Tom Clancy's Rainbow Six Siege News - STATUSBERICHT ZUR BELAGERUNG VON RAINBOW SIX

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Tom Clancy's Rainbow Six Siege vom 12.06.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Tom Clancy's Rainbow Six Siege veröffentlicht:



Inhaltsverzeichnis:



1. Fundierte Themen
2. Konnektivität
--- 2.1. Allgemeine Konnektivität
--- 2.2. Latenz-Politik
3. Betrug und störendes Verhalten
--- 3.1. DDoS
--- 3.2. Förderung von
--- 3.3. Schlumpfend
--- 3.4. Unvollständige Mannschaften
--- 3.5. Abstimmung über Kick-Mißbrauch
--- 3.6. MMR-Rollback-Frustrationen
--- 3.7. Streamer-Modus
4. Zugänglichkeit
5. Fragen der Rauchausbreitung
6. Drohnen-Fragen

Bei einem Spiel, das es schon so lange wie Belagerung gibt, sind wir uns bewusst, dass es seit langem bestehende Probleme gibt, die wir noch nicht vollständig gelöst haben. Wir sind bestrebt, das Spiel kontinuierlich zu erhalten und zu erweitern, wie wir es schon viele Jahre zuvor getan haben. Wir schätzen die Unterstützung der Community in all den Jahren, und wir danken Euch auch für Eure Geduld bei der Weiterentwicklung des Spiels.

In diesem Statusbericht beleuchten wir seit langem bestehende Themen von Spieleranliegen, die für uns sehr wichtig, aber auch komplex zu diskutieren sind. In unseren regelmäßigen Blogeinträgen Top Issues and Community Concerns werden aktuelle Themen mit begrenzteren und kurzfristigeren Lösungen vorgestellt. Ziel dieses Statusberichts ist es, hinter den Kulissen Einblicke zu geben, warum einige der langfristigen Probleme so hartnäckig sind und wie wir langfristig an Lösungen für sie herangehen.

Auch wenn nicht alle diese Themen in naher Zukunft behandelt werden, so haben wir doch bereits einige Dinge in Arbeit, die wir teilen wollen.

1. KLANGSTOFFE
Bedenken: Wir sind uns bewusst, dass verschiedene Tonfragen im Spiel für die Spieler seit einiger Zeit problematisch sind. Sound in Ihrge ist ein sehr komplexes System, das versucht, die Schallausbreitung in einer 3D-Umgebung realistisch zu simulieren. In einigen Fällen kann die Komplexität des Soundsystems verwirrend sein, was zu Missverständnissen bei den Spielern führt, z.B. wenn der Schall eine bestimmte Route benutzt, um den Spieler zu erreichen, der Spieler sich dieser Route aber nicht bewusst ist (wie im Fall eines Maverick-Lochs). In anderen Fällen kann diese Komplexität auch bedeuten, dass es sehr schwierig sein kann, Klangfehler zu diagnostizieren, wie z.B. den häufig erwähnten inversen Ton oder fehlende Töne.

Herausforderungen: Unser Soundsystem berücksichtigt viele Parameter, wenn wir den Spielern Töne servieren. Dazu gehören die Position des Spielers, die Umgebung, der Spielzustand und vieles mehr. Jede Saison kommen neue Komponenten hinzu, die mit unserem Soundsystem interagieren, und mit neuen Elementen gibt es immer wieder neue Möglichkeiten, Fehler einzuführen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist, dass der Vernichtungsmotor der Belagerung ein sich ständig veränderndes, dynamisches Umfeld fördert. Jede Runde ist...
Die vollständige News zu STATUSBERICHT ZUR BELAGERUNG VON RAINBOW SIX findet ihr auf der Tom Clancy's Rainbow Six Siege Steam Seite