War Thunder News - FlaRakRad: Schutzbereich
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game War Thunder vom 22.10.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von War Thunder veröffentlicht:
Eines der ungewöhnlicheren Fahrzeuge im Spiel wird das Luftverteidigungssystem Roland 3 auf dem Fahrgestell des MAN-Lastwagens sein! Ein mächtiger Newcomer tritt im nächsten großen War Thunder-Update in die Schlacht!
FlaRakRad, SAM, Deutschland, Rang VII
Profis
➕ Roland 3 Raketen aus der Schachtel
➕ VT1-Raketen mit einer Reichweite von 12 km
Nachteile
➖ Riesiges Profil
➖ Schwacher Schutz
➖ Mittelmäßige Mobilität
In War Thunder wird der FlaRakRad SAM das neue Luftverteidigungsfahrzeug der Spitzenklasse Deutschlands sein, das mit der Veröffentlichung des nächsten großen Updates auf Rang VII verfügbar sein wird. Es handelt sich um eine sehr ungewöhnliche Maschine mit einem in unserem Spiel einzigartigen Fahrgestell und hervorragenden Lenkraketen. Das Roland 3-Luftverteidigungssystem ist so vereinheitlicht, dass es nicht nur mit Roland-Raketen, sondern auch mit weiterentwickelten VT1-Raketen funktioniert, die ebenfalls zum ersten Mal im Spiel auf diesem Fahrzeug vorgestellt werden.
Die FlaRakRad-Basis ist ein 8x8-Lastwagen der Armee auf Rädern vom Typ MAN. Er verfügt über ein Radarkontrollsystem und einen Zwillingswerfer für Lenkraketen. Daher hat der Bau selbst gewaltige Ausmaße sowohl in der Länge als auch in der Höhe, ist aber nicht gepanzert. Einen solchen Giganten auf dem Schlachtfeld abzudecken, ist eine ziemliche Aufgabe. Seine Geschwindigkeit ist nicht hoch, und auf einem offenen Feld ist FlaRakRad weithin sichtbar und wird für den Feind eine leichte Beute.
Wenn es jedoch gut abgedeckt ist, bietet FlaRakRad dem Team nahezu perfekten Schutz vor Luftzielen - unmittelbar nach dem Kauf verfügt das Fahrzeug über Roland 3-Raketen, und nach der Forschung ist es in der Lage, VT1-Raketen im Kampf zu montieren, die einen Radius von bis zu 12 km, eine Geschwindigkeit von etwa Mach 3,5 und eine hohe verfügbare Überlast aufweisen. Dieses Luftverteidigungssystem hat gleiche oder größere Chancen in der Konfrontation mit beliebigen Luftzielen, einschließlich Hubschraubern. Übrigens hat das FlaRakRad im Gegensatz zu anderen selbstangetriebenen Luftverteidigungssystemen eine ziemlich gute Munitionsladung - insgesamt 10 Raketen, einschließlich der auf Gestellen montierten, aber es sind keine anderen Waffen auf dem Fahrzeug vorgesehen, obwohl es über Nebelgranatenwerfer verfügt. Ein großer Bonus ist, dass das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera und einem Laserentfernungsmesser ausgestattet ist, was das Zielen auf große Entfernungen und bei allen Lichtverhältnissen erleichtert.
Der achträdrige FlaRakRad ist eines der interessanteren Fahrzeuge des nächsten Updates! Verfolgen Ihr unsere Neuigkeiten, wir haben viel zu teilen!
Die vollständige News zu FlaRakRad: Schutzbereich findet ihr auf der War Thunder Steam Seite