Wallpaper Engine News - Wallpaper Engine 2.0.44 - Windows Firewall-Erkennung und Android-Fixes

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Wallpaper Engine vom 03.12.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von Wallpaper Engine veröffentlicht:

Das heutige Update behebt die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit der Android-Version. Wir aktualisieren sowohl die Windows- als auch die Android-Version der App.

Verbinden der Android- und Windows-App


Die häufigsten Probleme, die wir erhielten, betrafen die Verbindung der Android-App mit der Windows-App, um mehr Hintergrundbilder herunterzuladen. Wir haben dies untersucht und in vielen Fällen war die Windows-Firewall die Ursache. Wenn Windows Ihr zuvor aufgefordert hat, Wallpaper Engine ("ui32.exe") die Erlaubnis zu erteilen, auf Euch Netzwerk zuzugreifen, und Ihr das Fenster einfach geschlossen haben oder Wallpaper Engine keine Erlaubnis erteilt haben, dann blockiert Windows automatisch den Prozess von Wallpaper Engine, damit dieser nicht ordnungsgemäß mit Eurem lokalen Netzwerk kommunizieren kann:


Wenn Ihr hier auf "Abbrechen" geklickt oder das Fenster einfach geschlossen haben, wird Wallpaper Engine von Eurer Windows-Firewall blockiert.

Wir haben jetzt einen neuen Check hinzugefügt, der versucht, solche Probleme zu erkennen und Euch einen Weg anbietet, die Windows-Firewall automatisch zu reparieren. Wenn Ihr jedoch keine Benachrichtigung über die Windows-Firewall erhalten oder wenn Ihr eine andere Firewall-Anwendung verwenden, kann Wallpaper Engine Euch lokales Netzwerk nicht automatisch reparieren.

Wenn Ihr zusätzliche Firewall- oder Antivirus-Anwendungen installiert haben, müssen Ihr sicherstellen, dass ui32.exe nicht blockiert wird.

Wallpaper Engine unter Windows verwendet nun auch zusätzliche Methoden, um sich in Eurem Netzwerk zu verbreiten, wodurch es unter bestimmten Netzwerkkonfigurationen auch für Android-Geräte besser zugänglich ist.

Sollten die Verbindungsprobleme weiterhin bestehen, lesen Ihr bitte die folgende Hilfeseite:
  • Fehlerbehebung bei der Android-App-Verbindung
Denken Ihr daran, dass Ihr die Exportfunktion jederzeit als Backup nutzen und Eure Hintergrundbilder einfach über USB oder eine andere Methode auf Euch Mobilgerät übertragen könnt. Wenn Ihr Wallpaper-Dateien auf Euch mobiles Gerät übertragen, achten Ihr immer darauf, dass Ihr das Verzeichnis Downloads auf Eurem Telefon oder Tablet verwenden. Android ist aus Sicherheitsgründen sehr restriktiv und Wallpaper Engine kann nicht auf jeden Android-Ordner zugreifen, aber das Downloads-Verzeichnis ist in der Regel das zuverlässigste.

Sperrbildschirm-Hintergrundbilder auf Android


Da dies eine sehr häufige Anfrage ist, die wir per E-Mail und in unseren Foren erhalten haben, möchten wir dies hier noch einmal wiederholen: Wallpaper Engine unterstützt Live-Hintergrundbilder auf dem Sperrbildschirm von Android vollständig. Allerdings unterstützen viele Handys und Tablets keine Live-Wallpaper auf dem Sperrbildschirm.

Wenn Ihr nicht die Möglichkeit haben, ein Live-Wallpaper auf Eurem Sperrbildschirm einzustellen, dann ist dies eine Einschränkung, die von Eurem Telefon gesetzt wird...
Die vollständige News zu Wallpaper Engine 2.0.44 - Windows Firewall-Erkennung und Android-Fixes findet ihr auf der Wallpaper Engine Steam Seite