The Binding of Isaac: Rebirth News - Die Bindung Isaaks: Buße

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game The Binding of Isaac: Rebirth vom 15.10.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von The Binding of Isaac: Rebirth veröffentlicht:



Letzte Woche habe ich ein Interview mit The Binding of Isaac geführt: Buße-Sound-Team, Ridiculon. Darin sprachen Jon Evans und Matthias Bossi über die Motivation und Inspiration für die Musik, die Ihr seit 2014 hören, sowie über den neuen Soundtrack, den Ihr im Laufe dieses Jahres erleben werden. Lesen Ihr ihn auf jeden Fall, wenn Ihr Zeit haben.

Im Entwickler-Interview sprachen Matthias und Jon von einem ganz besonderen Track mit dem Titel River of Despare. Diesen stellen wir heute hier vor, damit Ihr einen kleinen Vorgeschmack auf das bekommen, was Ihr im Endspiel erleben werden.

Matthias sagt: "Der Fluss der Verzweiflung ist ein entfernter Cousin von Sodden Hollow. Erwarten Ihr feucht, flüssig und eine langsame Trommelrille. Was Ihr hören werden, ist eher ein ambientes Gefühl von plötzlicher Heiligkeit und das, was viel von Isaacs Soundtrack hervorgebracht hat".

Fluss der Verzweiflung auf Schallwolke

Edmundo arbeitete SEHR eng mit dem Ridiculon zusammen, um das zu erreichen, was wahrscheinlich der Höhepunkt ist - die Realisierung dieser Strecke in der einen oder anderen Form, die in den letzten sechs Jahren existierte. Im letzten Entwickler-Update spielten Jon und Matthias auf die Tatsache an, dass es Matthias' Lieblingslied ist, das sie jemals für den Isaac-Kanon geschrieben haben. Der Grund dafür? Es ist diese Melodie, sehr traurig und eindringlich. Und sie entwickelt sich ständig aus dem Theremin (lesen Ihr nach).

Matthias beschreibt das Lied als ein unendliches Thema - auch wenn es irgendwann endet. Was Ihr nicht erwarten sollten, ist ein typisches Strophe-Chor-Arrangement wie bei einem Popsong. Bei Ridiculon sollen Ihr glauben, dass Ihr zurückkommen, ABER SIE KOMMEN NICHT zurück. Jedes Mal wird das Thema auf den Kopf gestellt und der Refrain und die Melodie werden weiter ausgedehnt. Matthias sagt, es sei sehr ähnlich wie etwas aus Ennio Morricone-LOVE, dem Werk dieses Mannes. Schauen Ihr auf jeden Fall nach, Herr Morricone. Es hat also dieses Spaghetti-Western-Gefühl, wie ein einmal-auf-einmal-Gefühl.

Ridiculon und Edmund haben sich tief in ihre Seelen gegraben und das, was wir uns besorgen, fühlt sich wie das Ende einer Geschichte an. Matthias sagt, er wisse nicht genau, was es damit auf sich hat, aber es ist wie das traurige Cowboy-Thema: "Jon spielt wunderschön durch ein Leslie-Lautsprechergehäuse. Falls Ihr noch nie davon gehört haben, es handelt sich um ein großes Lautsprechergehäuse mit eingebauter Rotation. Der Lautsprecher darin dreht sich buchstäblich so schnell oder so langsam, wie Ihr wollen. So wird der Klang kreisförmig und warm. Ihr könnt den Klang im Raum wirbeln hören.

Dazu spielte ich eines meiner Lieblings-Schlagzeuginstrumente. Das sind meine 'Isaac'-Trommeln, die ich nur für die langsamen Ambient-Jams heraushole. Es könnten genauso gut 55-Gallonen-Ölfässer mit abgesägter Oberseite sein. Man kann sie nicht schnell spielen,...
Die vollständige News zu Die Bindung Isaaks: Buße findet ihr auf der The Binding of Isaac: Rebirth Steam Seite