Wallpaper Engine News - Patch veröffentlicht - Neuer Iris-Effekt, Auflösungsvorgaben & mehr (Build 1.5.2)

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Wallpaper Engine vom 08.02.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Wallpaper Engine veröffentlicht:

Hallo zusammen, heute veröffentlichen wir die Wallpaper Engine 1.5. Mit diesem Update führen wir einige wichtige Änderungen ein, wie Auflösungs-Tags gehandhabt werden und wir bringen einen brandneuen Effekt in den Wallpaper-Editor. Außerdem haben wir verschiedene kleinere Verbesserungen an der App vorgenommen und ein paar Bugs ausgebügelt.

Neuer Effekt: Iris-Bewegung


Wir haben einen neuen Effekt namens Iris-Bewegung erstellt, mit dem Wallpaper-Ersteller relativ einfach realistische Augenbewegungen erzeugen könnt. Mehrere Effekte könnt auch gestapelt werden, um synchronisierte Augen- und Kopfbewegungen zu erzeugen, wie im Beispiel unten gezeigt:



Ein ähnlicher Effekt konnte bereits mit der Verwendung von optimierten Versionen des Shake-Effekts erzielt werden, jedoch vereinfacht dieser neue Effekt den Prozess erheblich und macht diese Art von Effekt für Gelegenheitsnutzer viel einfacher zu verwenden.

Eine ausführliche Dokumentation und eine Schnellstart-Anleitung zum Erreichen des Effekts, wie er im obigen Vorschaubild gezeigt wird, finden Ihr auf unserer Designer-Dokumentations-Website.

Empfehlungen für die Hintergrundbildauflösung


Dieses Update enthält auch einige wichtige Änderungen bei der Handhabung von Auflösungen in neuen Projekten und eine neue Funktion für Auflösungsvorschläge.

Automatisches Ändern der Bildgröße und Beschneiden


Wenn Ihr ein neues Bild in den Editor importieren, das keiner realen Bildschirmauflösung entspricht, schlägt Wallpaper Engine Euch nun automatisch vor, das Bild zu beschneiden und auf die optimale Auflösung zu bringen. Zu große Bilder wirken sich negativ auf die Performance von Wallpapers aus und werden als "Andere Auflösung" gekennzeichnet, was bei der Suche nach Wallpapers nicht besonders hilfreich ist.

Diese Funktion ist besonders nützlich und praktisch für Gelegenheits- und neue Benutzer der App, die eher dazu neigen, Bilder mit Auflösungen zu importieren, die nicht mit den realen Auflösungen übereinstimmen. Wenn Ihr z.B. ein Bild mit einer Auflösung von 6000 x 4000 Pixeln importieren, schlägt Wallpaper Engine vor, es auf 3840x2160 zu verkleinern, was auf vielen 4K UHD-Displays üblich ist. Dies stellt sicher, dass das Hintergrundbild richtig getaggt wird und kann auch die Leistung erheblich verbessern.


Bei einem Bild mit einer Größe von 1920 x 1285 wird Wallpaper Engine nicht vorschlagen, es auf Full HD zuzuschneiden.

Dieses Update führt auch ein neues Editor-Einstellungsmenü ein, in dem Ihr die automatische Größenänderung von Wallpaper-Bildern deaktivieren könnt, wenn Ihr regelmäßig absichtlich größere Bilder importieren (zum Beispiel für Parallaxen-Effekte oder ähnliches). Die neuen Editor-Einstellungen bieten auch eine Möglichkeit, das automatische Speichern für die meisten Aktionen zu deaktivieren, wenn Ihr nur schnell testen wollen...
Die vollständige News zu Patch veröffentlicht - Neuer Iris-Effekt, Auflösungsvorgaben & mehr (Build 1.5.2) findet ihr auf der Wallpaper Engine Steam Seite