War Thunder News - SARH Luft-Luft-Raketen
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game War Thunder vom 25.09.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von War Thunder veröffentlicht:
Im Raining Fire-Update wurde War Thunder um einen brandneuen High-Tech-Rüstungstyp ergänzt - gelenkte Luft-Luft-Raketen mit einem semi-aktiven Radarzielsprengkopf (SARH). Heute werden wir den Hardware-Aspekt der neuen Bewaffnung erörtern, die speziell für erfahrene War Thunder-Veteranen entwickelt wurde.
Was sind diese?
Die neuen semi-aktiven Radar-Zielflugkörper arbeiten mit einem Signal, das kontinuierlich vom Radar des Flugzeugs des Spielers ausgesendet und vom Ziel zurückreflektiert wird. Diese Technologie bietet der Bewaffnung eine Reihe von Vorteilen gegenüber wärmesuchenden infrarotgelenkten Suchflugkörpern. Erstens verfügen SARH-Flugkörper über nahezu allumfassende Fähigkeiten, die es dem Spieler ermöglichen, den Feind aus praktisch jeder Richtung anzugreifen, und dazu gehört auch, dass sie direkt in seinem Gesicht explodieren - in diesem Stadium ist die wärmesuchende Lenkung zwecklos. Aus dem gleichen Grund wurde auch die Abschussreichweite erheblich vergrößert, was bedeutet, dass die Abschussreichweite allein durch die Radarabdeckung eines Flugzeugs und die Empfindlichkeit des Raketensuchkopfes begrenzt wird. Und in vielen Fällen übersteigt die Abschussreichweite sogar die Reichweite eines Sichtkontakts mit dem Ziel! Zudem werden SARH-Raketen nicht von der Sonne beeinflusst und könnt auch bei starker Bewölkung gestartet werden.
Klingt cool? Nun, bedenken Ihr, dass dies keine ultimative Aufrüstung ist. Auf der einen Seite müssen Ihr das Ziel kontinuierlich mit Eurem Radar verfolgen, bis die Rakete einschlägt, was alle scharfen Manöver aus dem Fenster wirft. Zum anderen könnt semi-aktive Zielsuchsprengköpfe durch Bodenunordnung (ein von der Erdoberfläche reflektiertes Signal) verwirrt werden - etwas, das Ihr berücksichtigen müssen, wenn Ihr die Rakete starten und auf das Ziel zusteuern. Wenn Euch Gegner ein RWR trägt, könnte er zudem feststellen, dass eine Rakete vorhanden ist, da er Radaremissionen erkennen kann.
Wie werden diese Raketen abgefeuert?
Da SARH-Raketen in der Lage sind, Ziele zu erfassen, die sich außerhalb der Sichtweite des Piloten befinden, könnte es für den genannten Piloten schwierig sein, die Entfernung zum Ziel abzuschätzen. Diese Art der Bewaffnung verfügt über eine bestimmte Reichweite, den so genannten Abschussbereich, der als Abstand zwischen minimaler und maximaler Reichweite des Flugkörpers unter Berücksichtigung der aktuellen Bewegungsparameter des Flugzeugs des Spielers und des Ziels definiert werden kann. Diese Zone ist für jedes Flugkörpermodell streng individuell und variiert je nach technischen Merkmalen.
Die minimale Startreichweite wird durch Parameter wie z.B:
- Die Bindungszeit, wenn die Rakete das Ziel anfängt anzufliegen...
Die vollständige News zu SARH Luft-Luft-Raketen findet ihr auf der War Thunder Steam Seite