximalen Bonus von 250% der Basis-Planetenbezeichnungseffekte ergibt.
Eine vollständig aufgestiegene Festungswelt der Stufe 10. Vi Valam wird vor seinen Verteidigern zerbrechen.
Der Aufstieg eines Planeten kostet Unity, und diese Kosten werden sowohl von der Ausbreitung als auch von der Gesamtzahl der Aufstiegsstufen in deinem gesamten Reich stark beeinflusst. Gegenwärtig kostet es die gleiche Menge an Einheit, um den ersten Planeten auf Aufstiegsstufe 2 zu bringen, wie zwei Planeten auf Aufstiegsstufe 1, also solltest du dir aussuchen, welche Planeten du verbessern willst, und entscheiden, ob du lieber alle deine Planeten auf niedrige Aufstiegsstufen bringen willst oder dich darauf konzentrierst, die Höhen des Aufstiegs auf deinen produktivsten Kernwelten zu erreichen.
Wir werden beobachten, wie ihr die planetaren Aufstiegsstufen nutzt und sind sehr an eurem Feedback zu den aktuellen Kosten und den wahrgenommenen Vorteilen während der Open Beta interessiert.
Derzeit gehen die Aufstiegsstufen nur dann verloren, wenn ein Planet dauerhaft den Besitzer wechselt (nicht nur durch vorübergehende Besetzung) oder aufgegeben wird.
Wir haben einige Elemente der Überarbeitung der Einheit weiter verfeinert, und wie letzte Woche erwähnt, haben einige...
geschrieben von Eladrin
Hallo zusammen!
Letzte Woche haben wir über die Grundlagen des Unity Reworks gesprochen. Diese Woche haben wir mehrere Features und Ankündigungen zu besprechen.
Seid ihr bereit?
Planetarische Aufstiegs-Stufen
Die planetaren Aufstiegsstufen sind an die Freischaltung von Aufstiegs-Perks gekoppelt und dienen dazu, Eure Kernwelten durch den Einsatz von Einigkeit zu verbessern. In normalen Imperien repräsentieren sie den aktiven Willen des Volkes, das deine Regierung unterstützt und ein wenig mehr gibt, um die Dinge so zu tun, wie sie schon immer getan wurden. In Maschinen- und Hive-Imperien ist es eher die gut geölte Maschinerie der Welt, die an Effizienz gewinnt, oder die Instinkte der Drohnen, die durch endlose Übung besser geschliffen werden.
In jedem Fall macht ein aufgestiegener Planet das, worauf er sich konzentriert, besser.
Sobald ihr drei Aufstiegs-Perks freigeschaltet habt (ihr müsst sie für diese Funktion nicht ausgeben), könnt ihr jeden eurer Planeten in die Aufstiegsstufe 1 aufsteigen lassen. Dadurch werden alle Effekte der Planetenbezeichnung um 25% erhöht - sei es die Technikerzeugung auf einer Generatorwelt oder der Handelswert auf einer Handelsringwelt.
Jeder zusätzliche Aufstiegs-Perk, den du freischaltest, erhöht die maximale Aufstiegsstufe um 1, wobei weitere 4 Stufen freigeschaltet werden, sobald du alle Perk-Slots freigeschaltet hast. Auf diese Weise könnt Ihr Planeten bis zu zehnmal aufsteigen lassen, was einen maximalen Bonus von 250% der Basis-Planetenbezeichnungseffekte ergibt.
Eine vollständig aufgestiegene Festungswelt der Stufe 10. Vi Valam wird vor seinen Verteidigern zerbrechen.
Der Aufstieg eines Planeten kostet Unity, und diese Kosten werden sowohl von der Ausbreitung als auch von der Gesamtzahl der Aufstiegsstufen in deinem gesamten Reich stark beeinflusst. Gegenwärtig kostet es die gleiche Menge an Einheit, um den ersten Planeten auf Aufstiegsstufe 2 zu bringen, wie zwei Planeten auf Aufstiegsstufe 1, also solltest du dir aussuchen, welche Planeten du verbessern willst, und entscheiden, ob du lieber alle deine Planeten auf niedrige Aufstiegsstufen bringen willst oder dich darauf konzentrierst, die Höhen des Aufstiegs auf deinen produktivsten Kernwelten zu erreichen.
Wir werden beobachten, wie ihr die planetaren Aufstiegsstufen nutzt und sind sehr an eurem Feedback zu den aktuellen Kosten und den wahrgenommenen Vorteilen während der Open Beta interessiert.
Derzeit gehen die Aufstiegsstufen nur dann verloren, wenn ein Planet dauerhaft den Besitzer wechselt (nicht nur durch vorübergehende Besetzung) oder aufgegeben wird.
Überarbeitung der Unity, fortgesetzt
Wir haben einige Elemente der Überarbeitung der Einheit weiter verfeinert, und wie letzte Woche erwähnt, haben einige...
Die vollständige News zu Stellaris-Entwicklungstagebuch #238 - Aufstiege, Betas und mehr findet ihr auf der Stellaris Steam Seite