Stellaris News - Stellaris Entwicklungstagebuch #245 - Wir haben eine Situation
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Stellaris vom 10.03.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von Stellaris veröffentlicht:
geschrieben von Caligula
Willkommen zum Entwicklertagebuch dieser Woche! Eladrin ist diese Woche mit etwas Aufregendem beschäftigt, also wurde ich dazu verdonnert, über das fast ebenso aufregende neue Situations-System zu schreiben, das wir im nächsten Patch hinzufügen werden.
Die Idee, dieses System zu implementieren, entspringt der Erkenntnis, dass Stellaris hervorragende Systeme bietet, um Geschichten über Dinge zu erzählen, die passiert sind - z.B. Anomalien und archäologische Stätten - aber es fehlt eine gute Struktur, um Geschichten über Dinge zu erzählen, die gerade jetzt passieren. Wir haben zwar eine Reihe solcher Geschichten, aber sie sind oft entweder nicht so komplex, wie wir es gerne hätten (z.B. würden wir lieber mehr Faktoren berücksichtigen), oder sie sind für uns unverhältnismäßig kompliziert zu implementieren (d.h. zeitaufwändig und fehleranfällig). In jedem Fall ist das Spielerlebnis oft nicht so, wie wir es gerne hätten, da solche Geschichten und Ereignisketten wahrscheinlich schwer zu verfolgen sind und es nicht immer klar ist, dass Ereignisse miteinander verbunden sind oder warum bestimmte Dinge passieren.
Das war ein Zustand, den wir verbessern wollten, also beschlossen wir, ein System zu implementieren, das darauf abzielt:
- Den Spielern eine interaktive und informative Schnittstelle zu bieten, über die sie aktuelle Ereignisketten erleben könnt.
- Bieten Ihr eine Struktur, die es (relativ) einfach macht, neue Inhalte hinzuzufügen.
Anfänglich ließen wir uns von den Katastrophen in EU4 inspirieren, wichen aber bald davon ab, da wir feststellten, dass nicht alle Geschichten, die wir erzählen wollten, Katastrophen waren, und wir eine UX-intensivere Lösung wollten. Das Ergebnis ist in diesem Mockup zu sehen:
Bitte beachten Ihr, dass es sich hierbei um ein Mockup handelt - es muss also nicht unbedingt so aussehen, wie die endgültige Benutzeroberfläche aussehen wird.
Um dies ein wenig zu entpacken, läuft der Fluss etwa so ab:
1. Die Situation beginnt. Dies kann z.B. durch ein Ereignis geschehen. Die Situation kann entweder reichsweit sein oder sich z.B. auf einen einzelnen Planeten konzentrieren
Der Ereignistext ist endgültig.
2. Jeden Monat steigt oder sinkt der "Fortschritt" der Situation, je nachdem, wie Ihr auf die Situation reagieren.
Ein WIP-Tooltip zeigt die monatliche Veränderung an. Es werden alle Faktoren aufgelistet, die dazu beitragen.
3. Mit dem Fortschreiten der Situation erreichen Ihr möglicherweise die nächste "Stufe". Oft wird ein Ereignis ausgelöst, sobald dies geschieht, um die Geschichte zu entwickeln. Es könnt auch Effekte auf das Reich oder den Planeten angewendet werden, die auf der aktuellen Stufe basieren, z. B. kann eine auf Instabilität basierende Situation die Stabilität für jede Stufe um 10 verringern.
4. Es kann auch zufällige Ereignisse auf dem Weg geben, die in jedem monatlichen Tick auftreten könnt. Zum...
Die vollständige News zu Stellaris Entwicklungstagebuch #245 - Wir haben eine Situation findet ihr auf der Stellaris Steam Seite