The Isle News - DevBlog #11: Vorwärtsstürmen
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game The Isle vom 01.04.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von The Isle veröffentlicht:
FTessaro - Hauptprogrammierer
Wer hat Januar und Februar gestohlen?
Es war ein sehr arbeitsreicher Monat, in dem kreative Lösungen für alle möglichen Dinge entwickelt wurden. Ein Großteil des Monats bestand aus intensiver Fehlerbehebung, Verbesserungen, Balance-Änderungen und Performance-Arbeit. Zu diesem Thema habe ich die Fähigkeit "Schlucken" teilweise überarbeitet, so dass sie mit den neuen Fischen und allen Arten von kommenden/zukünftigen Inhalten (ja, Diäten) richtig funktioniert. Es gab vor allem Konflikte mit unserem Code, so dass er neu geschrieben und erweitert werden musste, was ein paar zusätzliche Bugs mit sich brachte, die von unserem großartigen Qualitätssicherungs-Team in kürzester Zeit aufgespürt wurden.
Mit der Hilfe unseres QA-Teams haben wir eine Menge der Mathematik hinter der Essensfähigkeit im Allgemeinen überarbeitet, in Bezug auf die Menge an Nahrung, die man von einer Leiche oder einem Busch benötigt, als Beispiel. Wir sind auch auf einige größere Probleme gestoßen, die mit Animationen und nahtlosem Wachstum zu tun haben. Ich fürchte, ich kann hier nicht ins Detail gehen, aber es hat einen beträchtlichen Teil an Zeit und kreativem Denken gekostet, um eine Lösung zu finden, die in allen Situationen funktioniert. Ich werde nicht alles erwähnen, woran wir in diesem Monat gearbeitet haben, denn das würde den DevBlog enorm aufblähen und Ihr alle zu Tränen langweilen.
Neben der Fehlerbehebung stand in diesem Monat der Deinosuchus und seine lang ersehnte Ausfallschritt-Fähigkeit ganz oben auf meiner Taskliste. Und ich kann ohne Zweifel sagen, dass der Deinosuchus eines der einzigartigsten und mechanisch kompliziertesten Tiere ist, die wir je entwickelt haben. Es war ein wirklich mühsamer Prozess des Tweakens und Wiederholens, basierend auf frühem und häufigem Feedback, was von größter Wichtigkeit ist, da wir uns davor bewahren, dem Fluch der verschwendeten Zeit zum Opfer zu fallen.
Um meinen Beitrag abzurunden, werde ich ein paar der weniger auffälligen Dinge auflisten, an denen ich diesen Monat gearbeitet habe. Zum Beispiel Änderungen an der Replikation, der Wasser-Nachbearbeitung, dem Ausbluten (das jetzt einen Ausblutungswiderstand hat), den Parametern des Karkassenmaterials, den Umgebungszonen und den Vocals.
Bis zum nächsten Mal!
dmIV - Programmierer
Eine meiner bedeutenderen Änderungen war die Überarbeitung des Fallschadens. Das ursprüngliche System wurde auf der Basis von nur 2 - 3 spielbaren Tieren erstellt und skalierte nicht gut mit den viel kleineren (Hypsilophodon/Pteranodon) oder größeren (Stegosaurus/Deinosuchus) Tieren. Ich bin zurück ans Zeichenbrett gegangen und habe eine Lösung gefunden, die einfacher konfigurierbar und überschaubar ist. Kurz gesagt, wir haben eine Kurve, die Gewichtswerte mit einer tödlichen Fallhöhe verknüpft. Der Schaden für alles, was darunter liegt, wird proportional berechnet.
Ein weiterer Zusatz...
Die vollständige News zu DevBlog #11: Vorwärtsstürmen findet ihr auf der The Isle Steam Seite