Wallpaper Engine News - Patch veröffentlicht - Anime Filter, Verbesserungen bei der Skriptfreigabe (Build 1.3.75)
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Wallpaper Engine vom 08.08.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von Wallpaper Engine veröffentlicht:
Hallo zusammen,
wir haben gerade die Wallpaper Engine 1.3.75 veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen der Anwendung und des Editors bringt und einige wichtige Fehlerbehebungen enthält.
Eine der Änderungen, die wir hervorheben möchten, ist der neue Anime-Filter, den wir der Anwendung hinzugefügt haben. Im Moment ist etwa ein Viertel der Hintergrundbilder auf der Wallpaper Engine Anime. Es war immer möglich, dies mit Hilfe der Tag-Filter herauszufiltern, aber dies scheint für viele Benutzer nicht klar genug gewesen zu sein, weshalb wir eine einfache Möglichkeit geschaffen haben, diese Art von Inhalt zu verbergen. Ein Problem der Vergangenheit war auch, dass einige ähnliche Kategorien wie z.B. MMD (Miku-Miku Dance) ebenfalls oft übersehen wurden, der neue Anime-Filter berücksichtigt dies und blendet auch diese anderen Kategorien aus.
Neue Benutzer werden nun gefragt, ob sie Anime-Inhalte sehen oder ausblenden möchten, wenn sie die Registerkarte Workshop zum ersten Mal besuchen. Für bestehende Benutzer wird diese Option automatisch aktiviert, je nachdem, ob der Anime-Filter ausgeschaltet oder bei der ersten Benutzung der Anwendung nach der Installation des Updates eingeschaltet ist. Ihr könnt jederzeit darauf zugreifen, indem Ihr die Schaltfläche "Filtereinstellungen" in der Filter-Seitenleiste benutzen, wie im kurzen Videoclip unten gezeigt.
Aus unseren Tests geht hervor, dass dies die Menge des Anime-Inhalts stark reduziert, auch wenn er sicherlich nicht perfekt ist. Wenn Ihr die Option "Anime zeigen" verwenden, wird die Wallpaper-Engine genauso sein wie vorher und es wird sich für Ihr überhaupt nichts ändern.
Eure Wahl wird auch dann gespeichert, wenn Ihr die Schaltfläche Filter zurücksetzen verwenden, da wir es für wichtig halten, dass Eure Einstellungen über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Ihr könnt die Anime-Tags immer nur vorübergehend wieder aktivieren, wenn Ihr doch einmal einen Blick in die Anime-Bereiche werfen möchten.
Wenn Ihr auf Inhalte stoßen, die nicht korrekt getaggt sind, könnt Ihr die Report-Funktionalität in der Anwendung nutzen, um ein neues Tag vorzuschlagen; dies hilft, den Wallpaper Engine Workshop zu organisieren.
Konstruktives Feedback wird, wie immer, sehr geschätzt. Bitte bedenken Ihr, dass die Wallpaper Engine ein globales Publikum bedient und wir immer unser Bestes versuchen, Kompromisse zu finden, um verschiedene Benutzergruppen glücklich zu machen, was nicht immer einfach ist, zumal wir durch Steam selbst teilweise eingeschränkt sind.
Wir haben einige Verbesserungen der Lebensqualität im Editor der Wallpaper Engine vorgenommen. Eine neue Funktion ist die Möglichkeit, SceneScript-Codeschnipsel im Workshop gemeinsam zu nutzen, was die gemeinsame Nutzung komplexerer Skripte mit Anwendern erleichtert und dazu beitragen dürfte,...
wir haben gerade die Wallpaper Engine 1.3.75 veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen der Anwendung und des Editors bringt und einige wichtige Fehlerbehebungen enthält.
Anime-Filter
Eine der Änderungen, die wir hervorheben möchten, ist der neue Anime-Filter, den wir der Anwendung hinzugefügt haben. Im Moment ist etwa ein Viertel der Hintergrundbilder auf der Wallpaper Engine Anime. Es war immer möglich, dies mit Hilfe der Tag-Filter herauszufiltern, aber dies scheint für viele Benutzer nicht klar genug gewesen zu sein, weshalb wir eine einfache Möglichkeit geschaffen haben, diese Art von Inhalt zu verbergen. Ein Problem der Vergangenheit war auch, dass einige ähnliche Kategorien wie z.B. MMD (Miku-Miku Dance) ebenfalls oft übersehen wurden, der neue Anime-Filter berücksichtigt dies und blendet auch diese anderen Kategorien aus.
Neue Benutzer werden nun gefragt, ob sie Anime-Inhalte sehen oder ausblenden möchten, wenn sie die Registerkarte Workshop zum ersten Mal besuchen. Für bestehende Benutzer wird diese Option automatisch aktiviert, je nachdem, ob der Anime-Filter ausgeschaltet oder bei der ersten Benutzung der Anwendung nach der Installation des Updates eingeschaltet ist. Ihr könnt jederzeit darauf zugreifen, indem Ihr die Schaltfläche "Filtereinstellungen" in der Filter-Seitenleiste benutzen, wie im kurzen Videoclip unten gezeigt.
Aus unseren Tests geht hervor, dass dies die Menge des Anime-Inhalts stark reduziert, auch wenn er sicherlich nicht perfekt ist. Wenn Ihr die Option "Anime zeigen" verwenden, wird die Wallpaper-Engine genauso sein wie vorher und es wird sich für Ihr überhaupt nichts ändern.
Eure Wahl wird auch dann gespeichert, wenn Ihr die Schaltfläche Filter zurücksetzen verwenden, da wir es für wichtig halten, dass Eure Einstellungen über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Ihr könnt die Anime-Tags immer nur vorübergehend wieder aktivieren, wenn Ihr doch einmal einen Blick in die Anime-Bereiche werfen möchten.
Wenn Ihr auf Inhalte stoßen, die nicht korrekt getaggt sind, könnt Ihr die Report-Funktionalität in der Anwendung nutzen, um ein neues Tag vorzuschlagen; dies hilft, den Wallpaper Engine Workshop zu organisieren.
Konstruktives Feedback wird, wie immer, sehr geschätzt. Bitte bedenken Ihr, dass die Wallpaper Engine ein globales Publikum bedient und wir immer unser Bestes versuchen, Kompromisse zu finden, um verschiedene Benutzergruppen glücklich zu machen, was nicht immer einfach ist, zumal wir durch Steam selbst teilweise eingeschränkt sind.
Editor-Verbesserungen
Wir haben einige Verbesserungen der Lebensqualität im Editor der Wallpaper Engine vorgenommen. Eine neue Funktion ist die Möglichkeit, SceneScript-Codeschnipsel im Workshop gemeinsam zu nutzen, was die gemeinsame Nutzung komplexerer Skripte mit Anwendern erleichtert und dazu beitragen dürfte,...
Die vollständige News zu Patch veröffentlicht - Anime Filter, Verbesserungen bei der Skriptfreigabe (Build 1.3.75) findet ihr auf der Wallpaper Engine Steam Seite