War Thunder News - Battle Pass Fahrzeuge: 41.M Turán II

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game War Thunder vom 20.01.2022. Folgendes hat dabei der Entwickler von War Thunder veröffentlicht:


Der 41.M Turan II war eine weiterentwickelte Variante eines ungarischen mittleren Panzers, der auf der Grundlage eines tschechoslowakischen Prototyps in den frühen 1940er Jahren konstruiert wurde. Der Turán II zeichnet sich durch seine vielseitigen Kampfeigenschaften aus und wird im kommenden War Thunder Battle Pass als einer der Hauptpreise für die Spieler verfügbar sein!
[quote]Kurz gefasst: Ein mittelgroßer Panzer aus den frühen 1940er Jahren, der mit einer großkalibrigen 75-mm-Kanone ausgestattet ist und die Palette der ungarischen Panzer in War Thunder weiter ausbaut![/quote]
41.M Turán II, mittlerer Panzer, Italien, Premium, Rang II
Eigenschaften

  • Gute Beweglichkeit
  • Angemessener Panzerschutz

Geschichte


[expand type=showmore]Anfang der 1940er Jahre beschloss das ungarische Militär, einen eigenen mittleren Panzer auf der Grundlage des kurz zuvor entwickelten tschechoslowakischen Prototyps des mittleren Panzers T-21 zu entwickeln. Nachdem eine Testeinheit die ersten Tests in Ungarn erfolgreich bestanden hatte, wurden mehrere Änderungen an der Konstruktion vorgenommen, darunter der Einbau einer ungarischen 40-mm-Kanone und ein verstärkter Panzerschutz. Der daraus resultierende T-22 wurde dann im November 1940 als 40.M Turán offiziell in den ungarischen Dienst aufgenommen.

Ein erster Auftrag über 230 Turán Is wurde im September 1940 erteilt, aber die Produktion verzögerte sich aufgrund unvollständiger technischer Unterlagen um mehrere Monate. Die Produktion begann erst im März 1941, nachdem Škoda die vollständigen technischen Unterlagen geliefert hatte, und der erste 40.M Turán I lief im Juli 1941 vom Band.

Doch noch bevor das erste Fahrzeug gebaut wurde, erkannte der ungarische Generalstab die Notwendigkeit, das Fahrzeug aufzurüsten, und formulierte die Spezifikation, den Turán mit einer 75-mm-Kanone aufzurüsten. Da Ungarn zu dieser Zeit jedoch keine solche Kanone entwickeln konnte, wurde ein Feldgeschütz aus dem Ersten Weltkrieg ausgewählt, das für den Einsatz in Panzern modifiziert werden sollte.

Dieses Unterfangen war erfolgreich, auch wenn der Turm des Turán dafür etwas vergrößert werden musste. Der erste Prototyp dieser Modifikation, der als 41.M Turán II bekannt wurde, wurde im Januar 1942 gebaut und im Mai in Dienst gestellt. Insgesamt wurden bis 1944 etwa 195 Turán II gebaut. Heute gibt es nur noch ein einziges Exemplar des Turán II, das im Panzermuseum Kubinka in der Nähe von Moskau ausgestellt ist.
[/expand]

In War Thunder wird der Turán II die Palette der exotischen ungarischen Fahrzeuge im Spiel erweitern und bald als einer der Hauptpreise auf die Panzerfahrer in der kommenden Battle Pass-Saison warten!

Anders als der Toldi, den sich Panzerfahrer in einem früheren Battle Pass verdienen konnten...
Die vollständige News zu Battle Pass Fahrzeuge: 41.M Turán II findet ihr auf der War Thunder Steam Seite