Wallpaper Engine News - Wallpaper Engine 2.0.97 - Android Verbesserungen & Korrekturen, Display HDR Unterstützung
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game Wallpaper Engine vom 27.01.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von Wallpaper Engine veröffentlicht:
Hallo zusammen, heute veröffentlichen wir ein neues Update für die Windows- und Android-Version von Wallpaper Engine. Die Updates fügen hauptsächlich einige neue Funktionen hinzu, die wir für die erste Version der Android-App nicht fertiggestellt haben, und beheben Probleme, die uns in den letzten Wochen gemeldet wurden.
Das freie Ausrichten von Hintergrundbildern war eine der häufigsten Anfragen, die wir erhalten haben. Wir haben jetzt die Möglichkeit dazu geschaffen. Um Euch Hintergrundbild frei auszurichten, ändern Ihr die Ausrichtungsoption von "Cover" auf "Frei". Anschließend könnt Ihr das Hintergrundbild mit Euren Fingern drehen und zoomen, um es auf Eurem Mobilgerät frei zu positionieren, ganz wie Ihr es wünschen.
[table equalcells=1 noborder=1]
Diese Funktion ist vor allem für Hintergrundbilder nützlich, die eine Breitbildauflösung für Computerbildschirme haben. Stellen Ihr sicher, dass Ihr die Exportoption "Hohe Qualität" oder "Ausgewogene Qualität" verwenden, wenn Ihr diese Funktion richtig nutzen möchten.
In der Windows-App haben wir den Hochleistungsexport für Android verbessert. Er berücksichtigt nun Eure Hintergrundbildeinstellungen, so dass Ihr das Hintergrundbild zunächst nach Euren Wünschen anpassen und dann mit diesen Einstellungen exportieren könnt.
Der Hochleistungsexport ermöglicht es Euch, das Hintergrundbild so zuzuschneiden, dass es genau auf den Bildschirm Eures Geräts passt. Wir haben eine neue "automatische" Option für die Exportauflösung hinzugefügt, die die tatsächliche Auflösung Eures Geräts verwendet, damit es genau auf Euch Display passt.
Der Hochleistungsexport zeigt jetzt auch ein Vorschaubild an, in dem Ihr den Teil des Hintergrundbildes, den Ihr auf Euch Android-Gerät übertragen möchten, leichter ausrichten könnt:
Beachten Ihr, dass bei den Exportoptionen "Hochwertig" und "Ausgewogen" das Hintergrundbild immer in voller Auflösung übertragen wird.
Zusätzliche Hinweise zum Android-Update
Das Update für die Android-App wird jetzt in allen App-Stores ausgerollt. Bitte beachten Ihr, dass mobile App-Stores Updates in der Regel mit Verzögerung freigeben, so dass es ein paar Tage dauern kann, bis das Update bei Euch eintrifft.
Wenn Ihr die APK-Datei direkt installiert haben, könnt Ihr die neueste APK jetzt auf unserer Website herunterladen:
Mit diesem Update wird auch eine neue Unterstützung für echtes Display-HDR eingeführt. Vorerst bleibt diese Option standardmäßig deaktiviert, aber Ihr könnt sie manuell aktivieren, indem Ihr die Nachbearbeitungsqualitätsoption auf "Ultra (Display HDR)" ändern. Bitte...
Android-bezogene Verbesserungen
Freie Ausrichtung unter Android
Das freie Ausrichten von Hintergrundbildern war eine der häufigsten Anfragen, die wir erhalten haben. Wir haben jetzt die Möglichkeit dazu geschaffen. Um Euch Hintergrundbild frei auszurichten, ändern Ihr die Ausrichtungsoption von "Cover" auf "Frei". Anschließend könnt Ihr das Hintergrundbild mit Euren Fingern drehen und zoomen, um es auf Eurem Mobilgerät frei zu positionieren, ganz wie Ihr es wünschen.
[table equalcells=1 noborder=1]
Diese Funktion ist vor allem für Hintergrundbilder nützlich, die eine Breitbildauflösung für Computerbildschirme haben. Stellen Ihr sicher, dass Ihr die Exportoption "Hohe Qualität" oder "Ausgewogene Qualität" verwenden, wenn Ihr diese Funktion richtig nutzen möchten.
Leistungsstarke Exportverbesserungen
In der Windows-App haben wir den Hochleistungsexport für Android verbessert. Er berücksichtigt nun Eure Hintergrundbildeinstellungen, so dass Ihr das Hintergrundbild zunächst nach Euren Wünschen anpassen und dann mit diesen Einstellungen exportieren könnt.
Der Hochleistungsexport ermöglicht es Euch, das Hintergrundbild so zuzuschneiden, dass es genau auf den Bildschirm Eures Geräts passt. Wir haben eine neue "automatische" Option für die Exportauflösung hinzugefügt, die die tatsächliche Auflösung Eures Geräts verwendet, damit es genau auf Euch Display passt.
Der Hochleistungsexport zeigt jetzt auch ein Vorschaubild an, in dem Ihr den Teil des Hintergrundbildes, den Ihr auf Euch Android-Gerät übertragen möchten, leichter ausrichten könnt:
Beachten Ihr, dass bei den Exportoptionen "Hochwertig" und "Ausgewogen" das Hintergrundbild immer in voller Auflösung übertragen wird.
Zusätzliche Hinweise zum Android-Update
Das Update für die Android-App wird jetzt in allen App-Stores ausgerollt. Bitte beachten Ihr, dass mobile App-Stores Updates in der Regel mit Verzögerung freigeben, so dass es ein paar Tage dauern kann, bis das Update bei Euch eintrifft.
Wenn Ihr die APK-Datei direkt installiert haben, könnt Ihr die neueste APK jetzt auf unserer Website herunterladen:
Download der neuesten Version von Wallpaper Engine für Android
Verbesserungen der Windows-App
Experimentelle Display-HDR-Unterstützung
Mit diesem Update wird auch eine neue Unterstützung für echtes Display-HDR eingeführt. Vorerst bleibt diese Option standardmäßig deaktiviert, aber Ihr könnt sie manuell aktivieren, indem Ihr die Nachbearbeitungsqualitätsoption auf "Ultra (Display HDR)" ändern. Bitte...
Die vollständige News zu Wallpaper Engine 2.0.97 - Android Verbesserungen & Korrekturen, Display HDR Unterstützung findet ihr auf der Wallpaper Engine Steam Seite