War Thunder News - Settsu: Im Dienst der Zeitalter
Es gibt eine neue News zu dem Steam Game War Thunder vom 06.11.2020. Folgendes hat dabei der Entwickler von War Thunder veröffentlicht:
Settsu war der zweite von zwei Dreadnoughts der Kawachi-Klasse, die nach dem Russisch-Japanischen Krieg Anfang 1900 für die kaiserliche japanische Marine gebaut wurden. Als erste echte Dreadnought, die von Japan gebaut wurde, wird dieses gewaltige Kriegsschiff auch bald das erste Schlachtschiff sein, das im Rahmen des nächsten großen Updates "Neue Macht" in den Reihen der IJN in War Thunder ankommt!
[Zitat] In Kürze: Das erste von Japan gebaute Kriegsschiff vom Dreadnought-Typ, das sich durch hervorragenden Schutz und Feuerkraft auszeichnet, dem es aber an Mobilität und Luftverteidigung mangelt. [Zitat]
Settsu, Schlachtschiff, Japan, Rang V.
Profis
➕ Zahlreiche großkalibrige Kanonen
➕ Starker Panzerschutz
➕ Torpedos
Nachteile
➖ Fehlender AA-Schutz
In War Thunder wird Settsu das erste Schlachtschiff sein, das nach der Veröffentlichung des nächsten großen Updates in die Reihen der kaiserlich-japanischen Marine in War Thunder aufgenommen wird. Ähnlich wie andere Schiffe dieser Klasse zeichnet sich die Settsu durch extrem guten Schutz und verheerende Feuerkraft aus, wobei der Kompromiss in mangelnder Mobilität besteht.
Settsus primäre Bewaffnung besteht aus zwölf 12 12'' (305 mm) Kanonen, die auf sechs Zwillingstürme aufgeteilt sind, die in einer sechseckigen Anordnung über das Hauptdeck des Schiffes verteilt sind.
Zusätzlich zu den Primärwaffen verfügt Settsu auch über ein respektables sekundäres Arsenal. Ersteres besteht aus insgesamt zehn 6'' (152 mm)-Kasemattenkanonen auf beiden Seiten des Rumpfes sowie acht 4,7'' (120 mm)-Kanonen, von denen sich die Hälfte in vorderen und hinteren Kasematten befindet, während die andere Hälfte auf dem Hauptdeck untergebracht ist. Schließlich ist Settsu auch mit vier 3'' (80 mm)-Kanonen ausgestattet, zu denen seine Luftschutzbatterie sowie drei 457-mm-Torpedowerfer gehören, von denen sich jeweils einer auf beiden Seiten des Rumpfes und einer am Heck des Schiffes befindet.
Da es sich um ein Schlachtschiff handelt, sollte es nicht überraschen, dass die Settsu extrem gut geschützt ist. Tatsächlich ist der Panzergürtel der Settsu bis zu 305 mm dick, während die Türme und der Kommandoturm mit 279 bzw. 254 mm Stahl ummantelt sind. Dadurch wird Settsus Schutz mit dem anderer Schiffe dieses Typs in Einklang gebracht, was bedeutet, dass die Kapitäne vor einfallendem gegnerischen Feuer aus allen Kalibern bis auf das größte gut geschützt sind.
Natürlich mussten die japanischen Schiffbauer einige Zugeständnisse bei der Mobilität machen, um all diese ungeheure Feuerkraft und Panzerung in Settsus Entwurf einfließen zu lassen. Infolgedessen kann Settsu, obwohl es mit einem 25.000-PS-Antriebssystem ausgestattet ist, nur eine recht bescheidene Höchstgeschwindigkeit von 21 kts (39 km/h) erreichen. Dies, zusammen mit den fehlenden...
[Zitat] In Kürze: Das erste von Japan gebaute Kriegsschiff vom Dreadnought-Typ, das sich durch hervorragenden Schutz und Feuerkraft auszeichnet, dem es aber an Mobilität und Luftverteidigung mangelt. [Zitat]
Settsu, Schlachtschiff, Japan, Rang V.
Profis
➕ Zahlreiche großkalibrige Kanonen
➕ Starker Panzerschutz
➕ Torpedos
Nachteile
➖ Fehlender AA-Schutz
In War Thunder wird Settsu das erste Schlachtschiff sein, das nach der Veröffentlichung des nächsten großen Updates in die Reihen der kaiserlich-japanischen Marine in War Thunder aufgenommen wird. Ähnlich wie andere Schiffe dieser Klasse zeichnet sich die Settsu durch extrem guten Schutz und verheerende Feuerkraft aus, wobei der Kompromiss in mangelnder Mobilität besteht.
Settsus primäre Bewaffnung besteht aus zwölf 12 12'' (305 mm) Kanonen, die auf sechs Zwillingstürme aufgeteilt sind, die in einer sechseckigen Anordnung über das Hauptdeck des Schiffes verteilt sind.
Zusätzlich zu den Primärwaffen verfügt Settsu auch über ein respektables sekundäres Arsenal. Ersteres besteht aus insgesamt zehn 6'' (152 mm)-Kasemattenkanonen auf beiden Seiten des Rumpfes sowie acht 4,7'' (120 mm)-Kanonen, von denen sich die Hälfte in vorderen und hinteren Kasematten befindet, während die andere Hälfte auf dem Hauptdeck untergebracht ist. Schließlich ist Settsu auch mit vier 3'' (80 mm)-Kanonen ausgestattet, zu denen seine Luftschutzbatterie sowie drei 457-mm-Torpedowerfer gehören, von denen sich jeweils einer auf beiden Seiten des Rumpfes und einer am Heck des Schiffes befindet.
Da es sich um ein Schlachtschiff handelt, sollte es nicht überraschen, dass die Settsu extrem gut geschützt ist. Tatsächlich ist der Panzergürtel der Settsu bis zu 305 mm dick, während die Türme und der Kommandoturm mit 279 bzw. 254 mm Stahl ummantelt sind. Dadurch wird Settsus Schutz mit dem anderer Schiffe dieses Typs in Einklang gebracht, was bedeutet, dass die Kapitäne vor einfallendem gegnerischen Feuer aus allen Kalibern bis auf das größte gut geschützt sind.
Natürlich mussten die japanischen Schiffbauer einige Zugeständnisse bei der Mobilität machen, um all diese ungeheure Feuerkraft und Panzerung in Settsus Entwurf einfließen zu lassen. Infolgedessen kann Settsu, obwohl es mit einem 25.000-PS-Antriebssystem ausgestattet ist, nur eine recht bescheidene Höchstgeschwindigkeit von 21 kts (39 km/h) erreichen. Dies, zusammen mit den fehlenden...
Die vollständige News zu Settsu: Im Dienst der Zeitalter findet ihr auf der War Thunder Steam Seite