War Thunder News - Es ist repariert! №35

Es gibt eine neue News zu dem Steam Game War Thunder vom 29.12.2021. Folgendes hat dabei der Entwickler von War Thunder veröffentlicht:


Eine Erinnerung an den neuen Fehlerberichtsdienst.
Wir haben euch schon beim letzten Mal davon erzählt, aber wir möchten euch auch dieses Mal daran erinnern. Für unsere Projekte gibt es jetzt einen praktischen Service, über den ihr Fehler direkt im Spiel melden könnt. Wenn du auf einen Bericht stößt, der das gleiche Problem wie deines hat, markiere ihn mit "Ich habe das gleiche Problem!". Auf diese Weise bleiben häufig auftretende Bugs nicht unbemerkt.
СOMMUNITY.GAIJIN.NET
Im Moment steht das Forum auch noch für Fehlerberichte zur Verfügung, aber wir beabsichtigen, bald vollständig auf einen neuen Dienst zum Sammeln von Fehlerberichten umzustellen. Euch könnt den Dienst direkt aus dem Spiel heraus erreichen, indem ihr auf: "Community → Ein Problem melden".
Unabhängig davon möchten wir darauf hinweisen, dass dieser Service nur genutzt werden sollte, um Fehler im Spiel zu melden. Bei allen Problemen, die Zahlungen, die Gutschrift von Waren und den Betrieb des Shops im Allgemeinen betreffen, wendet euch bitte an unseren Support unter https://support.gaijin.net.
Separater Start durch folgende heiße Meldungen

Die heutige Zusammenfassung wird durch eine Ungenauigkeit eröffnet, die uns von Spielern im neuen Fehlerdienst gemeldet wurde. Bei der Hellcat kamen die Raketen paarweise von den Pylonen und nur bei der Auswahl von Raketen- und Bombenaufhängungen war es möglich, einen separaten Abschuss zu verwenden.
Die Hurricane Mk.IIB/Trop, Hurricane Mk.IV, F6F-5, Typhoon und ihre Varianten haben nun separate Raketenstarts.
Beleuchtete und nicht blendende Granaten

In nächtlichen Gefechten helfen Leuchtgranaten den Spielern, Gelände und Fahrzeuge auf dem Schlachtfeld bei schlechten Lichtverhältnissen besser zu erkennen. Mit einem Nachtsichtgerät war das Leuchten von speziellen Granaten jedoch zu stark und die Spieler mussten das Gerät eine Zeit lang ausschalten.
Jetzt wurde die maximale Helligkeit des Bildes in den Nachtsichtgeräten reduziert und selbst bei eingeschaltetem NV stören die leuchtenden Granaten nicht mehr die Sicht.
Änderungen am "Entfernungsmesser" in AB

Jede Fahrzeugmodifikation ist auf ihre eigene Art und Weise nützlich und notwendig. Das gilt auch für die Modifikation "Entfernungsmesser", die es Euch ermöglicht, die Entfernung zum Ziel zu bestimmen und den entscheidenden Schuss aus großer Entfernung abzugeben.
Im Boden-AB war die Situation etwas anders, die "Rangefinder"-Modifikation beeinflusste nur die angezeigte Entfernung neben dem Fadenkreuz, was bei Nachkriegsfahrzeugen mit Feuerleitanlage das Schießen auf große Entfernungen im AB noch schwieriger machte als im RB/SB. Jetzt erhöht die "Rangefinder"-Modifikation die Reichweite der ballistischen Markierung (AB-Kreuz), aber nur in Bezug auf das Zielen, während die Panzerungsdurchdringung...
Die vollständige News zu Es ist repariert! №35 findet ihr auf der War Thunder Steam Seite